MX5 NB heute noch als dayli driver ?

Mazda MX-5 2 (NB)

hallo zusammen,

ich überlege als Zweitwagen einen Mx5 zuzulegen. Budget liegt bei 4000, max. 5000 euro.

ich fahre täglich 34 km jeweils hin und zurück. 90 % Autobahn, hier allerdings max. 120-130

vorausgesetzt ich finde einen gut erhaltenen in dem Segment, kann ich diesen, bei entsprechender Wartung natürlich, als täglichen Allrounder nutzen ? Winterfest sollte er ja sein.

oder ist bei dem alter (14-16 jahre) eine längerfristige Nutzung eher nicht zu erwarten ?

ich tendiere eher zum 1.8er, verbrauchstechnisch und auch vom unterhalt her wäre aber der 1.6er besser denke ich.

Beste Antwort im Thema

so, ich möchte nach knapp 2 Wochen alltagsgebrauch mit dem kleinen flitzer ein kleines Resümee ziehen.....

für viele ist ein 13 jahre altes, knapp 5000 euro altes Auto sicher nichts besonderes..... für mich/uns schon, da es schon Luxus ist ein zweites Auto zu haben (neben dem s-max als reines familienauto)

nun ja, für mich ist das Freiheit pur. adiue deutsche bahn, flexibilät willkommen.

ein paar Ungereimtheiten gibt es noch, zum Beispiel manche Geräusche (getriebe, Motor) die ich nicht zuordnen kann. Aber ich bin da inzwischen deutlich ruhiger geworden. es funktioniert ja augenscheinlich........ ist halt teilweise ne knatterkiste :-)

Er fährt sich wirklich schön, bis auf die knochigen 205er auf 17". aber das muss diesen sommer erst mal reichen, im laufe des herbstes/winters werde ich die jetzigen Sommerreifen verkaufen und nächstes jahr auf neue 195er auf 15" umsteigen. ist budgettechnisch leider nicht drin.

auf der ab fahre ich zwischen 100-120, das ist gemütlich, stressfrei und man verliert quasi null zeit.

der verbrauch liegt bei 7,6 Litern, auf der Landstrasse, durch die Eifel fahre ich aber durchaus auch mal was flotter ums eck :-)

finde den verbrauch vollkommen in Ordnung....

ich fühle mich auf jeden fall rundum wohl und die Verbindung Auto/Mensch wächst immer mehr zusammen

so soll das ja sein .....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Poste hier mal den Link des Angebots rein, dann kann man den bewerten

auf dem NA sind 17" Felgen eine fahrtechnische Katastrophe, ich glaub nicht daß das auf dem NB viel besser ist...

Da NA und NB quasi das gleiche Auto sind, sollte das vergleichbar sein. Aber ein Satz Felgen/Reifen ist doch schnell gewechselt. Originale Felgen mit erstmal brauchbaren Reifen sollte man für 150-200 Euro recht problemlos abgreifen können.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../851087509-216-1514

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 23. April 2018 um 13:53:28 Uhr:


Da NA und NB quasi das gleiche Auto sind, sollte das vergleichbar sein. Aber ein Satz Felgen/Reifen ist doch schnell gewechselt. Originale Felgen mit erstmal brauchbaren Reifen sollte man für 150-200 Euro recht problemlos abgreifen können.

ja das stimmt, sollte es tatsächlich zu hart, unharmonisch sein, würde ich auch umrüsten

Die 17 Zoll Felgen sind eine Vergewaltigung des MX-5, die solltest du auf jeden Fall tauschen.

Ansonsten schaut der Wagen doch ganz gut aus, es wurde anscheinend viel dran gemacht, was gut ist!

Wenn dir helle Sitze zusagen, dann schau ihn dir an.
Aber vorsicht! Auch wenn du zur Zeit mit Arbeit viel zu tun hast, schau ihn dir auf jeden Fall auf der Hebebühne sehr sorgfältig an bzw. lass es einen Profi anschauen und speziell die Längsträger.

Viel Erfolg

Hi,
Komme aus Bochum. Kannst in meinem gerne Probesitzen und mal fahren.
Ich würde !immer! den 1.8/ 1.9er vorziehen und wenn möglich auch diesen kaufen.

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 23. April 2018 um 13:53:47 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../851087509-216-1514

Sieht ganz in Ordnung aus. Jedoch 17''Zoll finde ich viel zu schwer für den Mx5. Die Klarglas-Rücklichter ist nicht so mein Ding. Finde die Originale Rücklichter definitiv schöner.

Ich habe damals mich auch gequält, ob 1.6 oder 1.8 zu kaufen. Heute fahre ich den 1.8 mit 140 PS Bj 99.

also kein FL, ich würde sogar den NA oder NB nehmen, aber nicht NB FL, der sieht optisch ganz identisch aus, ausser die Nebelleuchte. Zudem steckt in FL viel mehr Elektronik und ist fast wie ein "modernes" Auto ausgestattet mit CAN-Bus Anschluss. Selbst sogar die Lamdasonde ist schon vor KAT und im Kat. Das hat der NB von 98-99 nicht.

Ich wollte ein Auto, das möglich wenig Elektronik hat.

Übringes, ich fahre jeden Tag 70 Km zur Arbeit mit dem NB ;-)

ja, die RL würde ich auch umrüsten, ist auch nicht so meins. Mit den 17er felgen guck ich mal wie sich das fahren lässt. Am Wochenende wird sich wohl eine besichtigung ergeben

Zitat:

@kingrodeus schrieb am 24. April 2018 um 15:08:20 Uhr:



Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 23. April 2018 um 13:53:47 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../851087509-216-1514

Sieht ganz in Ordnung aus. Jedoch 17''Zoll finde ich viel zu schwer für den Mx5. Die Klarglas-Rücklichter ist nicht so mein Ding. Finde die Originale Rücklichter definitiv schöner.

Ich habe damals mich auch gequält, ob 1.6 oder 1.8 zu kaufen. Heute fahre ich den 1.8 mit 140 PS Bj 99.

also kein FL, ich würde sogar den NA oder NB nehmen, aber nicht NB FL, der sieht optisch ganz identisch aus, ausser die Nebelleuchte. Zudem steckt in FL viel mehr Elektronik und ist fast wie ein "modernes" Auto ausgestattet mit CAN-Bus Anschluss. Selbst sogar die Lamdasonde ist schon vor KAT und im Kat. Das hat der NB von 98-99 nicht.

Ich wollte ein Auto, das möglich wenig Elektronik hat.

Übringes, ich fahre jeden Tag 70 Km zur Arbeit mit dem NB ;-)

Ich hatte einen NBFL, und ein CAN-Bus wäre mir da nicht untergekommen. Die Unterschiede zum Vor-FL waren recht marginal:
- Pyrotechnische Gurtstraffer, die zusätzlich in das Airbagsystem zwecks Überwachung eingebettet waren
- geänderte Front (Frontmaske, Scheinwerfer)
- leicht geänderte Motorsteuerung
- anderer Innenraum (Lederlenkrad mit Mazda-Logo auf dem Airbag, Nardi-Logo im Lenkrad, andere Mittelkonsole, andere Sitze (ähnlich Pilotensitze NA)

Ansonsten wäre mir jetzt im Vergleich mit einem anderen NB nix aufgefallen.
Von viel mehr Elektronik kann nicht die Rede sein, die unbelegten Anschlüsse im Motorraum hat auch jeder NA, die gehören zur nicht-eingebauten Klima (ich hab den NBFL-Klimanachrüstsatz mit Anleitung noch daheim, daher wurde mir das dann mal klar als ich die durchblätterte).

Das Teil ist nach wie vor ein recht steinzeitliches und daher schön einfaches Fahrzeug.

Dann fahr mal den Porsche 924 Bj. 81, dann weißt Du, was Steinzeit ist. Das halbwegs Elektronische ist die K-Jettronic, kein Airbag, kein ABS, keine Servolenkung, kein Steuergerät, kein KAT, Lambda-Sonde, elektrische Spiegelverstellung hä?, elektrische Fensterheber hä? was ist das? Die Besonderheit ist schon der elektrische Lüfter am Kühler!

Der NBfl sieht ja recht gut aus, ist ja auch einer aus dem letzten Produktionsjahr. Allerdings würde ich auch bei dem gründlich unter den Rock schauen! Die 205 er Reifen würde ich runterfahren und dann auf 195 er auf 15 Zoll Felgen wechseln und das Rillensuchen hat ein Ende.

Gruß

Hubert

So ihr lieben, ich habe bei dem nb-fl zugeschlagen. Rost mäßig hat der Verkäufer die schweller neu setzen, versiegeln und lackieren lassen. Alles dokumentiert, mit Rechnung der Werkstatt. Hohlraumversiegelung wurde in 2013 gemacht , auch dokumentiert und mit Rechnung. Nachweise bzgl ölwechseln und Wartung liegen über die letzten vier Jahre vor, davor mazda Scheckheft welches bis 2014 lückenlos geführt wurde.

Die kleine Maschine lief sehr ruhig, schnurrte. Mit den 17" fuhr er sich verhältnismäßig gut, bei Schlaglöchern und schlechterem straßenbelag war es mit den breiten Reifen aber eher unangenehm. Ich gucke erst mal wie ich grundsätzlich damit zurecht komme. Sollte sich im Winter heraus stellen das die 195er so viel besser fahrbar sind, stelle ich im Sommer auch auf 195er um. Andererseits sieht es mit den 17ern wirklich toll aus. Mal sehen ob Optik oder Vernunft siegt.

Der Lack ist bis auf eine kleine delle am Kofferraum vollkommen in Ordnung. Strahlt noch sehr schön. Die rückleuchten werde ich wider erwartens dran lassen, diese sind rauchig grau, ist sehr stimmig, nicht prollig oder d&w tuning.

Das Verdeck in bestzustand bis auf eine kleine Stelle oben am Dach, welche etwas angeraut, angescheuert ist, aber nur oberflächlich.

Die querträger sind in Ordnung, der nb hat im April auch gerade erst frisch TÜV bekommen.

Innenraum gefällt mir. Werde dort etwas sauber machen und aufräumen. Freue mich schon drauf.

Das holzlenkrad ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber ok. Kann ich dieses wechseln gegen ein schwarzes lederlenkrad?

Montag kann ich ihn holen.

Es ist übrigens ein memories 3. ich mache nächste Woche Bilder

Hi,
Ja das Lenkrad kannst Du tauschen.
Du kannst die Längsträger mit einem Endoskop prüfen.
Zur groben Einschätzung einfach mit der Hand zwische nTräger und Motor greifen um drunter zu kommen und mal fühlen ob da Blätterteig ist.

mit den 205er auf 17" das geht echt gar nicht, da habt ihr recht. ich werde die diesen sommer noch fahren, nächstes jahr kommen dann 195/50/15 drauf

es ist sehr holprig, fühlt sich so an als wären die Radlager durch (was sie aber nicht sind), sehr laut. fühlt sich nach Unwucht an

beim beschleunigen kann ich ein leichtes wummern spüren, kommt glaub ich von hinten. kann das an den reifen liegen ? ich hoffe nicht vom diff....... davon ab sind auch die billigsten reifen drauf leider, Milestone...... kann natürlich auch daran liegen

ein rasseln/schaben vernehme ich auch bei manchen Drehzahlen, lastwechseln. hab aber schon gelesen hier das das wohl "normal" ist.

hab noch nicht das Urvertrauen in das Auto, kann manche der Geräusche nicht zuordnen, weiß nicht was normal ist, was nicht.....

Also wenn, dann würde ich die Räder gleich tauschen und als Kompletträder bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen.

Erstens fährst du dann einen Sommer mit beschis.. Fahrverhalten und 2. verschleißen dadurch deine ganzen Fahrwerksteile unnötig stark und müssen ggf. eher ersetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen