1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 Ja/ Nein Unterhalt

MX 5 Ja/ Nein Unterhalt

Mazda

Hey ich bin es wieder.

Ich habe schon vor ein paar Tagen nach einer Allgemeinen Entscheidungshilfe gefragt.
Daraus wurde mir der MX 5 empfohlen.
( Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge für ein Spaß Auto )
Also ich möchte maximal 5000€ ausgeben.
Es sollte ein NB sein und unter 100 TKM haben.
Ist es überhaupt machbar?
Ich bin Student und habe einen 400€ Job und 400€ Bafög
davon stehen mir rund 500€ zur Verfügung im Monat.
Reichen 500€ für den Unterhalt eines MX 5?
Sollte ich lieber mehr sparen, sparen um ein besseres Auto zukaufen?

Ich bin einen 1L 3 Zyl 55 PS Corsa b gefahren vor einem jahr für ein 3/4 jahr.
Das Auto fuhr sich sehr einfach.
Wie sieht es mit dem Mx 5 aus, für einen Jung Spund.

Ich fahre ziemlich wenig ca 5000 Km im Jahr.

Wie sieht der MX 5 im Winter aus?
Schadet ihm das Salz sehr?
Wie ist das Fahrverhalten.

Ich hab das Geld gegen Mai zusammen.
Da ist aber Saison beginn, muss ich mit einem höherem Preis rechnen?
Sollte ich vielleicht bis zum Winter warten?
Sollte ich dann für mehr Geld kaufen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590

Na, den zeig uns mal! Wäre mir neu, dass der NC bereits für knapp 4.600,-€ zu haben wäre.

Zitat:

Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...

Für blitzartige Dreher ist der MX-5 übrigens auch nicht unbedingt bekannt. Er hat ein agiles Heck, keine Frage, aber einen ebenso breiten Grenzbereich, es sei denn vielleicht, man fährt ihn mit Semislicks, dann wird der Grenzbereich schmal.

Kenntnisse von Fahrphysik sollten aber vielleicht schon vorhanden sein und sie sollten auch konsequent Anwendung finden, auch ein Fahrtraining kann nicht schaden, aber man muss kein verkappter Walter Röhrl sein, um ihn auch ohne ESP unfallfrei zu fahren.

Versteh´ mich bitte nicht falsch, ich will damit jetzt nicht sagen, dass Du nicht Auto fahren kannst, aber es gibt Leute, die fangen auf nassem Kopfsteinpflaster ein Überholmanöver mit plötzlichem Ausscheren und wildem Gasgeben an und wundern sich, warum sie dann ins Schleudern geraten (geschweige denn, dass sie das Auto noch abfangen könnten). Solchen Leuten sollte man vielleicht doch lieber einen Golf mit ESP oder sowas geben, aber wer sich der Tatsache bewusst ist, welche Achse angetrieben wird und was passieren kann, der muss auch keine Angst (Respekt schon) haben und das gilt natürlich auch für Fahranfänger. Waren wir doch alle mal.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Hm.....also ich bin nun schon alles Mögliche im Winter gefahren,und dank zartem Gasfuß noch keinen dreher gehabt mit alten Schätzchen ohne Fahrhilfen: egal ob BMW E30 325, ( und die können wirklich giftig werden ),320 Cabrio oder Smart ohne ESP,190er oder...Mx5 NA 😁

Auch haben ältere Generationen das Käferfahren überlebt;-)

Aber zum Unterhalt:

Beispielsweise in der Haftpflicht ist der NA nen Witz...

Und warum nimmt der Kenner einen Mx5?Weil er nen ROADSTER will und kein Cabrio😁

Der Mx5 ist eine eigenständige komplette Neuentwicklung gewesene.Nix mit gemeinsame Plattform und einfach Dach abgeschnitten😁 und fertig ist das Cabrio...

Leicht,tolles Fahrwerk,kurze Schaltwege,Heckantrieb,2 Sitze,Stoffmütze,fedddich😁

Ich hab vor zwei Wochen einen MX5 gekauft, als Sommer - Fun-Fahrzeug für unsere Töchter. Die eine fährt den neuen Polo, die andere Ford Focus und den Roadster müssen sie sich eben nach Lust und Laune teilen wenn eine mal offen fahren will, denn Mutters BMW Z3 bekommen sie nicht.

Für einen 99er NB 1.9 mit 140 PS habe ich 1200 Euro hingelegt.
Der ist allerdings 252.000 km gelaufen. Hat aber
nagelneue Sommerreifen auf Alu,
sehr gute Winterräder und
ein neues digitales Alpine Radio.

Ich habe den die letzten Tage komplett durchgecheckt.
Kompression ist tadellos (10,5 bis 12 bar), Bremsen der Hinterachse ganz neu (Scheiben und Beläge), Vorderachse fast neu. Bis auf eine kleine Roststelle im linken hinteren Radlauf, die ich bereits beseitigt habe, ist die Karossereie rostfrei (auch die Schweller) Auspuff in Ordnung, Motor und Getriebe trocken.
Stoßdämpfer und Federn scheinen auch nicht alt zu sein.

Der Fahrersitz hat einen kleinen Riss seitlich, Nardi Sportlenkrad ist verbaut, el. Fensterheber. Das Vinyl-Verdeck ist tadellos, eine Haltenase habe ich ersetzt.

Der Motor läuft prima, ein wenig Ölrauch ist sicher auf verschlissene Ventilschaftdichtungen zurück zu führen, die mach ich neu, wenns etwas wärmer ist (25 Euro und ne neue ZKD). Zündkerzen und Luftfilter habe ich bereits gewechselt, Keil- und Keilrippenriemen Öl- und Benzinfilter habe ich da, das komplette Inspektionspaket hat nur 40 Euro gekostet. Für meinen Mercedes wird das ein wenig teurer.

Ansonsten ein schönes Spaßmobil für kleine Leute und für kleines Geld. Versicherung incl. Teilkasko ca. 260 Euro/Jahr, Steuer 139 Euro.

Hi Danke für deinen Bericht.

Habe mir heute den besagten MX 5 NB als MAgic angeschaut.
Naja was soll ich sagen... morgen mach ich die Anzahlung.

Haben uns auf 4000€ geeinigt. Der Wagen wurde von seiner Frau gefahren.
Diese ist bei Regen und Schnee nicht gefahren...
Der Wagen war im Top Zustand.
Er war jedes Jahr bei Mazda in der Inspektion auch hat er frischen Tüv.
Die Austtatung ist toll und sieht super aus!

Mankos:
Das Verdeck muss ich erneuern.
Das ist etwas gammelig gewordne udn hat 2 kleine Löcher.
Der Ledersitz des Fahrer ist etwas porös.

Tolle Kiste !!
Im April leiste ich die ganze Bezahlung, dann anmelden. Dann gibt es nen Bericht zu dem Wagen bin nur eine kurze Strecke gefahren.

Noch ein Nachtrag und ein paar Bilder vom MX5:

Ich bin mit dem MX 5 seit ich ihn habe, schon knapp 300 km gefahren. Mittlerweile hat ihn schon die ältere Tochter in Beschlag.
Aber nach den 300 km kann ich schon mal feststellen, dass das Auto Spaß macht. Das Fahrwerk ist besser als ich vermutet hatte, vermutlich auch wegen der neuen Federn und Dämpfer. Mit den Original-Alufelgen und neuen Michelin Sommerpneus der Größe 195 scheint der Japaner ideal berädert. Ein Versuch mit breiteren RH Alurädern, die ich noch rumliegen hatte, war nix. (auf den Fotos noch montiert) Die Mazda Alus sind auch wesentlich leichter.

Der Motor beißt ab 3500 U/min kräftig zu, aber selbst bei Vollgas im 2. Gang beim Rausbeschleunigen aus einem Kreisverkehr bleibt das Heck in der Spur. Die 140 PS scheinen nicht zuviel, eher sind 110 wohl ein bißchen wenig. Die Lenkung ist recht direkt aber etwas schwergängig.

Meiner Frau habe ich vor drei Jahren einen BMW Z3 Roadster geschenkt. Hier kann man direkt vergleichen, der hat auch einen 1,9 Liter Sechzehnventiler mit 140 PS (103 kW). Der Z3 ist von 98, ebenfalls rostfrei und hat jetzt 130.000 km auf der Uhr
Ich habe nicht erwartet, dass der Japaner besser ist, als der Bayern-Ami, und da habe ich auch Recht behalten. Die Verarbeitung im BMW ist hochwertiger, das merkt man schon beim Schließen der Türen.

Der Kontakt zur Straße ist im Z3 noch enger, der fährt sich wie ein Go-Kart, allerdings steht der auch auf Sechzehnzöllern von BBS mit 225er Pirellis. Was ein Riesenplus beim Mazda ist, ist die gläserne und beheizte Heckscheibe, das Plastikteil im BMW ist ein Scheiß und macht den Zetti nicht wintertauglich. Bei uns ist das wurscht, denn beide Roadster sind nur Sommer-Funcars, und Familien-Fuhrpark Nummern 5 und 6.
Was die Alltagstauglichkeit betrifft, kann man kleine Roadster wie Z3, Z4, MX5 oder SLK vergessen. Nicht mal eine Sprudelkiste passt in den Kofferraum. Dafür sind die aber auch nicht gebaut.
Für große und kräftige Menschen sind sie ebenfalls untauglich, wobei es im MX5 wesentlich beengter zugeht als im breiteren Z3. Ich bin 193 groß und wiege 104 trainierte Kilos, für den MX 5 benötige ich einen Schuhlöffel, um rein zu kommen.

Aber da der roadster für unsere Girlies gedacht ist, ist das auch unwichtig.

Gekauft habe ich den auch nur, weil mir 1200 Euro für einen wirklich gepflegten roadster in technisch und optisch gutem Zustand sehr preiswert erschienen. Trotz der 250.000 km.

100-3782
100-3784
100-3787
+3

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin



Das Verdeck muss ich erneuern.
Das ist etwas gammelig gewordne udn hat 2 kleine Löcher.
Der Ledersitz des Fahrer ist etwas porös.

Ich habe Inspektionskit und die beiden Verdeckhaken bei dem hier gekauft:

SAFA Autoteile Inh. Sascha Eduard Falica
Sudetenstr. 66
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142/779463
Mobil: 0174/2500710
Fax: 07142/779459

Der handelt bei ebay als "autoteile-safa" Scheint mir sehr günstig, hat auch Ersatzverdecke mit Einbauanleitung.
Ledersitze kann man gut aufbereiten. Ich restauriere zwar bevorzugt Motorräder, aber auch der eine oder andere PKW hatte es mir angetan, wie z.B. mein Porsche 944 S2 von 1989. http://www.moppedsammler.de/page3.php
Dessen helle Ledersitze habe ich mit Effax Lederbalsam behandelt. Das hat mir einer der Top-Fahrzeugpfleger in D, Christian Petzoldt anempfohlen.

Von Christian Petzoldt gibts ein tolles Buch über Oldtimerpflege. Da ist das genau beschrieben. Kostet glaub nur 10 Euro. Als treuer Kunde hab ich es geschenkt bekommen.

Link: http://www.petzoldts.de/

Kurze Frage: Du meinst sicher, dass bei den Roadstern keine Wasserflaschenkiste reingeht, wenn das Verdeck geöffnet ist oder? Wenn das Verdeck geschlossen ist müssten da doch 2 Kisten reingehen => absolut Alltagstauglich für z.b einen Single.

Ansonsten: @TE: Na dann Glückwunsch zum Kauf, viel Spaß mit dem Wagen.

Beim Z3 hat das mit dem Verdeck offen bzw. geschlossen nichts zu tun, weil es keinen Einfluß auf das "Kofferraum"-Volumen hat. Wenn ich das richtig sehe, ist das beim MX5 NB nicht anders. Beide Verdecke landen in einer Vertiefung und nicht im Kofferraum. Der Kofferraum ist zu niedrig für eine Kiste 0,7 Liter - Flaschen. Es sei denn, man legt sie seitlich.
In einen Porsche Boxster passt das übrigens rein. Der hat den "Kofferraum" vorne. Und eine extra Vertiefung.

Aber für einen männlichen Single - Haushalt reichts, da hast Du Recht. Ne Kiste Bier passt nämlich rein. 😁

Vermutlich gibt es zum Thema "Alltagstauglichkeit" unterschiedliche Auffassungen. Ich bin da sicher kein Maßstab. Ich fahre Fünfer - BMW und Mercedes Kombi. Die Roadsters sind für meine Mädels, wenn ich Wind um die Nase will, nehme ich eins meiner Motorräder.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Beim Z3 hat das mit dem Verdeck offen bzw. geschlossen nichts zu tun, weil es keinen Einfluß auf das "Kofferraum"-Volumen hat. Wenn ich das richtig sehe, ist das beim MX5 NB nicht anders. Beide Verdecke landen in einer Vertiefung und nicht im Kofferraum. Der Kofferraum ist zu niedrig für eine Kiste 0,7 Liter - Flaschen. Es sei denn, man legt sie seitlich.
In einen Porsche Boxster passt das übrigens rein. Der hat den "Kofferraum" vorne. Und eine extra Vertiefung.

Aber für einen männlichen Single - Haushalt reichts, da hast Du Recht. Ne Kiste Bier passt nämlich rein. 😁

Vermutlich gibt es zum Thema "Alltagstauglichkeit" unterschiedliche Auffassungen. Ich bin da sicher kein Maßstab. Ich fahre Fünfer - BMW und Mercedes Kombi. Die Roadsters sind für meine Mädels, wenn ich Wind um die Nase will, nehme ich eins meiner Motorräder.

Richtig 😉

Hat sich erledigt.
So ein Arsch.
Ruft mich an und sagt dass jemand anderes da war und angezahlt hat und es an diese Person verkauft hat.
Ich bin stinksauer und total enttäuscht aber so sind die Leute ja das Wort ist nix mehr Wert heutzutage.

Ist wirklich ein Arsch.

Aber wenn Du mit dem handelseinig warst ist eine mündliche Vereinbarung auch ein rechtsgültiger Vertrag. Theoretisch. Der Nachweis ist allerdings etwas schwierig, wenn man keinen Zeugen dabei hatte.

Ich hab meinen MX auch per Handschlag gekauft und gleich von zu Hause die Kohle überwiesen. Das Auto habe ich dann ein paar Tage später abgeholt.

Naja ich hatte einen Freund mit der sich das Auto mit angeschaut hat dabei!

Wenn ihr den Kauf vereinbart hattet, ist auch ein mündlicher Vertrag ein rechtskräftiger. Das würde ich dem mal sagen...

Hätte ich den chancen?
Ich habe keine Lust mir das gefallen zu lassen.

Habe ihn angerufen ihm gesagt, aber der hat das Auto nicht mehr, dass wurde direkt mit genommen.
Durfte dann das geschwaffel hören dass es ihm Leid tut.

edit: Na dann hat es sich erledigt.
Theoretisch könntest Du nach einem gleichwertigen Auto schauen, das kaufen und wenn es teurer ist, den Depp auf Schadenersatz verklagen.

Ich würde das nicht machen, viel zu stressig.

Ich zitier mal meinen Strafrechts - Prof. Dr. Hagen Gülzow aus dem Jahr 1983:

"Wer von Ihnen immer noch glaubt, dass Recht und Gerechtigkeit auch nur das Geringste miteinander zu tun haben, ist in meinen Vorlesungen fehl am Platz."

Sieh es positiv. Du wirst jetzt in Ruhe suchen und ein besseres Angebot finden, als dieses.
Und künftig einen Hunderter einstecken, bei Entschluß anzahlen und einen schriftlichen Kaufvertrag machen.
Ich mach das zwar in der Regel auch nicht, kaufe Motorräder per Handschlag und zahle cash, ebenso geht das, wenn ich was abgebe. Wer kommt und bar zahlt, hat die Maschine. Aber ich verkaufe kaum etwas "öffentlich", von mir restaurierte Maschinen gehen an Insider, die mich kennen und schon auf ein Mopped von mir warten. Und wenn ich eine zugesagt habe, wird sie auch wie zugesagt abgegeben. Ich hätte da einen Ruf zu verlieren.

Den MX5 habe ich auch per Handschlag gekauft. Bin heim, habe 1200 Euro überwiesen, 5 Tage später den Wagen abgeholt. Ich habe den aber von einem Kollegen über ein internes Netzwerk gekauft. Auf dem freien Markt wäre ein schöner MX5 für 1200 Euro wohl in 5 Minuten weg gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen