MV6 AT Getriebe wechseln , brauche Tipps oder ggf. Anleitung
Hallo,
da ich heute oder morgen meine Getriebe wechseln möchte , wollte ich mal hören was ich so beachten muss.
Es handle sichum ein AT Getriebe und einen 2001er MV6
Das richtige Getriebe habe ich schon.
Eine Anleitung wäre natürlich der knaller.
Achja den grossen dichtring für die kurbelwelle habe ich mir auch gleich mal besorgt und möchte diesen dann auch mit erneuern.
Bin für jeden Tipp dankbar.
48 Antworten
Sry habe ich vergessen zu schreiben.
Das neue Getriebe hat an der Getriebeölwanne eine schraube zum Befüllen und Ablassen des Öls diese ist verrostet wie bekomme ich die schraube da raus...
Kann erste ein bild machen heute und zeigen was ich meine.
Das neue Getriebe liegt ja bei mir in der Garage und ich habe es komplett sauber gemacht von außen also das heißt Schlamm, Erde und kleine öl Reste entfernt.
Zwei Tage komme ich wieder und war wieder bisschen verölt aber nicht unter die getriebe wanne sondern an den Anschlüssen wo die stecker ran kommen.
im wandler verbleiben trotz öl über die große ölwanne ablassen immer 3-4 liter atf-öl.
Also heißt wenn ich bei alten Getriebe das so abbaue und den Wandler dann ein ab mache kommen aus diesen dann 3-4 Liter Öl raus ja
Ich verstehe garnix mehr.
Frage dich was würdest du denn machen wenn du ein altes gegen ein neue Getriebe Wechseln würdest
Ähnliche Themen
Wenn Du den Wandler auf die Öffnung legst,wo er auf das Getriebe gesteckt wird kommt Öl raus,wieviel
kann ich dir nicht sagen,da ich nicht weiß wieviel vorher rausgelaufen ist!
seitliche Kontroll-und Auffüllschraube an der Ölwanne,leicht mit dem Hammer rauf klopfen und mit einem
6er Imbußschlüssel diese Schraube rausdrehen!
es kommen manchmal auch 12er,13er oder 14er Sechskantschrauben vor,an dieser Stelle!
falls sich diese Schraube mitdreht,muß die Ölwanne runter und die Gewindehülse,wo sie reingeschraubt wird
angeschweißt werden!
wenn man das Getriebe wechselt komplett brauch man dann ca,8 Liter ATF-Öl.
Also bei den neue Getriebe und Wandler was ich gekauft habe.
Wenn ich da den Wandler nehmen und Senkrecht stelle kommt kein öl raus.
Wenn das Getriebe grade steht, oder leicht nach hinten geneigt ist, läuft der Wandler bis zur Welle, also mehr als halb leer.
Was machst du da für ein Aufhebens um das drumherum?
Ein ATF und Filterwechsel ist eine Lebensversicherung für das andere Getriebe und gehört doch immer mit gemacht.
Junge, das sind doch keine Dinge die einen am wechseln des Getriebes hindern.
Der Umbau des Getriebes dauert für den Profi mit entsprechendem Werkzeug 2-3Stunden, für den Hobbyschrauber mit normalem Werkzeug vielleicht 6 Stunden.
Aber hier tagelang sich die Finger wund zu tippen, bringt dein Getriebe nicht an Ort und Stelle und dich auch nicht weiter.
Was sind das für feuchte Stellen von denen du schreibst? (Bild)
Das AT-STG ist auf den Motor geprägt, somit muß es nur gewechselt werden, wenn der Verdacht nahe liegt daß es defekt ist. (Kommt fast nie vor)
xBeNnYx, sei doch gleich mal so gut und schreibe auch die für uns relevante Technische Daten in deinen Fußtext.
So kann man mit dem was da steht, nur sehen, daß du einen grauen (Farbnummer?) V6 Kombi ohne SD fährst. (Bj?????)
Hallo Kurtberlin
ICh habe doch ein Fußtext stehen könnt ihr den nicht sehen.
Und ne frage wo Wechselt man denn den Filter bei Getriebe. ( Bild ) .
Wegen den feuchtenstellen mache ich morgen paar Bilder ihr könnt die dann ab Morgen um 13 UHR sehen hier ok.
Ich denke das der Getriebe wechseln nicht so schwer ist was alles gemacht werden muss weiß ich ja jetzt im großen und ganzen dank euch 😉
Lies bitte deine PN.....
Der Filter sitzt unter der großen Wanne.
Um das ATF und den Filter zu wechseln, mußt du dir die beiden Wannendichtungen, den Filter und das ATF (DEXRON III Spezifikation) besorgen.
Der Vorgang ansich ist in der FAQ hier beschrieben und auch über die Suche -schon x fach beschrieben- zu finden.
ok danke Kurt habe ich mir fast denken können das dass der Filter ist.
Aber ich werde erstmal das Getriebe einbauen um es auf den Funktion zu testen mir bringt das ja nix wenn ich das ganze Wechseln ÖL , Filter usw wenn das gekaufte Getriebe nicht geht oder gänge Schaltet wie gesagt werde morgen ein paar Biler machen so das Öl Minimal austritt.
Eine Frage noch wenn ich das Getriebe einbauen welche Stellung muss das getriebe habe sowie der Wahlhebe nicht das ich in den D gangschalte und ich dann Rückwärs fahre 😁😁😁😁😁
Vorrausgesetzt am AT-Getriebe isr alles an Ort und Stelle kann es nicht passieren!
durch das kleine Schaltgestänge,was die Schaltbefehle vom Schalthebel zum Getriebe überträgt,geht es nicht-das
was Du befürchtest!
da sitzt eine kleine 6er Schraube(SW 10mm) die in eine kleine Verzahnung geht und eine vordefinierte Einstellung
des Schaltgestänges zum Getriebe vornimmt!
da kann nichts anbrennen!
man sollte nur beim Anschrauben dieser kleinen Schraube den Schalthebel nicht in Position P stellen,da der
Schalthebel in dieser Stellung P blockiert ist,wegen besserer Montage!
mfg
Da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
Wählhebel auf P stellen, die Wählhebelwelle auch auf P stellen (Hinterräder blockert) und dann das Schaltgestänge montieren.
Die Schraube der flachen Einstellklemmung lösen, ein wenig daran wackeln und dann spannungsfrei wieder fest ziehen.
Ja das ist nicht möglich -.-
Habe alles schon Montiert so das ich das Getriebe nur noch lösen muss wenn das Gestänge schon ab ist wie kann ich das dann machen.
Geht das nich wenn ich das auf Gang 1 Stelle oder hätte ich das vorher auf P Stellen sollen.
Auf was für eine Stellung muss das stehen wenn ich das Getriebe ausbaue ist das egal oder nicht
Was hast du für ein Problem?
P ist Anschlag, sowohl oben als auch am Getriebe.
Die Zusammenhänge hat meine Tochter schon mit 10 Jahren verstanden. 😛
Bitte versuche deinen Kopf auch mal ordentlich zu benutzen.
Nicht nur denken, sondern mitdenken.😉
Hallo hier lieben helfer
Ich habe jetzt mein Getriebe gewechselt Motor und Getriebe laufen.
Aber jetzt kommst
Habe das ganze mal kurzlaufen lassen ob es geht.
Die TC Anzeige leuchtet in sekunden Takt Ein Aus Ein Aus Ein Aus wenn ich Gasgebe stotter das ganze.
Drücke ich aber die Taste TC geht diese an und Leuchtet Dauerhaft wenn ich da Gasgeben geht alles einwandtfrei.
Unter dem wagen Qwalt es was das ist weiß ich noch nicht sieht auch wie Staub weil öl kann das nciht sein habe keins gesehen
Könnt hier mir vllt sagen was das ISt