MX5 gekauft juhu!

Mazda

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte woche einen neuen MX5 gekauft. mein "freundlicher" war so nett, dass er mir übers WE den vorführwagen mitgegeben hatte, sodass die "wartezeit" schneller vergeht. mir ist dann beim längerem betrachten aufgefallen, dass "er" ziemlich hoch liegt. daher meine Fragen an euch.

1. Was haltet ihr von tieferlegungsfedern in kombination mit den standartdämpfern?

2. Wieviel kann ich max. tieferlegen, damit ich noch problemlos ins parkhaus fahren kann?

3. habt ihr bilder von einem duch federn tiefergelgten?

Vielen Dank für eure Bemühungen

gruss

chris

16 Antworten

stimmt,

der wagen ist mit den orginal mazda federn bestückt.

Zitat:

Original geschrieben von sefre


Meine Stoßdämpfer sind übrigens momentan bei 150.000 km immer noch top. -Wurden gerade getestet. Bei 35mm Tieferlegung.

Diese Stoßdämpfertests vom ADAC oder sonstwem kannst Du in der Regel in die Tonne treten, die erzählen Dir sogar bei völlig ausgelutschten Dämpfern noch, dass die angeblich in Ordnung sind.

Gerade die Seriendämpfer des MX-5 verschleissen relativ schnell und Tieferlegungsfedern fördern diesen Vorgang noch deutlich schneller.

Das Problem beim Stoßdämpferverschleiss ist ja, dass es dabei ein fließender Übergang ist, den man im Alltag kaumt wahrnimmt.

Muss man aber dann doch mal plötzlich ausweichen, am besten noch mit Beladung, dann kann es schnell zu spät sein.

Gerade der MX-5 (NA und NB) reagiert nicht gerade dankbar auf Tieferlegungsfedern, vor allem bei verschärfter Fahrweise nicht, ich würde davon abraten, egal was irgendwelche Tests behaupten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen