MX6 VS Ford Escort (RS 2000) Umbau
Hi.
Ich hätte da mal eine Frage an die MX 6 Fahrer.
Wie man hier durch meine Fragen schon bemerken konnte habe ich vor mir einen MX 6 mit V6 Motor anzuschaffen.
Mein Bruder fährt einen FORD Escort XR3i Bj. 89 mit 90 PS.
Jedoch ist er jetzt dabei den Motor aus einem RS 2000 mit 2 Liter und 150 PS einzubauen.
Er ist fest der Ansicht das er gegen meinen MX 6 gewinnen würde, eventuell weil er leichter ist.
Was meint ihr dazu? Also ich hab unter MX6.de nur positives in sachen leistung gehört, drum interessierts mich wer da gewinnen würde.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry323f
@redalexbaron
ein freund von mir hat einen 320i und ich fahre einen 323f ba 1,8 mit 114ps der 320i kann mir bis 180km/h nicht davon fahren! also wird der mx6 keinen heckspoiler gehabt haben (insider wissen was ich meine *gg*)! aber ist ja egal du weißt doch selbst das ein bmw nicht für ampelrennen gebaut wird, denn bmwfahrer legen mehr wert auf komfort als auf fahrleistungen und beides ist halt nicht möglich! honda ist eben das andere extrem da kann es schon mal sein, dass man von einem alten crx verblaßen wird obwohl der ps unterschied enorm ist!
es gibt immer schnellere autos, aber denen fehlt halt etwas anderes zb.: komfort, verbrauch, platz....usw.
ich glaube nicht das ein 325i fahrer die selben ansprüche auf ein auto setzt wie ein mx6 faher, der eine will sport der andere komfort!!!es gibt eben keine eierlegende wollmilchsau die nicht kackt!!!!
mfg harry
Hey,
wusste gar nicht das BMW Fahrer wert auf Komfort legen!!! Meiner Meinung nach eher auf Leistung und Sportlichkeit, aber das ist wohl Ansichtssache!!!
Gruß Alex
323 F 1.9 SR B/- 1998 84 (114) 4 9,8 194 8,2 S
320i ST B/- 1991 110 (150) 6 9,4 214 9,0 S
bei den Daten frage ich mich aber echt wo du mit 114PS schneller sein möchtest, ist nicht böse gemeint, frage mich das nur!!! 😕
Hier kann man aber auch die Daten sehen:
http://www.autodaten.net/
außer man hat wie manch andere hier, ganz andere Daten soll ja schonmal vorkommen!!! 😁
Bevor sich die beiden Streithähne Andrako und RedAlexBaron irgendwelche Fabelzeiten ausdenken und sagen, sie hätten es damals in der MOT gelesen....
lasst uns doch brüderlich die Hand geben und die Zeitschrift "sport auto" rezitieren....
Denn hier kann man das Ergebnis auf www.einszweidrei.de genau nachlesen! 😉
Kommen wir zum ersten Kandidaten:
BMW 325i Coupe (E36) Modelljahr 92
Test in der Ausgabe 10/92
Leistung: 196 PS
Leergewicht: 1403 Kg
Sprintwerte:
0-80 - 5,3 Sek.
0-100 - 7,6 Sek.
0-160 - 19,1 Sek.
Topspeed: 235 km/h
------------------------------------------------
Zweiter Kandidat:
Mazda MX-6 2,5 V6 Modelljahr 1993
Test in Ausgabe 07/93
Leistung: 165 PS
Leergewicht: 1235 Kg
Srintwerte:
0-80 - 5,9 Sek.
0-100 - 8,4 Sek.
0-160 - 21,8 Sek.
Topspeed: 222 km/h
-------------------------------------------------
Ich denke, die Zahlen sagen alles. Ist eng, aber deutlich. Wer es nicht glaubt, kann gerne unter www.einszweidrei.de nachschauen! Wer andere Zahlen hat, möge diese auch bitte belegen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Bevor sich die beiden Streithähne Andrako und RedAlexBaron irgendwelche Fabelzeiten ausdenken und sagen, sie hätten es damals in der MOT gelesen....
lasst uns doch brüderlich die Hand geben und die Zeitschrift "sport auto" rezitieren....
Denn hier kann man das Ergebnis auf www.einszweidrei.de genau nachlesen! 😉
Kommen wir zum ersten Kandidaten:
BMW 325i Coupe (E36) Modelljahr 92
Test in der Ausgabe 10/92Leistung: 196 PS
Leergewicht: 1403 KgSprintwerte:
0-80 - 5,3 Sek.
0-100 - 7,6 Sek.
0-160 - 19,1 Sek.Topspeed: 235 km/h
------------------------------------------------
Zweiter Kandidat:
Mazda MX-6 2,5 V6 Modelljahr 1993
Test in Ausgabe 07/93Leistung: 165 PS
Leergewicht: 1235 KgSrintwerte:
0-80 - 5,9 Sek.
0-100 - 8,4 Sek.
0-160 - 21,8 Sek.Topspeed: 222 km/h
-------------------------------------------------
Ich denke, die Zahlen sagen alles. Ist eng, aber deutlich. Wer es nicht glaubt, kann gerne unter www.einszweidrei.de nachschauen! Wer andere Zahlen hat, möge diese auch bitte belegen! 😉
Hey,
sag ich doch, zählt aber nicht da Andrako seine eigenen Tests hat!!! Ist jetzt auch gut, möchte hier keinen Streit von mir aus Frieden auch mit Andrako!!! 😁
Also ich hab das hier ein wenig verfolgt und muß mal dazu sagen das der 320i wirklich überhaupt nich aus dem quark kommt.....der schafft die 9,4 sekunden ja auch nur wenn man halt mit vollgas im ersten optimal wegkommt wie jeder andere wagen auch......nur wenn man z.b. aus dem rollen heraus beschleunigt oder absolut nich gut wegkommt is doch klar das er einem sehr leichteren 16 Ventiler mit vergleichbaren beschleunigungsdaten auf 100 nich mehr gut paroli bietet....
der is schwerer und hat nen trägen 6 zylinder mit wenig hubraum.....der is eher für´s cruisen gebaut worden odr für die autobahn.....
Das ist hier immer dieser vs vergleich der in einem chaos endet....🙂
Deswegen wird übrigens auch immer der VR6 schlecht geredet weil kaum einer der den wagen besitzt anfahren kann und sich mit kleinen 16 Ventilern rumärgern muß weil er halt untenrum schlechter kommt wie nen leichteres auto.....
Die werksdaten sagen doch schon einiges aus.....nur wenn man die nich voll ausschöpft sieht das ganze schon wieder anders aus.....wer kann schon von sich behaupten das er die angegebenen werksdaten immer aus seinem hut zaubert.....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poloturboumbau
Also ich hab das hier ein wenig verfolgt und muß mal dazu sagen das der 320i wirklich überhaupt nich aus dem quark kommt.....der schafft die 9,4 sekunden ja auch nur wenn man halt mit vollgas im ersten optimal wegkommt wie jeder andere wagen auch......nur wenn man z.b. aus dem rollen heraus beschleunigt oder absolut nich gut wegkommt is doch klar das er einem sehr leichteren 16 Ventiler mit vergleichbaren beschleunigungsdaten auf 100 nich mehr gut paroli bietet....
der is schwerer und hat nen trägen 6 zylinder mit wenig hubraum.....der is eher für´s cruisen gebaut worden odr für die autobahn.....
Das ist hier immer dieser vs vergleich der in einem chaos endet....🙂
Deswegen wird übrigens auch immer der VR6 schlecht geredet weil kaum einer der den wagen besitzt anfahren kann und sich mit kleinen 16 Ventilern rumärgern muß weil er halt untenrum schlechter kommt wie nen leichteres auto.....
Die werksdaten sagen doch schon einiges aus.....nur wenn man die nich voll ausschöpft sieht das ganze schon wieder anders aus.....wer kann schon von sich behaupten das er die angegebenen werksdaten immer aus seinem hut zaubert.....😉
Hey,
es ging aber um einen 325i!!! Zudem 320i habe ich gesagt das da der Mazda schneller ist, aber nicht so extrem wegfährt wie es von Andrako behauptet wurde!!! Das der 320i träge ist bezweifelt ja keiner, kenn das selber zu genüge, aber so langsam ist er nu auch wieder nicht!!!
Gruß
Hab nich alles genau gelesen.....der mx6 v6 soll den 325i also voll davonfahren??oder wie?
Also auf der autobahn hatte ich damals von dortmund bis nach köln nen heißen reifen mit meinem alten 2.3E 5zylinder gegen nem mx6 V6 gefahren......ich hab mich da nur gefragt wo der die mehr PS gelassen hatte....🙂....
Zitat:
Original geschrieben von Poloturboumbau
Hab nich alles genau gelesen.....der mx6 v6 soll den 325i also voll davonfahren??oder wie?
Also auf der autobahn hatte ich damals von dortmund bis nach köln nen heißen reifen mit meinem alten 2.3E 5zylinder gegen nem mx6 V6 gefahren......ich hab mich da nur gefragt wo der die mehr PS gelassen hatte....🙂....
Hey,
richtig, so sehe ich es auch! Aber wir wollen ja alle FRIEDEN!!!
es gibt aber auch serienstreung und die wirkt sich extrem auf die beschleunigung aus!
und diese 2,5 liter v6 mit 167 ps streuen nun mal sehr nach oben da ist von 170 -185 ps alles drinnen.
ich denke mal das man nicht immer nach den werksangaben gehen kann und mal leicht 1 sec mehr oder weniger rauskommen können!
denke da an den mazda 6 diesel mit 136 ps meines onkels der sich so gewundert hat das sein auto so gut geht für die ps und als er am prüfstand fuhr hatte er 156 ps aber ohne chip, dann hat er im noch einen chip verpasst und drückte 184ps. der hat mich schon ohne chip stehen lassen obwohl die werksangabe 10,5 sec. sind und bei meinem 9,8 sec.
ich nehme mal an das eben mein mazda 323 auch etwas nach oben streut da ich auch schon mit anderen gefahren bin und die gehen alle schlechter wie meiner!
ich würde sagen das meiner ca. 9,5 sec. braucht da ich mit dem 320i oder einem a3 2,0 tdi gut mithalten kann!
mfg harry
Zitat:
Original geschrieben von harry323f
es gibt aber auch serienstreung und die wirkt sich extrem auf die beschleunigung aus!
und diese 2,5 liter v6 mit 167 ps streuen nun mal sehr nach oben da ist von 170 -185 ps alles drinnen.
ich denke mal das man nicht immer nach den werksangaben gehen kann und mal leicht 1 sec mehr oder weniger rauskommen können!
denke da an den mazda 6 diesel mit 136 ps meines onkels der sich so gewundert hat das sein auto so gut geht für die ps und als er am prüfstand fuhr hatte er 156 ps aber ohne chip, dann hat er im noch einen chip verpasst und drückte 184ps. der hat mich schon ohne chip stehen lassen obwohl die werksangabe 10,5 sec. sind und bei meinem 9,8 sec.ich nehme mal an das eben mein mazda 323 auch etwas nach oben streut da ich auch schon mit anderen gefahren bin und die gehen alle schlechter wie meiner!
ich würde sagen das meiner ca. 9,5 sec. braucht da ich mit dem 320i oder einem a3 2,0 tdi gut mithalten kann!mfg harry
Hey, so hierzu sage ich jetzt nichts mehr!!! Jedem das seine!!!
Gruß Alex
wieviel privatleute schon alle auf einem prüfstand waren is mir nen rätsel.......also außer mir da ich den wagen hab einstellen lassen kenne ich keinen aus meinem bekanntenkreis der einfach mal so auf nem prüfstand gefahren is um zu gucken.....🙂
Also das nich alle gleich PS haben is schon klar aber wenn die alle nach oben streuen is es ja noch mehr komisch warum er nich schneller war wie mein audi.....🙂
Ich kann nur sagen das ich mich mit meinen alten autos schon so oft gewundert habe warum die blöde krücke hinter mir genauso schnell ist wie ich andersherum auch wieso ich genauso schnell bin wie der vor mir mit mehr PS......ich kann auch nur sagen weil jeder anders fährt und nich gleichzeitig gas gibt und immer alle im gleichen gang fahren und jedes auto ne andere motorcharakterisitk und nen anderes leergeweicht hat.....
habe das noch im web gefunden erklärt wohl einiges!!
http://www.albeedigital.com/supercoupe/articles/0-60times.html
mfg harry
was genau bitte?......
diesen link da ist eine tabelle der getesteten autos von 0-60 mile und 1/4 mile. da sind einige mx6 und 325 getestet worden und beide habe ziemlich gleiche zeiten!
Ja da stehen zeiten aber wer von den was an seinem motor gemacht hat und wer mit was für ner radreifen kombi gefahren ist steht da ja nich.....
Ich will auch gar nich beurteilen wer von beiden jetzt wirklich schneller ist aber die werksdaten sprechen deutlich für den bmw....
im alltag sieht das wieder anders aus weil dort keine profis am steuer sitzen die die bestmögliche zeit mit einem auto von der ampel her wegfahren....🙂.....
ich kann nur sagen das ich schon so viel gesehen und selber erlebt habe das man nie genau sagen kann:ich brauch so und so viel weil der und der nich schneller war wie ich.....
am besten wir treffen uns alle an einem kleinen kurs und ein profi fährt mal mit all unseren autos dann wissen wir wer wie schnell ist....🙂
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Bevor sich die beiden Streithähne Andrako und RedAlexBaron irgendwelche Fabelzeiten ausdenken und sagen, sie hätten es damals in der MOT gelesen....lasst uns doch brüderlich die Hand geben und die Zeitschrift "sport auto" rezitieren....
Ich denke mir keine Phantasiewerte aus, die ich irgendwann mal in Autozeitschriften gelesen habe, sondern ich habe diese Werte heute Mittag nur
einerZeitschrift entnommen.
Ich sammle seit über 10 Jahren Testberichte und Autozeitschriften allgemein ( hauptsächlich aus den 80igern und den frühen 90igern ), über etliche Autos habe ich ganze Ordner an Vergleichen voll ( verdammte Sammelleidenschaft *g* ) und da das e36 325i Coupe als der direkte "Konkurrent" zum MX 6 V6 galt, wurde er auch mehrfach direkt gegen ihn getestet.
Natürlich kann man auch diesen Angaben eine Streuung entnehmen, aber meistens bewegt sich der V6 im 7,5s Bereich ( auch mal 7,2, 7,4 mehrfach 7,9 ).
Wer auf 8,4s kommt, hat diesen Wagen definitiv nicht vollends ausgefahren bzw. sein Potenzial ausgeschöpft.
Dass der BMW eine bessere Vmax hat, habe ich nie bestritten, habe aber auch erklärenderweise dazugeschreiben, wie praxisfremd diese Angaben sind.
Im Mittel liegt der BMW in der Hg etwa 8-10 Km/h vorne.
Warum es mir hauptsächlich ging, war die ausgezeichnete Elastizität des V6 2.5i.
Dazu habe ich die absolut praxisnahen Werte auch aufgeschrieben, was ja anscheinend beharrlich ignoriert wird.
Schon lustig, daß meine Angaben aus Testfahrten keinen Glauben geschenkt wird, nun aber abschließend die "Sport Auto" aus Referenzblatt dienen soll.
Naja, mir egal...
Ich kenne genug Zahlenwerte, die aussagekräftig und seriös sind und vor allem kann ich meinen eigenen Erfahrungen auf der Straße mit den 325i trauen.
Achso, eins noch:
Ich bin kein verblendeter Mazda-Anhänger, wie es hier einige Male behauptet wurde. An den MX 6 bin ich aus Zufall geraten, nicht aus einem "Markenwahn" heraus, wie es ja so oft der Fall zu sein scheint.
Ansonsten habe ich etliche VW und Ford gefahren, aber auch andere Marken durften schon herhalten.