MY 2018 Evoque mit 240 Diesel PS
Hei zusammen,
Letzte Woche war mein Evoque beim KD, beim Ratsch mit meinem Freundlichen (=Verkausleiter) meinte dieser das nächstes Jahr zum MY Wechsel der Evoque als 4 Zylinder mit 240 PS kommt.
Und das Jahr drauf evtl. das Gegenstück zum F Pace als RR mit 6 Zylinder Motoren von der Größe zwischen RRE und RRS. Das wäre dann meins Smile.
Hat jemand schon ähnliches vernommen?
LG Dusty
Beste Antwort im Thema
Hmm... Hauser, muss dich leider korrigieren. Der F-Pace ist auf eine Aluminium Langsmotor Plattform aufgebaut, wie der XE oder XF, während der Disco Sport auf Stahlplattform mit quereingebautem Motor wie der Evoque steht...
Das mit den grösseren Gummis bei den 20" lässt sich leicht erklären. Sie haben mit den 22" das Maximum definiert. Und da fällt der Gesamtdurchmesser grösser aus, als beim Disco Sport/Evoque. Daher müssen sie dann bei den 20" die Reifenflanke erhöhen, um auf den Gesamtdurchmesser der 22er zu kommen. Hätten sie den selben Durchmesser wie beim DS/RRE genommen, hätte es auf den 22er praktisch kein Gummi mehr drauf.
Gruss, Mauro
131 Antworten
..nochmal hoch das Thema.
Der 240PS Diesel soll wohl kommen. Aussage vom Freundlichen.
Wann ist denn beim Evoque der Modellwechsel auf MJ 2018?
Gibt es da bei Tata einen bestimmten Monat? Bei VW war es früher immer nach den Sommerferien ;-)
Leider kann man das bei LR so pauschal nicht sagen, denn Velar und Disco Sport wurden bzw. werden unterjährig eingeführt.
Aber der Modelljahreswechsel bei LR ist ebenfalls nach den Sommerferien bzw. Werksferien im September.
Guten Tag!
Komme zwar aus der VAG - Ecke , möchte mir aber 2018 einen RRE Si4 kaufen.
Meine Frage:
Hat schon Jemand etwas über einen MY18 70th Jubiläums Evoque gehört ?
Gruß Kurt
Nö.
Ähnliche Themen
meine Fragen sind ja jetzt beantwortet.
Kommen neue dazu ist den 500 NM Motor schon jemand gefahren? Gibt es bereits solche Fahrzeuge?
nee selbst gefahren noch nicht... mein Händler einen Velar mit der Motorisierung... der ist ja auf dem Papier nicht schlechter... glaub Evoque gibt es noch nicht...
Nein ist auf der Offiziellen Seite Konfigurierbar... nur gesehen, Fahrtest oder ähnliches habe ich noch nicht
Ja konfigurierbar ist er, aber es ist noch keiner beim Händler angekommen bzw ausgeliefert worden...
Zitat:
@00tennisball schrieb am 13. September 2017 um 19:36:23 Uhr:
meine Fragen sind ja jetzt beantwortet.Kommen neue dazu ist den 500 NM Motor schon jemand gefahren? Gibt es bereits solche Fahrzeuge?
Dieser Motor nimmt mich auch wunder. Leider hat er bei diesem Test seine 6.7 s von 0-100 (resp. 0-60 mph) um gute 2.5 Sekunden verpasst, was in meinen Augen schon etwas enttäuschend ist. Wobei der Velar doch noch ziemlich schwer ist, im Test mit knapp 2100 kg gemessen.
Interessant hier auch wieder die Aussage, dass die Motoren bei Land Rover ein gutes Stück besser gedämmt sind als in den Raubkatzen...
"sluggish, unresponsive" hört sich nach Evoque-Diesel an.
Dafür hat er nur 5l verbraucht im "touring-economy-test". Wer gibt das gleiche aus wie für einen Porsche Cayenne V8 um danach mit so einem Spar-Krücken-Motor herum zu kriechen?
Es ist ja der Motor, der seit kurzem auch beim Evoque und beim Discovery Sport angeboten wird. Vermutlich ist dieser Motor noch mehr auf Pseudosparsam ausgelegt, damit er die 5 Liter einigermassen erreicht...
Mein Händler meinte auch "diesen Motor machen sie nur wegen dem CO2-Ausstoss", wobei, wenn ich in den englischen Velar Forums bisschen 'rum lese, scheinen sich noch relativ viele damit auseinander zu setzen...
Ich bin diesen Motor noch nicht gefahren, aber grundsätzlich kann er nicht um Welten sanfter und ruhiger als der 180PS Diesel sein. Daher verstehe ich auch nicht, wie man in einem Velar so ein Motor bestellen kann... erst recht wenn, wie du tplus sagst, sie preislich ziemlich heftig zulangen.
Für die kleinen LR's (DS und RRE) sicherlich ein interessanter Motor.
Für die großen LR's (D5, RRV, RRS) dient der Motor sicherlich nur Reduzierung der CO2-Emissionen im Flottenmix.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand wirklich einen 2,0l-Vierzylinder freiwillig in einen RRS packt. Es sei den es gibt Firmenwagenrestriktionen im Rahmen einer Firmen-Policity.