MV6 vs. 2.0 ST cdti 4x4 !

Opel Insignia A (G09)

Hi,

Ich weiß es gibt etliche Vergleiche hier , aber hat diesen Schritt schon einer gemacht , oder hat jemand einen Link ,
wo dieser Schritt verglichen wird ?

Natürlich ist das auch , ein rein subjektives empfinden , aber genau euer subjektives Empfinden interresiert mich .

Dabei ist nur die Beschleunigung und oder die Elastizität für mich interresant .
Alles andere von beiden Autos will und kann ich nicht vergleichen der Fairnesshalber . 🙂

So ein Umstieg , will natürlich überlegt sein , deshalb möchte ich auch keine Enttäuschung hinsichtlich der Fahrleistung erleben .

Meine persöhnliche Überlegung war , wenn ich nach den nackten Daten der Motorleistung vom Insignia gehe ,
kann der Unterschied doch nicht so groß sein , Oder ?

Drehmoment ist der Insignia sogar gegenüber 270 NM im MV6 , sogar mit 350/380 um 80 NM besser .
Die Beschleunigung von 0-100 km/H hält sich eigentlich auch so gut wie in der Waage , wenn man jetzt mal die Zentel wegläßt .

Die Frage die ich mir im Moment stelle , wenn man nach den obigen Zahlen geht , geht der Insignia mit 160 PS ,
genauso gut oder gar besser , wie der MV6 mit 211 PS ?

Oder ist das Quatsch , und ich rede mir hinsichtlich der Beschleunigung , den Insignia einfach schön . 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
finde diese art fred gut. Hatte auch den fred V6 ...... und durch ihn hab ich dann doch "nur" den 2.0Turbo genommen.
Und mit dem Diesel hast du genug leistung, bin ihn gefahren und der ging sehr gut nach vorn. Du wirst nicht entäuscht weren.

Gruß Philipp

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


dieses spät barocke, entkoppelte Fahrgefühl im alten Opel war gar nicht mein Ding.

Und

gerade

das fand ich so geil...

Das Fahrwerk mit seiner Multi-Link-Hinterachse war damals eines der besten überhaupt und wird teilweise sogar heute noch in leicht abgeänderter Form im GM-Konzern verwandt!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

@Feet wenns ein Diesel werden soll der auch noch was kann, dann bedien Dich bei der Konkurrenz, denn die Diesel im Insigna können nichts im Vergleich zur Konkurrenz.

mfg
FalkeFoen

Genau den selben Stuss hast du vor Jahren schon über den Vectra oder Signum geschrieben...😕🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

@Feet wenns ein Diesel werden soll der auch noch was kann, dann bedien Dich bei der Konkurrenz, denn die Diesel im Insigna können nichts im Vergleich zur Konkurrenz.

mfg
FalkeFoen

Genau den selben Stuss hast du vor Jahren schon über den Vectra oder Signum geschrieben...😕🙄

omileg

Hallo!

Und Du wie immer angepisst Rumgeheult😁.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Genau den selben Stuss hast du vor Jahren schon über den Vectra oder Signum geschrieben...😕🙄

omileg

Hallo!

Und Du wie immer angepisst Rumgeheult😁.

mfg
FalkeFoen

Und deine Umgangsformen scheinen sich auch keinen deut gebessert zu haben!🙄

omileg

Ähnliche Themen

Hallo!  

Drück einfach den Ignorebutton und Du musst keinen Stuss mehr lesen😉 und Deine Umgangsformen sind mit Sicherheit kein Maßstab an dem ich mich Messen lasse oder mich gar daran Orientiere😛, merk Dir das.

FalkeFoen

Hi,

Kommt schon Leute , ich möchte nicht das dieser , für mich so informative Thread geschlossen wird . 🙂
Reicht euch die Hände .🙂

Omileg ...wie auf Schienen , die damalige Werbung ,
ist schon was dran gewesen . 🙂

Wie die heutigen Achsgeometrien im Insignia heißen , weiß ich nicht , aber laufen tut er bestimmt auch wie auf Schienen ,
vorallem mit dem Allrad , hoffe oder denke ich . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Omileg ...wie auf Schienen , die damalige Werbung ,
ist schon was dran gewesen . 🙂

Wie die heutigen Achsgeometrien im Insignia heißen , weiß ich nicht , aber laufen tut er bestimmt auch wie auf Schienen ,
vorallem mit dem Allrad , hoffe oder denke ich . 🙂

Klar,im direkten Vergleich ist das Fahrwerk des Insignia dem des Omega in allen Belangen deutlich überlegen.

Auch der Fahrkomfort und die Entkoppelung beim Insignia sind absolut klasse.

Wollte halt nur mal darauf hinweisen,das für die damalige Zeit das Fahrwerk des Omega mit zum besten zählte was es damals gab!

In einer der letzten "Autobild Test's,wurden übrigens A4,Mondeo,Insignia (mit Flex-Ride),C-Klasse,Volvo und BMW getestet.
Dem Insignia wurde in diesem Test das beste Fahrwerk,der höchste Komfort und die besten Bremsen bescheinigt.

omileg

Hi,

Jou , so ein Fahrwerk hat es auch nicht verdient in Vergessenheit zu geraten .🙂

Dank dir im Namen aller Omega Fahrer , das du es mal wieder erwähnt hast . 🙂

Hmm , läßt mich schwärmen , wenn ich sowas über ein Fahrwerk im Insignia lese . 🙂

Was die Bremsen angeht , muß ich mal nachhaken ,
Im damaligen E 55 waren es glaub für seinerzeit sensationelle glaub 37,5 Meter .
Man sagte die Reifen hätte man alleine , mit dem großen Zeh zum wimmern bringen können .

Wenn man vom Bremsweg von 100 km/h ausgeht , dürfte das der Insignia von den Werten her auch hinbringen ,
oder sehe ich das falsch ?

Hallo!

Ich meine/glaube was von 38,5m in einem Test gelesen zu haben.

mfg
FalkeFoen

Hi,

Die Zahl , kann sich auch sehen lassen , Falke . 🙂

Braucht der Insignia nicht nur 35-36m (5türer 2.oT Fwd)

Unterscheidet sich durch die Reifengröße/marke und dem Motor. Die Auto Zeitung hatte einen Wert von 34,3 Metern, andere um 35 Meter. Die Bremsen sind top!

Hi,

Mein lieber Herr Schwan , ich dachte mir zwar daß die Bremsen gut sind ,
aber sowas hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet .

Mal vorsichtig angenommen 35 Meter , das übertrifft mein Erwarten um Längen . 🙂

Die Bremsen sind absolut auf Top Niveau. Gerade mit den 20" Reifen dank 245er Breite. Weiß jetzt nicht wo der OPC liegt, kann mir aber nicht vorstellen, dass der bei 100-0 viel besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Unterscheidet sich durch die Reifengröße/marke und dem Motor. Die Auto Zeitung hatte einen Wert von 34,3 Metern, andere um 35 Meter. Die Bremsen sind top!

Hallo!

Diese Werte beziehen sich aber auf eine Kaltbremsung oder.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen