MV6 wer hat wasfür probleme teil 1

Opel Omega B

hi
wie gesagt ich habe nen MV6 bj 11-97
km ca76ooo jetzt
und war relativ zufrieden BIS...
1. xenon birne defekt-beim freundlichen ca 200 euro,ok nur das eine kicht war blau das andere weiss???
nach ca 1JAHR mit opel servicecenter rumgemacht gab es einen tausch der zweiten birne,so licht ist jetzt ok.
2. schwammiges fahrverhalten mit den 235 vorne und 255 hinten,4 mal spur einstellen lassen nix, man kann auch keinen sturz vorne einstellen da ich negativen habe und die reifen sich aussen abfahren???komisch.
3.el heckrollo,macht was es will,entweder kommt es nicht mehr herausgefahren bzw es geht nicht mehr runter,schalter klackt immer nur,würg.
4. spurstangen schon erneuert.
5. zahnriemen habe ich rechtzeitig wechseln lassen ,da manche schon einige probleme hatten mit dem selbigen der riss.
6. und nun der hammer

31 Antworten

mv6 prbleme

hi
hey sorry da warst du aber nicht zu beneiden.wie gesagt ich möchte gerne gegen opel vorgehen,und die fragen was das soll mit der fehler häufigkeit mancher dinge bei den 6 zylinder motoren bzw beim omega b.
warte immer noch auf meinen wagen der in der werkstatt steht.
ach ja bremsbacken waren auch zusammengefallen.die neuen haben auch keinen halt und wenn dann vorwärts hebel bis zum himmel ziehen,und rückwärts kannst du die handbremse vergessen.
da frage ich mich ,
wo ist die DEUTSCHE WERTARBEIT geblieben.
gruss aus dem rhein neckar dreieck

von ron in einem anderen beitrag

Omega B 2.5 V6 Krmmer und Zylinderkopf

Hallo!

Kann mir hier jemand tps und ratschläge geben? Habe einen B Omega Bj. 11/99 Edition 100 und diesen n der Werkstatt! (60000 er Inspektion) Naja gut mit dem Zahnriemenwechsel hab ich mich ja schon abgefunden! Aber nun kommt der Hammer!Krümmer vorne inks bläst Zylinderkopfdichtung links läuft und rechts fäng es auch schon an! Nun zur eigentlichen fragemuß ich alles zusammen reparieren assen oder reicht es wenn ich erst den krümmer machen lasse und später die Krümmerdichtungen? Vielen Dank schon im Voraus! Tschö sagt Ron

hi
ich glaub mein schwein pfeift.
nach tel rücksprache mit dem freundlichen wurde mir gestern gesagt das man gleich ans fahrzeug gehen würde um es wieder zusammen zu bauen.
heute!!! fuhr ich nach feierabend beim FREUNDLICHEN vorbei um mal nachzusehen wie weit die denn schon sind,denn telefonieren nervt langsam.
und was meint ihr was ich da sah???

mein auto.

aber immernoch mit offener haube und halben motor. ich dachte ich müsste das HB männchen nachmachen.
trotz grosser innerer unruhe,fragt ich den leiter was mit seinem MV6 los sei der nach kühlwasser roch,(der MV6 natürlich).
inspektion wäre gewesen,und dabei habe man einen defekten krümmer gefunden der abblies,und der anschliesend geplant worden sei.zum glück der rechte,den links muss man den motor ausbauen.ich erzählte dem chef des autohauses von diesem forum der sich hier schon einmal eingeloggt hat um mehr über sein Fhrzg zu erfahren.anbei erwähnte ich das ich meine und auch euere probleme der zeitschrift Automobil-Test unterbreitet habe und nun auf eine unterstüzung/reaktion/anruf gespannt warte.
bis dahin...ihr kennt den satz ja schon.

hi

und das ende ist nicht abzusehen:-(
heute erneuter anruf vom freundlichen,die gelieferte servo pumpe die ich bei e bay ersteigert hatte passt nicht ,muss wohl vom 4 zylinder sein.obwohl mir zugesichert wurde das die vom 97er MV6 stammt???.

ps. hoffe es melden sich noch mehr in dieser rubrik mit ihren problemen.so das endlich mal was unternommen wird.
bis dahin...ich halte euch auf dem laufenden.

Ähnliche Themen

Joa, dann will ich mal meinen Eindruck vom Omega B erzählen.
Also ich hab mir am Februar 2003 den Omega B Caravan MV6 Bj:96 Automatik zugelegt. Natürlich hat mich der Händler voll übers Ohr gehauen. Hatte zwar TÜV/AU neu aber diese waren nur gekauft. Da bei längerem Fahren die Geräusche der Bremse nicht weg gingen bin ich ab zur Werkstatt (Nein,nicht zu den Freundlichen). Dort stellte man dann fest, das alle Bremsen runter sind. Super. Mal eben vorne/hinten neue Scheiben und Klötze. Somit schon 700€ losgeworden.
Mit der Zeit hat sich dann auch der Endtopf verabschiedet. Auch gewechselt diesmal in Eigenregie. Dabei festgestellt das irgend ein Idiot das Teil angeschweißt hat.
Naja,mittlerweile sind auch beide Mitteltöpfe hin.
Hinten links kann man das Fenster zwar runterfahren aber nicht hoch,welches aber widerrum von vorne klappt. Sitzheizung Fahrer will nicht und (vermute) Schalter für Umluft defekt.
Hinzu kommt noch Querlenker rechts und ich denk mal der linke machts auch nicht mehr lang.
Aber trotz der ganzen Defekte,läuft er eigentlich ganz gut. Kommt vielleicht etwas schwer aus den niederen Geschwindigkeiten, aber 1,6t wollen ja auch erstmal in Bewegung kommen. :-)

die warterei hat ein ende

halleluja
endlich,nach 20TAGEN werkstatt aufenthalt habe ich meinen geliebten wagen wieder.
beide köpfe wurde getauscht,
beide krümmer wurden ersetzt,
neue (wasserpumpe)????wurde eingesetzt,
neuer zahnriemen,(alter wurde erst dez.2002 erneuert),
rechnung weiss ich den betrag noch nicht,um ehrlich zu sein,wollte ich denn auch garnicht wissen.
öl wurde neues eigefüllt,aber nur 10 W 40(leichtlauföl)
habe die ganze zeit vollsyhnthetik gefahren.
und nun der abschuss.
beim kontrollieren des Fhrzg. fiel mir auf den felgen vorne schwarzes fett auf.
nach betrachtung sah ich das irgendeiner drin gestanden haben muss(brock B 1-vorne (8,5x17,hinten10x17),klarlack hat schaden erlitten.nach 20 min diskussion wurde mir felgenrep. zugesagt.
meines erachtens stimmt irgendwas immernoch nicht.
werde es noch herausfinden.
betrag werde ich demnächst hier einstellen.
bis dahin....

oh gott

habe selber einen vectra caravan der auch so seine macken hat und wollte deshalb demnächst auf omega caravan umsatteln auch in die gehobene ps klasse aber das hört sich nicht gut an.wie sieht das mit den getrieben aus? ich hab da son paar geschichten gehört das die auch immer wieder probs machen.

greetz

schnarchnase

Mein MV6 EZ 11.95 mit 105000 auf dem tacho. Vollausstattung ohne navi. erworben im januar 02 mit 88000. Seit dem defekt gewesen: Querlenkerbuchsen; Stabibuchsen; Pendelstangen; Wasserpumpe und nun klackert die maschine.hört sich nach nem ventil oder so an.............au backe habe schon mehrer Opel (Calibra V6 und Vectra 2000) gefahren aber das ist definitiv mein letzter.
Es ist wohl eine Milchmädchenrechnung gehobene mittelklasse zum dumpingpreis fahren zu wollen. man zahlt am ende beim verbrauch (12,7l im schnitt laut BC) und bei den reperaturen die Differenz zum audi oder bmw wieder drauf. Die verbrauchen auch genug z.b von mir ca 1 jahr lang ohne einen defekt gefahren gefahren : bmw 525i E34 192 Ps 10,5l und bmw 730i ca 11,5l...... aber 12,7??? Ein schöner und teurer ausflug in die luxuswelt von Opel.
Ich glaub ich probier mal nen a6 aus.
gruss can

hi

und hier der schock.
ich kann heute nicht länger schreiben ,der rest folgt.

der betrag von meiner rechnung---4,490,00 euro.

und jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt.

Hallo! Ich würde mich auch gern an der Protestaktion beteiligen!
Habe jetzt seit Mitte März 03 einen Omega 3.0 V6 (damals 55.000Km) mit leder, navi sitzheizung etc.
So nun die bereits erlebten Defekte:
Krümmer: bei 65000 km --> Planen lassen und nun ist Ruhe, zumindest bis jetzt (86.000Km) - Kosten: 800€
Sitzheizung hinüber: noch nicht repariert, da Fehlerquelle nicht klar
Beleuchtung Cockpit defekt (Reparatur ca. 50 €)
Jetzt leichter Wasserverlust, Werkstatt konnte aber noch nicht die Quelle feststellen!

Hauptsächlich die Krümmer-Aktion und Sitzheizung ärgert mich, der Rest ist ja noch so gerade zu verschmerzen. Habe auch schon mal bei Opel angerufen, aber die waren mehr als unverschämt! (Ist ja nicht unser Problem - Original Zitat Kundendienst!)
Jeder Hersteller ist in der Lage ordentliche Krümmer herzustellen - und das seit etlichen Jahrzehnten - nur bei Opel schint man das nicht zu können!

Gruß Mölli

Hallo, fahre auch nen MV6 (Baujahr 94). Habe ihn vor 1 1/2 Jahren privat gekauft, damals mit 88850 Kilometern drauf, und gleich von vorn herein NIE WIEDER PRIVATKAUF. Hätte ich ihn vom Händler gekauft, hätte ich ne Menge Kohle gespart. Es hat angefangen mit "Klackern" des Motors, ca. 1 Monat nach Kauf, Diagnose Abgaskrümmer undicht. Der eine Opelhändler sagte mir, das der Motor raus muss, und er dann gleich beide Abgaskrümmer macht, da der andere dann auch bald kommt. Der nächste sagte, wenn es der rechte ist, geht das ohne Motorausbau. Also Fahrzeug hingestellt, machen lassen. Kosten 826,82 Euro (vor der Reparatur sagte man ca 200 Euro). Dann wieder nen Monat später andere Seite undicht. MV6 nun zum zweiten Opelhändler, der sagte mir das der erste Opelhändler irgendein Wasserrohr verbogen hat, und er das neben dem Krümmer gleich mit wechseln muss. Kosten 1093,43 Euro. Mal wieder nen Monat später, Zahnriemen "ausgelutscht", hat schon ein Zahn übersprungen (also kurz vorm Motorschaden). Zahnriemen ersetzt, Kosten 596,74 Euro. So, dann war mal ein halbes Jahr nix, dann plötzlich Wasserverlust. Diagnose: Dichtring am Ölkühler (Wärmetauscher) undicht. Von vorn herein sagte man mir das bei der Reparatur bei 3 von 4 Omegas das Gewinde des Ölkühlers kaputt geht und dann ein neuer rein muß. Ist natürlich dann auch passiert. Kosten 772,19 Euro. Der ganze Spass hat mich also in 1 1/2 Jahren stolze 3289,18 Euro gekostet. Wenn ich nicht schon soviel reingesteckt hätte, wäre er schon fort, aber irgendwann muß es doch mal aufhören.
bis denn jan

Aua aua... wenn ich eure geschichten so lese wird mir ja angst und bange!
Fahre einen Omega A 3000 mit dem 12V! Top Wagen... bis auf die Tatsache dass die Lichtmaschine langsam schlapp macht! (aber bei 227tkm kein Wunder 😉 ) Inzwischen freu ich mich förmlich darüber dass ich mich gegen den MV6 und für den "preiswerten" 3000 entschieden hab. Wollte mir eigentlich in 2 Jahren doch mal nen 99er MV6 holen. Aber wenn ich so lese was ihr hier so für zicken habt mit euren Omegas packt mich ja die blanke Panik!
Mal ne Frage: Wenn ihr alle so am abkotzen seid über den ganzen kram den Opel da verzapft hat... warum fahrt ihr den MV6 dann noch? Lohnt sich der stress oder ist das alles für den Ar$ch??

Ich wünsch euch viel glück mit euren fliegenden Kisten! Vor allem dir Lauscher! 🙁

Greetz aus Berlin

hi

zu deiner frage,ob es sich noch lohnt den mv6 zu fahren?
bei den kosten die ich mitlerweile hatte,wie auch manch anderer,muss ich ihn fahren bis er schrott ist.grussele pit

Ich hab sechs Jahre einen 2.5TD Omega gefahren (als EG-Neuimport mit 30% auf Neupreis gekauft) Mängel in sechs Jahren = keine ! Reparaturen: vorn einmal neue Scheiben und Klötze bei ATU. Öl- und Filterwechsel selbst gemacht. Kein Tag bei Opel gewesen. Jetzt seit 2 Jahren einen 2.2. DTI Omega Caravan. Mit 10000 km als Halbjahreswagen mit 35 % auf Neupreis gekauft. Reparaturen: ein defekter Luftmassenmesser auf Kulanz kostenlos ersetzt. Die Kiste kriegt ausser Öl und Filterwechsel nix ! Bei Bedarf neue Scheiben und Klötze bei ATU.

@Lauscher: Wenn du deinen MV6 so zu Opel bringst, dann stellst du denen doch einen Blankoscheck aus. Dann kommt dabei fast zwangsläufig eine 4500 Euro Rechnung raus. Seit doch nicht so naiv...

FAZIT: Der Omega (auf jeden Fall mit Diesel) bietet extrem viel Auto für kleines Geld. Würde jederzeit wieder einen kaufen. Seht euch doch mal den "langgezogenen Golf" Sigma an. Da könnte ich sagen "doppelwürg" !

hallo zusammen,

@lauscher
du hast echt verdammt pech mit deinem omega, aber solche autos gibt es glaub ich bei allen marken ... das kann dir sicher auch bei audi, vw, bmw etc. passieren.

ich für meinen teil bin mit meinem 98'er 3.0 sport sehr zufrieden. habe ihn im dez. 02 mit 69t km gekauft. gestern ist er mit 101.000 km aus der inspektion gekommen. (bei opel)
fazit: nichts gefunden, alles top i.o.
bis auf kleinigkeiten (luftschlauch im motorraum gerissen, fensterhebermotor defekt) ist an dem auto noch nichts gewesen und ich hoffe es bleibt auch so ... *g*

ich denk die haltbarkeit eines kfz hängt auch viel von der pflege und dem umgang mit ihm ab ... (regelmäßige ölwechsel, sachter umgang mit dem gasfuß bei kaltem motor etc. ihr kennt das sicher alles ....)

gruß ronny

ps: trotzdem viel glück mit deiner omi @lauscher ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen