MX 5 Ja/ Nein Unterhalt
Hey ich bin es wieder.
Ich habe schon vor ein paar Tagen nach einer Allgemeinen Entscheidungshilfe gefragt.
Daraus wurde mir der MX 5 empfohlen.
( Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge für ein Spaß Auto )
Also ich möchte maximal 5000€ ausgeben.
Es sollte ein NB sein und unter 100 TKM haben.
Ist es überhaupt machbar?
Ich bin Student und habe einen 400€ Job und 400€ Bafög
davon stehen mir rund 500€ zur Verfügung im Monat.
Reichen 500€ für den Unterhalt eines MX 5?
Sollte ich lieber mehr sparen, sparen um ein besseres Auto zukaufen?
Ich bin einen 1L 3 Zyl 55 PS Corsa b gefahren vor einem jahr für ein 3/4 jahr.
Das Auto fuhr sich sehr einfach.
Wie sieht es mit dem Mx 5 aus, für einen Jung Spund.
Ich fahre ziemlich wenig ca 5000 Km im Jahr.
Wie sieht der MX 5 im Winter aus?
Schadet ihm das Salz sehr?
Wie ist das Fahrverhalten.
Ich hab das Geld gegen Mai zusammen.
Da ist aber Saison beginn, muss ich mit einem höherem Preis rechnen?
Sollte ich vielleicht bis zum Winter warten?
Sollte ich dann für mehr Geld kaufen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590
Na, den zeig uns mal! Wäre mir neu, dass der NC bereits für knapp 4.600,-€ zu haben wäre.
Zitat:
Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...
Für blitzartige Dreher ist der MX-5 übrigens auch nicht unbedingt bekannt. Er hat ein agiles Heck, keine Frage, aber einen ebenso breiten Grenzbereich, es sei denn vielleicht, man fährt ihn mit Semislicks, dann wird der Grenzbereich schmal.
Kenntnisse von Fahrphysik sollten aber vielleicht schon vorhanden sein und sie sollten auch konsequent Anwendung finden, auch ein Fahrtraining kann nicht schaden, aber man muss kein verkappter Walter Röhrl sein, um ihn auch ohne ESP unfallfrei zu fahren.
Versteh´ mich bitte nicht falsch, ich will damit jetzt nicht sagen, dass Du nicht Auto fahren kannst, aber es gibt Leute, die fangen auf nassem Kopfsteinpflaster ein Überholmanöver mit plötzlichem Ausscheren und wildem Gasgeben an und wundern sich, warum sie dann ins Schleudern geraten (geschweige denn, dass sie das Auto noch abfangen könnten). Solchen Leuten sollte man vielleicht doch lieber einen Golf mit ESP oder sowas geben, aber wer sich der Tatsache bewusst ist, welche Achse angetrieben wird und was passieren kann, der muss auch keine Angst (Respekt schon) haben und das gilt natürlich auch für Fahranfänger. Waren wir doch alle mal.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Fahr den mal, würde mich wundern, wenn Du auch mit dem 1,6ltr nicht schon eine Menge Spaß haben wirst.Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Leider aber nur die 110 PS Variante meißt.
Und lass Dir nicht einreden, dass der 1,8ltr mit 140 oder 146PS um Welten besser geht. Ja, er geht besser, keine Frage, aber Welten sind es nicht und wenn Du mit 110PS todunglücklich bist, habe ich meine Zweifel, dass der 1,8ltr die Offenbarung für Dich sein wird.Ein MX-5 will und muss immer gedreht werden, wenn es flott voran gehen soll, aber das macht mit ihm gerade besonders viel Spaß.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe einen 110 PS NB gefahren und fahre jetzt einen NB-FL mit 147 PS und der Unterschied ist nicht wirklich spürbar. Schon bei vielen Touren mit anspruchsvollen Tempo habe ich festgestellt, dass der der Unterschied zwischen den beiden nicht sehr groß ist. Drehzahl benötigen beide. Unter 4.000 u/min geht wenig, aber dann legt er los. Wichtiger als die PS ist das relativ geringe Gewicht des MX-5.
Vor dem Kauf solltest du auf jeden Fall den Seitenschwellern und den hinteren Radläufen besondere Beachtung schenken. Sie gammeln leider sehr gerne, was du an Pocken im Radlauf bzw. unter der Seitenschwellerleiste (da wo der Wagenheber angesetzt wird) erkennen kannst. Fahrzeuge mit vergammelten Seitenschweller würde ich nicht rundweg ablehnen, aber den Kaufpreis entsprechend drücken. Die Reparatur der Schweller kostet ca. 300,- bis 500,- EUR je Seite und es könnte leider passieren das die Reparatur nur 3-4 Jahre hält.
Von dieser Schwäche abgesehen ist der MX-5 NB ein grundsolides Fahrzeug mit guter Substanz.
Aber ACHTUNG: Die EU Gesundheitsminister warnen. Der Gebrauch eines MX-5 macht sehr schnell abhänig! 😁