Mv6 Sehr Dringend HILFE HILFE

Opel Omega B

Hallo Ich brauche Hilfe. Mein MV6 fährt nur 230 km/h bei 6500 Umdrehung. Das ist doch nicht normal oder ,Woran kann das liegen. Habe das Auto neu gekauft. Bitte um Hilfe dringend. DANKE !... ps. ist mit 240 angegeben im Fahrzeugschein.

138 Antworten

So will auch mal prahlen 😁

Habe endlich neue Sommersocken für meinen Dicken das Spurnachgelaufe ist bissel besser geworden aber nicht ganz wech.
Nun wollte ich es wissen was der Dicke auf der Bahn packt. Alles im Legalen Bereich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Gestern Abend alleine über die A81 **geschossen** nach kurzem Anlauf (edit: denke mal waren auch so ca. 1,5km) waren die 200 sofort erreicht, nach ca. 1,5 bis 2km waren dann 220 auf dem Tacho ohne Bergab gingen nach ca. 4km 230 bis ? da dann der Tacho aufhört. Kurz nach dem Strich für 230 bewegte sich die Nadel nichtmehr. Drehzahl hab ich leider nicht geachtet war mir doch zu schnell 😁
Laut GPS PDA waren es echte 225 Navi Km/h schwankte gelegentlich auch mal kurz bei 227.
Also für einen 2.2er finde ich das nicht schlecht bin total zufrieden....zumal ich eh meist nur mit 160 oder 180 durch die Gegend schleiche. Natürlich nur da wo es erlaubt ist.

glaube nicht das das ein 2,5 ist wahr bis 150 000 scheckheftdepflegt bei opel jetzt bei 178000

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980


So will auch mal prahlen 😁

Habe endlich neue Sommersocken für meinen Dicken das Spurnachgelaufe ist bissel besser geworden aber nicht ganz wech.
Nun wollte ich es wissen was der Dicke auf der Bahn packt. Alles im Legalen Bereich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Gestern Abend alleine über die A81 **geschossen** nach kurzem Anlauf (edit: denke mal waren auch so ca. 1,5km) waren die 200 sofort erreicht, nach ca. 1,5 bis 2km waren dann 220 auf dem Tacho ohne Bergab gingen nach ca. 4km 230 bis ? da dann der Tacho aufhört. Kurz nach dem Strich für 230 bewegte sich die Nadel nichtmehr. Drehzahl hab ich leider nicht geachtet war mir doch zu schnell 😁
Laut GPS PDA waren es echte 225 Navi Km/h schwankte gelegentlich auch mal kurz bei 227.
Also für einen 2.2er finde ich das nicht schlecht bin total zufrieden....zumal ich eh meist nur mit 160 oder 180 durch die Gegend schleiche. Natürlich nur da wo es erlaubt ist.

Da muss es aber sehr stark bergab gegangen sein...

225km/h bei 144PS im Caravan?😉 Mein 2.2 Caravan lief nach langem Anlauf ~215km/h lt. Tacho.

Da frage ich mich, wozu ich ein fast doppelt so starken Firmenwagen fahre, wenn er nur 25km/h schneller ist.😁

@ Ian wenn man alles zusammen rechnet war es ein sehr langer anlauf 😉 Denke mal wäre ein Berg oder gar nur ein Kiesel gekommen wäre der Tacho schlagartig abgesunken. Aber die Straße war eigentlich sehr eben, gut ganz leicht abschüssig könnte schon mal gewesen sein aber wie gesagt der Anlauf macht es. Weiß aber auch nicht ob das GPS Teil stimmt ist nur ein billigteil da der Ommi ja keine GPS Geschwindigkeit anzeigen kann (außer im Service Menü) Denkemal ein V6 kommt locker ohne Vollfeuer an diese Geschwindigkeit, ich hatte das Pedal bis auf die Straße getreten. 😁

EDIT: Hätte ich noch die Spiegel angelegt wären es bestimmt 230 geworden *fg*

Ähnliche Themen

da frag ich mich warum ich mir immer ne relativ großen motor kaufe ,wenn die andren immer schneller sind 🙂 war schon im astra forum so ,da liefen die 1,6 er 220 und ich mit meinem 2.0 liter schafte es gerade mal auf 210

und hier das selbe da laufen die 2,2 er schneller wie ein 6 zylinder

also meiner kommt jetzt weg hole mir auch so nen grünen 2.2 er 🙂

Jaaaa, und dann mit LPG, das macht nochmal 10Km/h 😁

Mannomannomann, was ist denn hier wieder los?

Mein 2,2er mit Opamatik und 225er Reifen schafft die 198Km/h, und keinen mehr. Nach Tacho sind das irgendwas bei 208 oder 210.

Aber im Moment fährt er gar nicht, sondern steht beim FOH: Nicht nur PRINS hat ein Railproblem... 😉

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von don2711


da frag ich mich warum ich mir immer ne relativ großen motor kaufe ,wenn die andren immer schneller sind 🙂 war schon im astra forum so ,da liefen die 1,6 er 220 und ich mit meinem 2.0 liter schafte es gerade mal auf 210

und hier das selbe da laufen die 2,2 er schneller wie ein 6 zylinder

also meiner kommt jetzt weg hole mir auch so nen grünen 2.2 er 🙂

Hallo!

@don2711 hier gabs sogar schon X20XEV die sind 240km/h gelaufen😁

mfg
FalkeFoen

Und warum fahre ich dann so nen blöden leistungsreduzierten 2,2er 😁

*gaaaaaanzschnellwegrenn*

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Und warum fahre ich dann so nen blöden leistungsreduzierten 2,2er 😁

*gaaaaaanzschnellwegrenn*

na bestimmt der umwelt zu liebe 🙂

Also wie schnelle sollte ein 3 liter normler weise fahren. 230 ist doch zu wenig oder.

Zitat:

Original geschrieben von Salihli


Also wie schnelle sollte ein 3 liter normler weise fahren. 230 ist doch zu wenig oder.

das was im fz schein steht sollte er laufen

hatte bei mir am anfang auch das problem das meiner nur 200 lief , weil ihn ein alter opi vorher gefahren hat , fahre halt mal ein bissl autobahn

Leute, hier stimmt doch was gewaltig nicht.

Der Omega B1 mit X30XE (L81) ist werkseitig mit dem R28 vom Band gelaufen. Bei selbigen ist der 5te Gang mit 0,814:1 übersetzt. Das Differential beim MV6 war bei 3,70:1.

Die Reifen wurden hier im Thread mit 205/65 R15 angegeben.

Da der Motor über die Kupplung starr mit dem Getriebe verbunden ist, bekommen wir für 6.500 1/min im 5ten Gang eine definitierte, nicht veränderliche Raddrehzahl - und genau diese wird ja als Geschwindigkeitsimpuls gemessen. Je nach Abrollumfang ergibt sich damit dann eine Geschwindigkeit.

Hackt man die oben gemachten Aussagen ins Excel (mit Hilfe der DIN 70020), so ergibt sich:

6.500 1/min = 258km/h (neue Reifen) bzw. 250km/h (abgefahrene Reifen).

Also, wir haben im Endeffekt 4 Möglichkeiten:

(1) Der Threadersteller lügt.
(2) Der Omega wurde vom Vorbesitzer modifiziert (4,222er Differential verbaut vom 2.2er / 2.5er / 2.6er), denn da hätte man bei 6.500 1/min 225km/h im 5ten Gang, das passt ja auch mit der Tachoabweichung dann...
(3) Die Kupplung rutscht massiv durch (😁)
(4) Falscher Abrollumfang wurde programmiert.

na jetzt ist alles klar 🙂

mein hochachtung hast du für diesen beitrag J.M.G

**GANZTIEFBEEINDRUCKTSEI***

Ich mach ja auch viel mit Excel, aber soweit war ich noch nich.

Ich tippe auf 2 oder 4 😁

@ salihli

Hast du die Höchstgeschwindigkeit schon mit Navi getestet??

Ihr seid doch alle bloß Neidisch 😁 Wie gesagt alles ohne Gewähr Denke auch Top Speed Originoool liegt bei 210 höchstens 220 ob das Navi Teil stimmt weiß ich selbst nicht, werde es bei gelegenheit mal mit nem TomTom ausprobieren da mein PDA eh nicht so der Hit ist. Selbst wenn er "nur" echte 210 schaffen würde bin ich auch schon froh. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen