MX 5 Ja/ Nein Unterhalt
Hey ich bin es wieder.
Ich habe schon vor ein paar Tagen nach einer Allgemeinen Entscheidungshilfe gefragt.
Daraus wurde mir der MX 5 empfohlen.
( Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge für ein Spaß Auto )
Also ich möchte maximal 5000€ ausgeben.
Es sollte ein NB sein und unter 100 TKM haben.
Ist es überhaupt machbar?
Ich bin Student und habe einen 400€ Job und 400€ Bafög
davon stehen mir rund 500€ zur Verfügung im Monat.
Reichen 500€ für den Unterhalt eines MX 5?
Sollte ich lieber mehr sparen, sparen um ein besseres Auto zukaufen?
Ich bin einen 1L 3 Zyl 55 PS Corsa b gefahren vor einem jahr für ein 3/4 jahr.
Das Auto fuhr sich sehr einfach.
Wie sieht es mit dem Mx 5 aus, für einen Jung Spund.
Ich fahre ziemlich wenig ca 5000 Km im Jahr.
Wie sieht der MX 5 im Winter aus?
Schadet ihm das Salz sehr?
Wie ist das Fahrverhalten.
Ich hab das Geld gegen Mai zusammen.
Da ist aber Saison beginn, muss ich mit einem höherem Preis rechnen?
Sollte ich vielleicht bis zum Winter warten?
Sollte ich dann für mehr Geld kaufen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590
Na, den zeig uns mal! Wäre mir neu, dass der NC bereits für knapp 4.600,-€ zu haben wäre.
Zitat:
Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...
Für blitzartige Dreher ist der MX-5 übrigens auch nicht unbedingt bekannt. Er hat ein agiles Heck, keine Frage, aber einen ebenso breiten Grenzbereich, es sei denn vielleicht, man fährt ihn mit Semislicks, dann wird der Grenzbereich schmal.
Kenntnisse von Fahrphysik sollten aber vielleicht schon vorhanden sein und sie sollten auch konsequent Anwendung finden, auch ein Fahrtraining kann nicht schaden, aber man muss kein verkappter Walter Röhrl sein, um ihn auch ohne ESP unfallfrei zu fahren.
Versteh´ mich bitte nicht falsch, ich will damit jetzt nicht sagen, dass Du nicht Auto fahren kannst, aber es gibt Leute, die fangen auf nassem Kopfsteinpflaster ein Überholmanöver mit plötzlichem Ausscheren und wildem Gasgeben an und wundern sich, warum sie dann ins Schleudern geraten (geschweige denn, dass sie das Auto noch abfangen könnten). Solchen Leuten sollte man vielleicht doch lieber einen Golf mit ESP oder sowas geben, aber wer sich der Tatsache bewusst ist, welche Achse angetrieben wird und was passieren kann, der muss auch keine Angst (Respekt schon) haben und das gilt natürlich auch für Fahranfänger. Waren wir doch alle mal.
61 Antworten
Verstehe
Die Austattung Magic ist sehr selten, dann war das Fahrzeug einfach perfekt.
Aber ich möchte eigentlich dass er eine Lehre daraus zieht.
Ich hasse es wenn Leute ihr Wort nicht halten.
Das Auto hat er nicht mehr.
Ich habe gesagt:
Ich überlege mir das und wenn ja kaufe ich das Auto und mach morgen eine Anzahlung auf das Auto.
Handschlag
Freund hat alles gesehen.
Dann habe ich ihn etwa 1 Stunde nach der Versicherung angerufen. Ich habe ihm gesagt ich kaufe das Auto und bringe morgen die Anzahlung vorbei.
Für ihn war es OK, für mich auch
Daher dachte ich es ist besiegelt, hätte ja auch sofort hinfahren können wenn es ihm nicht gepasst hätte!
Später rufte er mich an und sagte er habe das Auto an jemand anderes verkauft, weil er sofort eine Anzahlung in hoher Summe geleistet hat.
Nun habe ich ihn angerufen und gesagt das ich zu meinem Anwalt gehen werde, da der Vertrag rechtskräftig ist.
Er hat sich entschuldigt bla bla bla.
Nein ich habe keinen Rechtsschutz.
Muss ich morgen die Anzahlung dennoch leisten?
Ich denke ich werde den nicht anzeigen.
Muss ich ihm bescheid sagen?
Was meint ihr zu dem Wagen?
http://suchen.mobile.de/.../176501513.html?...
Etwas umgebaut, Heizer? Aber Tuner pflegen ihr Auto auch sehr, Öl Wechsel etc.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Ich habe gesagt:
Ich überlege mir das und wenn ja kaufe ich das Auto und mach morgen eine Anzahlung auf das Auto.
Dann kannst Du das vergessen. Das ist kein Kaufvertrag, nur ein "Vielleicht"
Da sehe ich den VK in keiner Pflicht und nehme "Arsch" und "Depp" zurück. Ein Anruf ist rechtlich unverbindlich, Kauf am Telefon gibts bei mir auch nicht, wer was will, muss kommen und Geld mitbringen. Ich hätte nicht anders gehandelt, wie dieser VK, denn er hat keinerlei Sicherheit, dass Du auch kommst und anzahlst. Wenn zwischenzeitlich einer auf der Matte steht und Geld dabei hat, hat der gewonnen.
Wer bei mir mit einem "Ich überlegs mir" vom Hof geht, hat in der Regel schon verloren. Genauso wie jeder, der bei meinen Preisen versucht zu handeln.
Sehe ich genauso.
Am Besten das nächste mal direkt Bar kaufen, wenn der Wagen gut ist. So musst du auch nicht 2 mal hinfahren und kannst den Wagen direkt mitnehmen.
So habe ich es bisher immer gehandhabt.
Ähnliche Themen
JA werde ich auch künftig tun!
Man ist Jung und unerfahren man muss halt leider auch dazu lernen, diesmal leider schmerzlich!
Was meint ihr zu dem Wagen den ich gepostet habe?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Der Kontakt zur Straße ist im Z3 noch enger, der fährt sich wie ein Go-Kart
Das ist ein Eindruck, den ich nach praktischen Erfahrungen mit so gut wie allen Varianten des MX-5 und den meisten Varianten des Z3 so gar nicht teilen kann. Mir kam im direkten Vergleich der Z3 immer wesentlich limousinenhafter und behäbiger im Handling vor und auch in Sachen Verwindungssteifigkeit hat der MX-5 normalerweise klare Vorteile gegenüber dem Z3 Roadster.
Anscheinend haben die über 250.000km doch deutliche Spuren am MX-5 hinterlassen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Es geht mir übrigens nicht darum, den Z3 schlecht zu reden, aber Deine Eindrücke widersprechen so ziemlich allem, was ich sowohl persönlich erfahren habe, als auch dem, was man z.B. in der Fachpresse damals übereinstimmend zum Thema Vergleich Z3 mit MX-5 nachlesen konnte.
Darauf will ich nur aufmerksam machen.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Was meint ihr zu dem Wagen?Etwas umgebaut, Heizer? Aber Tuner pflegen ihr Auto auch sehr, Öl Wechsel etc.
Das gleiche Modell (10th Anniversary) habe ich auch, nachdem ich vorher über sieben Jahre einen NA hatte. Das ist das meiner Meinung nach schönste NB-Modell überhaupt, da hatte ich auch speziell nach gesucht.
So viel umgebaut wurde da gar nicht, vieles davon ist Serie, wie beispielsweise die verchromten Felgen, das Sechsganggetriebe, das Bilstein-Sportfahrwerk, das Sperrdifferantial, das Nardilenkrad, die Alcantara-Sitze...
Nicht serienmäßig ist der Doppelauspuff, die weissen Heckleuchten, die gelochten Bremsscheiben und wenn ich mich auf den Bildern nicht täusche (ist auf Bildern aber nicht immer 100%ig zu erkennen), ist der Wagen nochmal zusätzlich tiefer gelegt.
Das solltest Du abklären, reine Tieferlegung mittels Federn taugt i.d.R. beim MX-5 nicht viel, da man sich damit die Dämpfer ruiniert.
Die Beule ist natürlich auch nicht serienmäßig. 😉
Wenn der Zustand passt, ist der Preis ok, würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Es geht mir übrigens nicht darum, den Z3 schlecht zu reden, aber Deine Eindrücke widersprechen so ziemlich allem, was ich sowohl persönlich erfahren habe, als auch dem, was man z.B. in der Fachpresse damals übereinstimmend zum Thema Vergleich Z3 mit MX-5 nachlesen konnte.
Darauf will ich nur aufmerksam machen.
Ich denke, solche Eindrücke, wie die, die ich geäußert habe, sind sehr subjektiv. Tut mir leid, wenn ich da jemandem zu nahe trete.
Ich kann nur für mich sprechen und empfinde es eben so. Für mich ist der MX5 eher ein Spielzeug-Autole, während der Z3 schon wesentlich "erwachsener" daherkommt. Aber das ist meine subjektive Meinung. Abgesehen davon wurde selten ein schöneres Auto gebaut, als der BMW Z3. Aber das ist auch subjektiv und dass das in einem MX5 - Forum auf wenig Gegenliebe stößt, kann ich verstehen. 😉
Wer im Z3 - Forum den MX5 favorisieren würde, bekommt auch contra, jeder schätzt eben das Auto, das er fährt. Ich habe jetzt beide parallel und da ist der Z3 klarer Favorit. Nur bekommt man einen MX5 eben für den halben Preis. Das ist auch ein Argument.
Nach den paar km im MX5 habe ich ehrlich gesagt auch schon genug von dem Auto, während meine ältere Tochter total happy ist. Die wiegt auch nur die Hälfte vom Papa, da passt das absolut.
Ich hab in dem kleinen Ding keinen Platz. Ich finde der MX5 ist ideal für die Mädle oder eben für kleiner gewachsene und nicht zu kräftige Männer.
Ich vergleiche wohl auch unbewusst mit anderen Sportlern, die ich hatte, darunter Porsche und Mercedes SL. Der 944 S2 ist ein Sportcoupé, der 129er SL ein Cabrio, kein Roadster. Mein 325i Cabrio würde ich nicht als Sportler bezeichnen, dazu war der zu schwach auf der Brust. Der SLS AMG war ein ganz besonderes Erlebnis, der macht süchtig, aber den kann ich mir nicht leisten.🙁
Ich hab das Autole geholt, weil ich gerne schraube und alte Kisten wieder aufbereite, allerdings meist Motorräder. Bei dem Preis von 1200 Euro musste ich aber zugreifen, da haben meine Mädels ein Jahr Spaß daran, über Winter überhole ich den Motor und im nächsten Frühjahr wird der MX5 Gewinn bringend verscherbelt.
Ich habe ein Auge auf den aktuellen BMW Z4, der ist schön groß; vielleicht wirds auch eine K 1300 S. Mal schauen...😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich denke, solche Eindrücke, wie die, die ich geäußert habe, sind sehr subjektiv.
Zweifellos!
Zitat:
Tut mir leid, wenn ich da jemandem zu nahe trete.
Bist Du nicht, ich war nur sehr verwundert über Deine Eindrücke.
🙂
Auch wenn der Mx5 der Vorreiter für z1,z3 usw war ( erst der Mx5 brachte die neuer Roadster-Welle in schwung ) kann man die beiden nicht vergleichen.
Der Mx5 sollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis versprechen---Roadster fahren für jedermann--die Rechnung ging voll auf--meist verkaufter Roadster weltweit,am Anfang kam man kaum mit Liefern hinterher.
Da hat der "minimalismus" 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen---wenig Kosten/wenig Gewicht.
Der sollte auch keine Schönheit sein--sondern ein kleiner bezahlbarer Roadster,nicht viel dran,nicht viel drin---und in der Preisklasse gibt es nichts vergleichbares das mehr Spaß macht.Ich stehe eher auf "weniger ist mehr"---ein Elise würde eigentlich reichen.
Beim Z3 sieht das anders aus---der sollte ein Publikum ansprechen das auch gerne mehr bezahlt und nicht so auf "Purismus" steht.Beim Mx5 muss man etwas härter im nehmen sein,beim Z3 hat mans bequemer.
Ich finde es sind 2 Unterschiedliche Konzepte---beim Mx5 war die Zielgruppe von Anfang an klar definiert---er sollte für "jedermann" bezahlbar sein.
Ob BMW auch so gedacht hat ;-)
Aber wie ist das doch--jeder liebt seine Fra...äh...ne sein Auto😁
Hi,
zum Thema Sondermodelle beim MX-5.
Bitte nicht irre machen lassen, die gibt es wie Sand am Meer.
Mazda hat dieses Verkaufsmittel beim MX-5 maßlos überzogen.
Teilweise sind SoMos auch länderspezifisch gemacht worden.
Das 6-Ganggetr. im 10th Anniversery (dein Link) kam dort zuerst zum Einsatz.
Außerdem beim SoMo Black in Österreich...sehr schick, mit beigen Leder und eben schwarzer Außenlackierung.
Danach kam es in Serie beim NB Facelift ab 2001 für die 146PS Varianten.
Ansonsten sind SoMos nur im Design oder Lackierung, Zierrat unterschiedlich. Technisch kam da eher wenig "Sonder" zur Anwendung. Kurz du verpaßt nichts, wenn die Karre jetzt weg ist.
Grüße
Der mx 5 in der Magic fassung sah einfach Optisch geil aus, die ganzen Armaturen das Holz etc.
Naja warten und versuche neh nen 1.9 zu ergattern 😁
Habe jetzt einen gekauft.
Zustand sehr gut.
1.9 77Tkm von 1999
Kein Rost an den typischen Stellen.
3 Hand mit Hardtop, Softtop in sehr gutem Zustand.
Mit 1 Jahr Garantie auf Motor, Getriebe und Sperrddifferential.
Winter und Sommerreifen
Habe 4800 habe ich bezahlt.
Hi,
Glückwunsch, poste mal ein paar Fotos bei Gelegenheit. 🙂
Grüße