1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 Ja/ Nein Unterhalt

MX 5 Ja/ Nein Unterhalt

Mazda

Hey ich bin es wieder.

Ich habe schon vor ein paar Tagen nach einer Allgemeinen Entscheidungshilfe gefragt.
Daraus wurde mir der MX 5 empfohlen.
( Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge für ein Spaß Auto )
Also ich möchte maximal 5000€ ausgeben.
Es sollte ein NB sein und unter 100 TKM haben.
Ist es überhaupt machbar?
Ich bin Student und habe einen 400€ Job und 400€ Bafög
davon stehen mir rund 500€ zur Verfügung im Monat.
Reichen 500€ für den Unterhalt eines MX 5?
Sollte ich lieber mehr sparen, sparen um ein besseres Auto zukaufen?

Ich bin einen 1L 3 Zyl 55 PS Corsa b gefahren vor einem jahr für ein 3/4 jahr.
Das Auto fuhr sich sehr einfach.
Wie sieht es mit dem Mx 5 aus, für einen Jung Spund.

Ich fahre ziemlich wenig ca 5000 Km im Jahr.

Wie sieht der MX 5 im Winter aus?
Schadet ihm das Salz sehr?
Wie ist das Fahrverhalten.

Ich hab das Geld gegen Mai zusammen.
Da ist aber Saison beginn, muss ich mit einem höherem Preis rechnen?
Sollte ich vielleicht bis zum Winter warten?
Sollte ich dann für mehr Geld kaufen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590

Na, den zeig uns mal! Wäre mir neu, dass der NC bereits für knapp 4.600,-€ zu haben wäre.

Zitat:

Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...

Für blitzartige Dreher ist der MX-5 übrigens auch nicht unbedingt bekannt. Er hat ein agiles Heck, keine Frage, aber einen ebenso breiten Grenzbereich, es sei denn vielleicht, man fährt ihn mit Semislicks, dann wird der Grenzbereich schmal.

Kenntnisse von Fahrphysik sollten aber vielleicht schon vorhanden sein und sie sollten auch konsequent Anwendung finden, auch ein Fahrtraining kann nicht schaden, aber man muss kein verkappter Walter Röhrl sein, um ihn auch ohne ESP unfallfrei zu fahren.

Versteh´ mich bitte nicht falsch, ich will damit jetzt nicht sagen, dass Du nicht Auto fahren kannst, aber es gibt Leute, die fangen auf nassem Kopfsteinpflaster ein Überholmanöver mit plötzlichem Ausscheren und wildem Gasgeben an und wundern sich, warum sie dann ins Schleudern geraten (geschweige denn, dass sie das Auto noch abfangen könnten). Solchen Leuten sollte man vielleicht doch lieber einen Golf mit ESP oder sowas geben, aber wer sich der Tatsache bewusst ist, welche Achse angetrieben wird und was passieren kann, der muss auch keine Angst (Respekt schon) haben und das gilt natürlich auch für Fahranfänger. Waren wir doch alle mal.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


...sollte ein Schaden in der ersten Woche entstehen. Habe ich noch die Möglichkeit im Falle des Falles meine Freundin die mir da helfen würde.

😁😁😁

Klingt gut durchdacht

Aber im Ernst - wenn du tatsächlich dein Bafög dafür verwenden möchtest (ich denke nicht das es dafür gedacht ist...) und du tatsächlich 500 € im Monat übrig hast + nur 5tkm im Jahr fährst, kannst du deine Freundin wahrscheinlich verschonen.

davon gehe ich aus 😁
Ziel ist es unter verwendung von Bafög, Job , und gesparten den Kauf zu Stemmen.
Danach soviel Geld wie möglich Zurück zu legen um die Bafög Darlens kosten wieder einzusammeln.
So das ich genug Geld habe um Bafög voll zurückzahlen zu können nach dem Studium.

Ich habe im Jahr ein Einkommen von 5000€ Bafög und 5000€ Nebenjob.
Macht 10.000 Im Jahr.
Davon muss 1500€ Für Uni Hobby, Kleidung etc abziehen +2500€ Bafög Darlehen.
Bleiben ca. 6000€ Mit denen ich nichts anzufangen habe.
Klar Sparen Pipapo am Po.
Ich kann mir nicht Vorstellen das im Falle der Fälle ich damit mir einen Mx 5 nicht leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


Ich kann mir nicht Vorstellen das im Falle der Fälle ich damit mir einen Mx 5 nicht leisten kann.

Das kann ich auch nicht, denn ich fahre nun meinen 330i über 3 Jahre hinweg und bezahlte im Schnitt keine 250€ dafür und das obwohl ich statt 5000km ca 6300km im Jahr gefahren bin, der Wagen vollkaskoversichert ist und wohl auch mehr verbraucht als ein MX5 (10 Liter im Schnitt grob).

8,5L x 1,6€ / 100 km = 13,6€ / 100 km x 50 = 680€ / 5000 km

680€ Sprit
600€ (?) Versicherung
100€ Steuer
1000€ Wartung

=2380€

Das mal als gaaaanz grobe Überschlagsrechnung.
Wenn du also 200-250 € / Monat über hast, passt es - ausserplanmäßiges kann natürlich immer kommen.

Ähnliche Themen

Da sind doch 1000€ Wartung...
Keine Ahnung was ihr in euren Wartung tut.
Meine Freundinn zahlt für den Opel Astra H 50€ Ölwechsel mit Filter
Dabei war jetzt eine Wartung wegen Tüv.

Tüv Kosten
Axial Gelenk
Spur einstellen
Nebelschweinwerfer Wechseln
Scheiben Hinten + Bremsklötze
Alles zusammen = 360€

Dabei sind Tüv und Spur einstellen Fixe kosten von ca. 120€

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


Da sind doch 1000€ Wartung...
Keine Ahnung was ihr in euren Wartung tut.
Meine Freundinn zahlt für den Opel Astra H 50€ Ölwechsel mit Filter
Dabei war jetzt eine Wartung wegen Tüv.

Tüv Kosten
Axial Gelenk
Spur einstellen
Nebelschweinwerfer Wechseln
Scheiben Hinten + Bremsklötze
Alles zusammen = 360€

Dabei sind Tüv und Spur einstellen Fixe kosten von ca. 120€

Es ist halt auch schon ein älteres Auto und besser man plant sowas großzügig ein (also 1000€ pro Jahr) als dass man es zu knapp kalkuliert.

Aber da sehe ich bei dir absolut keine Probleme, geh den MX5 kaufen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


http://suchen.mobile.de/.../176205237.html?...

Wenig Km
Erste Hand
Scheckheft gepflegt

Als Bsp

Ich sehe da auf den ersten Blick keinen Pferdefuss.

Warum sollte man mit 500 Euro im Monat denn keinen MX 5 fahren können? Wir reden hier doch nicht von einem 911er, sondern einem recht zuverlässieng Massenroadster. Wenn er dann auch noch wenig fahren muss (obwohl das mit einem MX 5 sicher mehr wird) sehe ich da keine größeren Probleme. Da jobbt man halt einmal in den Semesterferien, und hat einen Puffer für eventuelle Reparaturen. Aber prinzipiell ist der MX 5 doch der vernünftigste, günstigste und zuverlässigste aller offenen Spaßwagen. Und den kann man auch das ganze Jahr fahren und draußen stehen lassen, macht zumindest mein bester Kumpel mit seinem seit Jahren so. Im Winter sollte man sich natürlich etwas an den Heckantrieb herantasten und nicht immer mit 4.000 Touren anfahren, aber sonst ist das auch kein größeres Problem. Ich bin auch Anfang des Jahres auf eine Heckschleuder gewechselt, hab nun schon einige Schneefahrten hinter mir, geht alles.

[x] Mach endlich ne Probefahrt

Ins Mazda-Forum verschoben.

Da ist noch ein Tipp, den ich für wichtig halte: Kauf keinen MX5 ohne ESP! Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...
MfG Walter
Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Bei Autoscout24.de steht einer mit ESP für € 4.590

Na, den zeig uns mal! Wäre mir neu, dass der NC bereits für knapp 4.600,-€ zu haben wäre.

Zitat:

Meiner hatte noch keines und ich hätte ihn bei einem blitzartigen Dreher -wofür der MX5 ohne ESP bekannt ist- beinahe vernichtet...

Für blitzartige Dreher ist der MX-5 übrigens auch nicht unbedingt bekannt. Er hat ein agiles Heck, keine Frage, aber einen ebenso breiten Grenzbereich, es sei denn vielleicht, man fährt ihn mit Semislicks, dann wird der Grenzbereich schmal.

Kenntnisse von Fahrphysik sollten aber vielleicht schon vorhanden sein und sie sollten auch konsequent Anwendung finden, auch ein Fahrtraining kann nicht schaden, aber man muss kein verkappter Walter Röhrl sein, um ihn auch ohne ESP unfallfrei zu fahren.

Versteh´ mich bitte nicht falsch, ich will damit jetzt nicht sagen, dass Du nicht Auto fahren kannst, aber es gibt Leute, die fangen auf nassem Kopfsteinpflaster ein Überholmanöver mit plötzlichem Ausscheren und wildem Gasgeben an und wundern sich, warum sie dann ins Schleudern geraten (geschweige denn, dass sie das Auto noch abfangen könnten). Solchen Leuten sollte man vielleicht doch lieber einen Golf mit ESP oder sowas geben, aber wer sich der Tatsache bewusst ist, welche Achse angetrieben wird und was passieren kann, der muss auch keine Angst (Respekt schon) haben und das gilt natürlich auch für Fahranfänger. Waren wir doch alle mal.

Übe ja schon Fleißieg in Need for Speed Underground 2 mit nem MX 5.

Nein ich fahre ganz ruhig 🙂
Ich bin eher so der chillige Cruiser 😁

Ich werde versuchen den MX5 aus dem Link mir anzuschauen, ist zwar relativ Teuer dafür um die Ecke mit Magic Ausstattung und wenig KM erste Hand

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


Übe ja schon Fleißieg in Need for Speed Underground 2 mit nem MX 5.

Nein ich fahre ganz ruhig 🙂
Ich bin eher so der chillige Cruiser 😁

Ich werde versuchen den MX5 aus dem Link mir anzuschauen, ist zwar relativ Teuer dafür um die Ecke mit Magic Ausstattung und wenig KM erste Hand

Und wozu dann einen MX5? Dann reicht jedes normale Cabrio locker aus und dann würde ich persönlich mehr Wert auf einen schönen Sound (also dann in Richtung 6- oder gar 8-Zylinder tendieren). Ist viel schöner zum cruisen ...

Also mir macht mein MX-5 auch langsam gefahren im Alltag sehr viel Spaß.
Dafür braucht´s keine Ausflüge in den Grenzbereich.

Also, ich erzähl mal wie das mit meinem Dreher war:
Bundesstrasse, asphaltiert, leichte (leichte!) Rechtskurve, Straße regennass aber ohne Pfützen, Geschwindigkeit 80 (!) kmh, Reifen mit gutem Profil, kein Lenkradverriß. Rechtsdreher um 180°, schneller als man gucken kann. Gottlob kein Gegenverkehr.
Für mich heißt das: Nie wieder ohne ESP, einen MX5 schon mal überhaupt nicht...😉
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen