MV6 springt nicht mehr an!!!!!!!
hi an alle
habe seit heute mittag das problem, das mein mv6 nicht mehr anspringt.
batterie ist voll geladen, anlasser dreht. hatte dasselbe gestern morgen, hab den wählhebel auf "N" ein paar zentimeter gerollt, wieder auf "P" und er sprang an.
also mein verdacht der kurbelwellen sensor.
dann war heut der ADAC da,laptop angeschlossen, fehlerspeicher ausgelesen, und siehe da, "KEIN DREHZAHLSIGNAL".
nun bock ich ihn auf und will nach dem kabel des sensors schauen, aber ich kann das scheissding nicht entdecken.
laut ADAC soll er vorn unten links in fahrtrichtung sitzen.
kann mir einer nen tipp geben, wo der vogel sitzt? oder kann es noch was anderes sein.
bin sehr hilflos im moment, und dankbar für hilfe.
übrigens omi ist bj. 12/96 , 155000 gelaufen. limo.
danke
gruß rainer
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vincennes
Den KWS kannst Du leicht selber wechseln. Kostenpunkt ca. 50..60 Euro.
hast du einen aus dem internet besorgt? 3..2..1.. ??
oder wo. und wie sind deine erfahrungen?
Eigentlich sind alle Infos bereits in dem Link vom Mandel enthalten. Falls aber doch noch etwas fehlt, bitte melden.
Hallo !
Ich Fahre einen Vectra B V6 und habe die gleichen probleme wie MV6RR.
Es ist bei mir alle 14 - 30 Tage dass das Auto nicht anspringt.
Beim FOH kann man keinen fehler finden.
Leider geht es bei mir schon fast ein Jahr.
Bei mir ist es auch so das ich 30 min. starten kann ohne dass das Auto Anspringt. Versuche ich es ein paar Stunden Später springt das Auto ganz Normal an.
Das problem ist auch das kein fehler gespreichert wird. Der FOH ist gleich zu mir auf die Arbeit gekommen als das Auto nicht ansprang, und hat das Tech 2 angeschlossen, leider ohne ergebniss. Kein fehler im Tech 2 gespeichert.
Ich habe den ganzen Motor-Kabelbaum wechseln lassen. Das brachte aber keine besserung.
LLR wurde vor 3 Wochen gewechselt und ein Kontakt am Zündschloß seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Bin gespannt ob es vielleicht daran gelegen haben könnte.
Aber wie schon gesagt es kam auch schon vor das er 4 Wochen ohne probleme immer angesprungen ist.
Daher werde ich das mal weiter beobachten.
Wenn es der KWS sein sollte, müsste ein fehler im Tech2 gespeichert sein, meinte man beim FOH.
Lass mal hören wenn du deinen KWS gewechselt hast ob es bei dir weg ist.
Grüße
M.Gramsy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gramsy
Hallo !
Ich Fahre einen Vectra B V6 und habe die gleichen probleme wie MV6RR.
Es ist bei mir alle 14 - 30 Tage dass das Auto nicht anspringt.
Beim FOH kann man keinen fehler finden.
Leider geht es bei mir schon fast ein Jahr.Bei mir ist es auch so das ich 30 min. starten kann ohne dass das Auto Anspringt. Versuche ich es ein paar Stunden Später springt das Auto ganz Normal an.
Das problem ist auch das kein fehler gespreichert wird. Der FOH ist gleich zu mir auf die Arbeit gekommen als das Auto nicht ansprang, und hat das Tech 2 angeschlossen, leider ohne ergebniss. Kein fehler im Tech 2 gespeichert.
Ich habe den ganzen Motor-Kabelbaum wechseln lassen. Das brachte aber keine besserung.
LLR wurde vor 3 Wochen gewechselt und ein Kontakt am Zündschloß seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Bin gespannt ob es vielleicht daran gelegen haben könnte.Aber wie schon gesagt es kam auch schon vor das er 4 Wochen ohne probleme immer angesprungen ist.
Daher werde ich das mal weiter beobachten.Wenn es der KWS sein sollte, müsste ein fehler im Tech2 gespeichert sein, meinte man beim FOH.
Lass mal hören wenn du deinen KWS gewechselt hast ob es bei dir weg ist.
Grüße
M.Gramsy
Respekt dass Du da so ruhig bleiben kannst. Ich glaube ich würde das Auto verfluchen wenn es so unzuverlässig wäre.
Was für miese Fehler es doch gibt...
Ich glaub ich kauf mir doch keinen MV6 😁
KWS Ausbauanleitung
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
@MV6RR wenn Du eine Anleitung zum Ausbau des KWS brauchst , schicke mir Deine Mailadressse per PN.
mfg
FalkeFoen
Hallo
Ich bräuchte mal die Anleitung zum Ausbau des KWS !ich hab zwar mal kurz geschaut vorhin aber ich seh das Ding noch nicht einmal
hab gerade gelesen das er hinterm Klimakompressor sein soll!?
soll Den für nen Kumpel wechseln der Hat nen 2,5l V6 Bj 97 Opel sagt aber das ist schon das 98 Modell ??!! vielen Dank wenn Sie es haut noch senden könnte
mfg Thomas
@germanking
Auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !
Du kannst aber schöne Kumpels haben, pass auf das Du dich nicht in den Omega verliebst !
Zitat:
Original geschrieben von Lauschbert
Respekt dass Du da so ruhig bleiben kannst. Ich glaube ich würde das Auto verfluchen wenn es so unzuverlässig wäre.
Was für miese Fehler es doch gibt...
Ich glaub ich kauf mir doch keinen MV6 😁
Ich habe das Auto schon oft verflucht, gerade wenn man Morgens zur Arbeit fahren will und das Auto nicht Anspringt.
:-)
Das es bei mir jetzt schon fast ein Jahr so geht, sehe ich das schon etwas lockerer ..
hi an alle
komme erst jetzt dazu bericht ab zu geben.
also der KWS ist gewechselt, an dieser stelle ein großes danke an FalkeFoen, und das problem wurde gelöst.
hatte sorge , das es vielleicht doch noch was anderes ist, aber glück im unglück gehabt.
der omi ist sofort wieder auf schlag angesprungen.
muß aber sagen, das es ein ganz schöne gewürge war, das kabel raus und später wieder rein zu kriegen, egal jetzt läuft er wieder, und DANKE an alle die mir tipps gaben..
gruß RAINER aus HAMBURG