MV6 AT Getriebe wechseln , brauche Tipps oder ggf. Anleitung

Opel Omega B

Hallo,
da ich heute oder morgen meine Getriebe wechseln möchte , wollte ich mal hören was ich so beachten muss.
Es handle sichum ein AT Getriebe und einen 2001er MV6
Das richtige Getriebe habe ich schon.
Eine Anleitung wäre natürlich der knaller.
Achja den grossen dichtring für die kurbelwelle habe ich mir auch gleich mal besorgt und möchte diesen dann auch mit erneuern.
Bin für jeden Tipp dankbar.

48 Antworten

HI leute habe jetzt das Getriebe AR 35 Mitwandler und ( Steuergerät ).
Wollte es jetzt einbauen und habe mich gefragt muss das Steuergerät tauschen mit den was ich dazu bekommen habe
oder kann das alte Getriebe raus das Neue rein

Steuergerät brauchst Du nicht unbedingt zu wechseln!
Probiere einfach aus,welches besser zu deinem Motor passt,würde ich sagen!

mfg

OK Danke also nur das Getriebe Tauschen ja

Hallo ich bins nochmal

Habe gestern versucht das Getriebe abzubekommen.
Habe alles wie beschrieben gemacht.
Problem ist das ich an den oberen Schrauben nicht rankomme.
Kann mir jemand sagen wie ich das am besten abbekomme habe mir überlegt den Automatikschaltknippel abbauen weiß aber nicht ob man da besser ran kommt und ob es noch mehr arbeit macht.
Frage noch wenn ich das neue Getriebe einbauen auf welcherstellung muss der Wahlhebel stehe bei Ausbau & Einbau...

Ähnliche Themen

Hallo habe ne Frage kann ich das Getriebe ausbauen und das neue
Getriebe dann später ein bauen also Auto in der Garage stehen lassen paar Tage ohne getriebe

Wenn alles abgestütz ist kannst Du das Auto auch Monate stehen lassen,dort!
da gibt es kein Problem!
zum Lösen der Schrauben oben nehme ich immer halb-Zoll-Kippverlängerungen!
http://www.ebay.in/.../200648577143

bzw.-
http://bk-preisdiskont.de/...erchromt-12-Zoll-BG248_p40911_rx62_x2.htm

mfg

Wenn du den Motor vorne abfängst, ist das kein Problem.
Die Motorlager mögen eine Überlastung nicht für längere Zeit, dann löst sich die Vulkanisierung. 

Hallo wenn ich Getriebe gleich aus und einbaue muss ich den Motor nicht stutzen.
Aber wenn ich das Getriebe ausbaue und dad neue erst nach 1 Monat einbaue muss ich das den Motor Absturzten ja.
Was ist mit der kardanwelle muss ich die komplettt abschrauben vorne und hinten?
Wenn iich. Den wandler abschrauben muss und ich dir kubelwelle drehen muss in welcher richtung drehe ich die damit ich an alle schrauben ran komme .
Zwischen Motor und Getriebe sind viele kleine schrauben und ein paar dicke schrauben für was sin die.

Imag0458

Lese Dir bitte alles noch einmal durch,da ist alles schon beantwortet!
Kardanwelle lösen nur am Getriebe und Mittellager und zur Seite legen!
alle Sechskantschrauben an der Getriebelocke lösen,Torx-Schrauben bleiben alle fest!

mfg

Ok
Also ich brauche keine torx nusse zur die normalen nusse ja

Hier kannst Du die Löcher zählen,wo sechskant.Schrauben drin sind!
da hatte ich meinen Motor ausgebaut!
da siehst Du auch den zurückgeschobenen Wandler,mit seinen 6 Befestigungsschrauben!
Heißer Tipp noch,die erste Schraube vom Wandler im Gewinde und der Blechscheibe,wo er festgeschraubt ist
mit Farbe markieren,erleichtert ungemein den Einbau der Schrauben des Wandlers!
mfg

P.S. die Torx-Schrauben sind für die Ölwanne des Motors!
Übrigens,viele ausgeformte sechkant-Nüsse passen auch für Torxschrauben!

Lagerschaden-013
Lagerschaden-018

Wie jetzt !
Ich habe ein neues Getriebe und wandler gibt es Vorschriften wie man den wandler einbauen musst die Werkstatt hatt den Motor mit Getriebe aus und einbaut Frage
Kann ich den wandler einbauen einfach so oder wie kann ich denn richtig ein bauen ich glaube die Werkstatt das ein Fehler beim ein Bau gemacht.
Verstehe das nicht mit den markieren

wenn der Wandler auch mit gewechselt wurde und das Öl rausgelaufen ist,aus dem Wandler wird Öl fehlen!
der Unterschied von der Ölfüllmenge beträgt,nur Getriebe ca 5 Liter und wenn der Wandler leergelaufen ist
ca.8 Liter ATF-Öl !
der Wandler wird einfach nur abgenommen und wieder aufgesteckt,bis in seine Rastung-auf 
dem Schiebestück des Getriebes!
mit dem Farbmarkieren ist es halt nus so das die Befestigungslöcher nicht immer ganz stimmen!
Erst Getriebe Festziehen und dann den Wandler!
erst alle Schrauben heften,für den Wandler und wenn alle eingebaut sind erst dann Anzeihen!

mfg 

Hi sry aber verstehe das noch nicht so ganz.
Ich schreibe das mal auf so wie ich verstanden habe
Wenn ich das Getriebe abschraube und den Wandler dann mitausbaue dann kommen das den Wandler ca 5 Liter ATF Öl ja.
Da wo ich das Getriebe geholt habe ist Getriebe und Wandler alles einzeln.
Das ich den Wandler erst auf das Getriebe aufstecken soll weiß ich da so das das in die Zahnrätschen einrastet.
Ich hatte bei mein alten Getriebe das was ich noch am Omi dran habe das auch Kaputt ist hatte ich die große Getriebeölwanne abgeschraubt das ich die Schraube für das ablassen und befüllen des Getriebeöl da sie festgefressen war und ich diese nicht abgekommen habe
Dann sind ca. 3liter aus der Ölwanne abgelaufen und ich hatte lamellen in Öl mir würde gesagt das das nicht gut ist und das das Getriebe komplett zerlegt werden muss.
Wenn ich alte kaputte Getriebe abbaue dufte ja nicht so viel öl aus den Wandler kommen weil das Alte Getriebe ja jetzt fast garkein öl mehr hat.

Da das Neue Getriebe ja einzeln ist mit Wandler.
Das das sein das die bei ausbau auch Ölverlust deshalb hatten.
Ich dachte es gibt eine Anordnung wie der Wandler aufgesteckt werden muss und festgeschraubt wie ein zahnriemen 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen