MV Motor CO Wert/ Kat

VW T3

Ich habe einen MV Motor im Käfer. Am Motor habe ich einen Ahndorp Auspuff in dem ich die Lambdasonde eingesetzt habe.
Der Motor hat einen zu hohen CO Wert und läuft richtig fett. Lambdawerte sind alle OK.

Da ich den KAT nicht drin habe, nun meine Frage:

Kann der fehlende KAT Ursache hierfür sein? Muss ich die Werte dann ignorieren? Der Motor läuft im Stand soweit ok. Er nimmt auch Gas an, aber er läuft glaube ich deutlich zu fett.
Wenn ich den Motor richtig warm gefahren habe, dann kommt es ab und zu mal vor, dass ich beim Gas geben keine Beschleunigung und Drehfreude habe. Es ist dann so, dass ich etwas weniger Gas geben muss und dann kommt der Motor langsam wieder in Schwung. Danach ist alles ok. Wirkt irgendwie als ob der Motor zu viel Sprit drin hat und dann erst den Sprit richtig verbrennen muss und dann geht's wieder.

Vielleicht irgendjemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


...
Seit wann hat das Steuergerät ein Kennfeld? Könntest Du das mal bitte näher erläutern?
...

keine Lust zu tippen.

Lies einfach hier

.

Gruss Deden

18 weitere Antworten
18 Antworten

Diese Regelung muss ohne Kat funktionieren. Die Lambdasonde misst ja nicht, was der KAT aus dem Abgas macht, sondern soll messen welche Zusammensetzung aus dem Motor kommt.
Nicht umsonst sitzt die Sonde vor dem KAT.
@ Schreckschrauber: Ja es gibt noch Steuergeräte ohne Kennfeld, nennt man glaube ich Unterbrecherkontakt 😁

Aber die Sonde muss in einem möglichst heissen Abgasstrom sitzen um richtig zu funktionieren.

Die Sonde vor dem Start abzustöpseln ist eine Möglichkeit den Fehler einzugrenzen. U.U. ist ein Betrieb ohne Sonde besser als mit einer zu kalten zu fahren.

Gruss Deden

Das mit der Sonde klingt für mich plausibel.

Die Sonde sitzt direkt an der Stelle, wo alle Rohrleitungen zusammen kommen. Ich dachte, dass es wichtig ist, dass er alle Abgase bekommt. Ob das zu weit ist, kann ich schlecht sagen.

Wie hoch sollten denn die Temperaturen an der Sonde sein? Oder welche Grundregel für die Entfernung zum Zylinder ist denn da zu beachten?

ich würde die erstmal abstöpseln und dann testen.
Versuch macht kluch - und kostet in diesem Fall nix, noch nicht mal Arbeitszeit 😉

Gruss Deden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen