My BMW App -Ladezustand-

BMW iX3 G08

Hallo liebe Forenmitglieder,

seit einiger Zeit funktioniert meine MyBMW App nicht mehr richtig.
Die Reichweitenanzeige im Innenraum unseres iX3 weicht plötzlich von der Anzeige der MyBMW App ab (s. Foto). Wird nicht mehr richtig synchronisiert.

Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Weder am Auto selbst noch in der App.

Eine Deinstallation sowie das entfernen und erneute hinzufügen des BMW‘s in der App selbst hat leider nichts gebracht.

Hat jemand hier ähnliches Phänomen erlebt oder weiß hier jemand Abhilfe?

Danke vorab für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße
Manuel

Asset.JPG
77 Antworten

Ach ja … :-(

Seit ich gestern das "My BMW" App am iPhone aktualisiert habe aktualisiert sich mein i4 M50 nicht mehr, steht immer noch Status prüfen von gestern 08.12.2022 10:07 drin und auch der Ladezustand noch von da, kann auch keine Ladeeinstellungen mehr von der App aus machen, oder besser gesagt sie werden nicht mehr übernommen. Hat noch jemand das Problem und gibt es dafür eine Lösung?

Mir kommt es so vor als ob das Fahrzeug keine Verbindung mehr zum Server und damit auch zum App hat.

Mit meinem iX3 funktioniert es aktuell reibungslos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PALIKUL schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:48:13 Uhr:


Mir kommt es so vor als ob das Fahrzeug keine Verbindung mehr zum Server und damit auch zum App hat.

Hi,

hast du schonmal einen Neustart der Headunit probiert?

Beim ix3 geht das indem man die fahrbereitschaft herstellt und dann ca 30 Sekunden den laustärkeregler drückt, bis das mediadisplay ausgeht. Wird beim i4 ähnlich sein.

Gruß Metalldrache

geht wieder alles, hab eigentlich gar nichts gemacht, nicht mal das Auto bewegt. Zwei Tage war keine Verbindung, seit heute geht wieder alles 🙂

Verstehe ich nicht, sollte sich seit der letzten Aktualisierung nichts mehr am Fahrzeug getan haben, werde ich immer den letzten Stand, bspw. durch das Absperren auf der App haben. Das Fahrzeug schläft ein. Man sieht dies auch, wenn man nach ein bis zwei Tagen einen Befehl sendet, dass zu erst die Meldung kommt, Fahrzeug wird geweckt. Und Status prüfen steht dort ja immer, ist ja nur der Hinweis zum Abruf von Reifendruck, Status Wartungsintervalle und Meldungen.
Ich hab meinen am 5.12. um 11.24 Uhr abgesperrt, und seit dem nichts mehr an ihm gemacht, also Status von diesem Tag. Erst wenn ich ihn jetzt aufwecke, wird er mir den neuen Status übermitteln. Also, Kurzform, das Fahrzeug braucht Aktion, um zu aktualisieren.

Moin,
ich habe Anfang der Woche am Auto das Update auf die 11er Version bekommen und das Fahrzeug wurde komplett neu "angelernt". Danach war alles prima, heute bekomme ich bei der Übersicht der Fahrtstatistiken zwar angezeigt, dass ich diesen Monat 28 Fahrten mit 391 km hatte, aber wenn ich auf den Eintrag klicke bekomme ich "Keine Aktivitäten in diesem Monat" angezeigt. Ist nicht weiter schlimm, aber irgendwas scheint da oberfaul zu sein.
Continental liefert ja das "Digitale Ökosystem" für den iX und man fragt sich schon, ob es einen Zusammenhang zwischen den vielen Verbindungsproblemen der App und dem Hackerangriff auf Continental gibt? https://www.handelsblatt.com/.../28862716.html
Beim Update auf meinen iX hat mir mein Serviceberater erzählt, dass es Anfang vergangener Woche einen Hackerangriff bei BMW gab und bestimmte Server stundenlang nicht erreichbar waren. Schöne neue Welt 🙁

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:13:58 Uhr:


Moin,
ich habe Anfang der Woche am Auto das Update auf die 11er Version bekommen und das Fahrzeug wurde komplett neu "angelernt". Danach war alles prima, heute bekomme ich bei der Übersicht der Fahrtstatistiken zwar angezeigt, dass ich diesen Monat 28 Fahrten mit 391 km hatte, aber wenn ich auf den Eintrag klicke bekomme ich "Keine Aktivitäten in diesem Monat" angezeigt. Ist nicht weiter schlimm, aber irgendwas scheint da oberfaul zu sein.

Genau das habe ich auch seit zwei Tagen.

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:13:58 Uhr:


Moin,
ich habe Anfang der Woche am Auto das Update auf die 11er Version bekommen und das Fahrzeug wurde komplett neu "angelernt". Danach war alles prima, heute bekomme ich bei der Übersicht der Fahrtstatistiken zwar angezeigt, dass ich diesen Monat 28 Fahrten mit 391 km hatte, aber wenn ich auf den Eintrag klicke bekomme ich "Keine Aktivitäten in diesem Monat" angezeigt. Ist nicht weiter schlimm, aber irgendwas scheint da oberfaul zu sein.
Continental liefert ja das "Digitale Ökosystem" für den iX und man fragt sich schon, ob es einen Zusammenhang zwischen den vielen Verbindungsproblemen der App und dem Hackerangriff auf Continental gibt? https://www.handelsblatt.com/.../28862716.html
Beim Update auf meinen iX hat mir mein Serviceberater erzählt, dass es Anfang vergangener Woche einen Hackerangriff bei BMW gab und bestimmte Server stundenlang nicht erreichbar waren. Schöne neue Welt 🙁

Zumindest sind ein paar Teams Chats zum Kauf angeboten worden … aber ein iX war nicht dabei ;-)

Es gibt aktuell keinen eigenen Fred zu iX3 BT Dongle. Deshalb mal hier. Hat ja im weitesten Sinn mit dem Laden zu tun.
Ich hatte das Fahrzeug auf 80% geladen und um 9:15 abgesteckt.
Um 16:00 sagte der BMW 79% Ladestand.
Der Wert in der CarScanner App (per BT Dongle Verbindung) 83%.
Ist das „die Sicherheitsmarge?“

Noch etwas anderes … in UK Forum gelesen.
Beim Übertragen ausgewählter HPC aus der myBMW App in das Fahrzeug wird gefragt ob die Batterievorkonditionierung genutzt werden soll.
Hat das schon mal jemand gesehen?

Moin

Ich hoffe das passt hier. Ich hab aktuell das Problem, dass mir die BMW app einen falschen SoC anzeigt. Bei 84km Reichweite werden 84% SoC angezeigt.
Aktuell fährt meine Frau auf Ihrer ID. Geschätzt gemäß Anzeige im Display sind es real noch so ca. 22% SoC bei 78km Restreichweite

Update der App notwendig?

Die ist aktuell. Wir laden jetzt und nun stimmt der SoC in der App auch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen