MY 2018 Evoque mit 240 Diesel PS

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hei zusammen,

Letzte Woche war mein Evoque beim KD, beim Ratsch mit meinem Freundlichen (=Verkausleiter) meinte dieser das nächstes Jahr zum MY Wechsel der Evoque als 4 Zylinder mit 240 PS kommt.
Und das Jahr drauf evtl. das Gegenstück zum F Pace als RR mit 6 Zylinder Motoren von der Größe zwischen RRE und RRS. Das wäre dann meins Smile.
Hat jemand schon ähnliches vernommen?

LG Dusty

Beste Antwort im Thema

Hmm... Hauser, muss dich leider korrigieren. Der F-Pace ist auf eine Aluminium Langsmotor Plattform aufgebaut, wie der XE oder XF, während der Disco Sport auf Stahlplattform mit quereingebautem Motor wie der Evoque steht...

Das mit den grösseren Gummis bei den 20" lässt sich leicht erklären. Sie haben mit den 22" das Maximum definiert. Und da fällt der Gesamtdurchmesser grösser aus, als beim Disco Sport/Evoque. Daher müssen sie dann bei den 20" die Reifenflanke erhöhen, um auf den Gesamtdurchmesser der 22er zu kommen. Hätten sie den selben Durchmesser wie beim DS/RRE genommen, hätte es auf den 22er praktisch kein Gummi mehr drauf.

Gruss, Mauro

131 weitere Antworten
131 Antworten

Im Velar hat man ja wenigstens noch eine Alternative, im Evoque nicht.

Also in Frankfurt steht ein Evoque mit 240 PS Dieselmotor und den neuen Sitzen...

Der Guide meinte die sind schon alle bei den Händlern...

Frontschürze ist meines erachtens aber nicht anders als bei den Anderen ich denke das sparen sich die LR noch für den 290 PS Benziner auf.

Bild #208959651
Bild #208959652
Bild #208959653
+1

Die Integralsitze beim Cabrio scheinen aber neu zu sein, oder irre ich mich da?

Für den HSE Dynamic gibt es ein "Dynamic-Paket Plus, DETAILS: u.a Sportsitze"... das sind genau die Sitze auf dem Bild

Ähnliche Themen

Korrekt und sie werden auch im F-Type Facelift verbaut.

Zitat:

@kassel61 schrieb am 18. September 2017 um 17:12:07 Uhr:


Für den HSE Dynamic gibt es ein "Dynamic-Paket Plus, DETAILS: u.a Sportsitze"... das sind genau die Sitze auf dem Bild

Wer braucht einen 4-Zylinder Diesel mit 240PS ?
Läuft der Evoque dann endlich 201kmh?
Oder soll er gar sparsam sein?
LR sollte lieber den 180 PS optimieren... ich fahre auf Langstrecke quasi mit Standgas durch die Gegend und schaffe nur mit Mühe einen Verbrauch von ca. 8,3l, mit dem 150PS brauche ich dagegen minimum 1- 1,5 L weniger.

Nur meine Meinung...
Gruss

Schon komisch, das mehr Motorleistung oft gleichgesetzt wird mit mehr/höherer Geschwindigkeit.

Ein Frontspoiler bis zum Boden am Evoque würde auch ohne die Mehrleistung höhere Geschwindigkeit bringen.
Sieht sicher lustig aus. Und Sprit sparen wird er dann auch.

Mir reichen die 180 PS auch vollkommen und ich fahre derzeit mit etwa 6,6l lt. BC, allerdings kaum in der Stadt.

Sehe ich auch so......uns reicht der 150PS....die paar mal, die wir uns hinreissen lassen würden mehr zu wollen bügeln wir mit der erreichten Gelassenheit aus und lassen den Helden vorbei.

Ausserdem ist der RRE kein Sportwagen...egal was die da an Motor und PS reinbasteln.
(aber egal)

wenn ich mir etwas wünschen dürfte wäre es der 150PS Diesel kombiniert mit einem Elektromotor der eine Rechweite von rein elektrisch von um die 40km bietet und gesamt irgendwo bei 5l Verbrauch liegt.

Gerne kann eine solche Kombination auch mit dem Benziner 180-200PS verbosselt werden.

Wenn schon RRE mit Dicker Hose...dann richtig....Ingenium 5 Zylinder Benziner mit 350+ PS und geiler Soundauspuffanlage....dann gerne (wird mir aber dann vermutlich zu teuer)

So und nun in die Realität zurück und warten was im Modelljahr 2019 geboten wird.

Ein Frontspoiler bis zum Boden würde die Vmax verringern und den Benzinverbrauch steigern da der Luftwiderstand steigt. Frontspoiler nutzt man zur Verringerung der Auftriebskraft.

Gerade im Konfigurator gesehen.....aktuell sind 2 Lackierungen ohne Aufpreis versehen...ist das ab MJ 18 Neu oder war das schon länger im Konfi?

Fuji White & Narvik Black stehen mit 0,-€ Aufpreis im Konfigurator...nett...so hat man eine günstige Wahlmöglichkeit mehr...wobei die Dame aktuell zu Loire Blue mit heller Innenausstattuntg tendiert (was aber nichts zu heissen hat😁 es muss ja dann noch eine passende Handtasche beschafft werden...

Nachtrag:

habe gerade die LR Info dazu gefunden:
http://media.landrover.com/.../...over-evoque-und-land-rover-discovery

Das Fuji-Weiß war ja bisher die einzige aufpreisfreie Farbe in der LR-Modellpalette. Nun hat man als Alternative noch das Narvik-Black hinzugefügt. Das wird den einen oder anderen potentiellen LR-Käufer freuen, der sonst für das Santorini-Metallic zur Kasse gebeten wurde.

Interssant ist auch, dass beide Farbtöne bei anderen Herstellern meist einen Aufpreis haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen