Mutlitronic endlich ausgereift?
Hallo,
ein Verwandter will sich den neuen A6 4G mit 3,0TDI Motor mit 204PS und Multitronic als TAXI kaufen und gewerblich nutzen.
Leider will er unbedingt einen 3.0L TDI ohne Quattro mit 204PS und Automatik.
Obwohl er beruflich immer Mercedes Taxi´s fährt ist er ein Audi Fan wie ich ;-)
Wir haben mal im Internet konfiguriert und kommen so mit einigen Extras auf ca. € 90000,-
Bestellt haben wir noch nicht, da ich hier bzw im 4B Forum sehr sehr sehr viiiiieeeeel über das Multitronic-Leiden gelesen habe.
Ich will nicht das er sich ein Auto um € 90.000,- kauft und dann alle 3-6 Monate wegen der Multitronic in der Werkstatt ist ....
Wie ist die Multitronic des 4G ? Ist die ausgereifter ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wo bitte brauchst du ein Taxi für 90k? Selbst vorm Ritz Carlton in Berlin stehen Renault Taxen rum.
Und als Taxi Fahrer inner Stadt braucht man auch nicht diese Leistung.
Irgendwie ist mir der Thread suspekt, aber ich hab auch einige ernst gemeinte erstellt und wurde als Troll beschimpft :/
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BFC2003
[...]
Leider will er unbedingt einen 3.0L TDI ohne Quattro mit 204PS und Automatik.
[...]
Hallo BFC2003,
ich kann zwar nicht direkt auf Deine Frage zur MT antworten, aber:
warum will er unbedingt _keinen_ Quattro. Das ist doch gerade das feine, bei Nässe, Schnee oder auch mal in einem Acker, wenn er Gäste von einem verregneten Openair aus der Wiese holen muss. Reifenverschleiss vorne/hinten identisch und insgesamt weniger hoch, wie nur VA oder HA-Antriebe... Verbrauch ist auch nur mässig höher. Kommt er auch aus Österreich? Schon die schneereichen Winter in den letzten Jahren vergessen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BFC2003
[...]
Wir haben mal im Internet konfiguriert und kommen so mit einigen Extras auf ca. € 90000,-
[...]
Wuah. Das ist mit wirklich (fast) allem...
Grüsse
freezejbc
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
warum will er unbedingt _keinen_ Quattro. Das ist doch gerade das feine, bei Nässe, Schnee oder auch mal in einem Acker, wenn er Gäste von einem verregneten Openair aus der Wiese holen muss. Reifenverschleiss vorne/hinten identisch und insgesamt weniger hoch, wie nur VA oder HA-Antriebe... Verbrauch ist auch nur mässig höher. Kommt er auch aus Österreich? Schon die schneereichen Winter in den letzten Jahren vergessen? 😉
was bei dieser Entscheidung häufig vergessen wird: Sich für Quattro zu entscheiden bedeutet auch, sich gegen Multitronic zu entscheiden. Ich hatte vor zwei Wochen eine Probefahrt gemacht und war (weil ich eigentlich einen Quattro bestellen wollte) zunächst enttäuscht, dass es ein Auto mit Multitronic war. Aber ich muss sagen: hinterher ich war begeistert! Die Charakteristik der Multitronic passt perfekt zum A6, ein tolles dahingleiten und ohne jeden Ruck ist auch bei engen Kurven immer die richtige Übersetzung zur Stelle. Ich hatte die drive-Select Charakteristik auf automatik gestellt und damit konnten wir auf der Landstraße dahingleiten, als ich dann auf der Autobahn richtig aufs Gas getreten habe, hat er feste Gänge simuliert und zwar so schlüssig, dass mir das zunächst gar nicht aufgefallen war. Wirklich toll.
Und so stellt sich für mich bei dem gleichen Motor auch die Frage nach der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Ich möchte das Auto 10-15 Jahre lang privat fahren, da kommt es mir schon auf Langlebigkeit an.
Viele Grüße, darkcookie
Ein Taxi mit so einer Ausstattung wäre aber sehr ungewöhnlich. Es gibt bei den meisten Herstellern spezielle Taxi Sparten.
Zu deiner Frage die MT war im 4F schon ausgereift, wie sie allerdings mit den NM des 3.0TDI klar kommt weiß keiner.
Wenn er keinen Quattro haben will und "nur" den kleinen 3.0 TDI mit 204 PS, dann würde ich auch noch eher zum 2.0 TDI raten, der ist mit 177 PS auch nicht gerade untermotorisiert 😉 ... Der sollte dann auch mit der Multitronic klar kommen.
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Wo bitte brauchst du ein Taxi für 90k? Selbst vorm Ritz Carlton in Berlin stehen Renault Taxen rum.
Und als Taxi Fahrer inner Stadt braucht man auch nicht diese Leistung.
Irgendwie ist mir der Thread suspekt, aber ich hab auch einige ernst gemeinte erstellt und wurde als Troll beschimpft :/
Die MT ist schon seit 2007 in meinem 4F ausgereift - dort tut sie nämlich in Verbindung mit dem 2.7 V6 TDI einen hervorragenden Job. Auch nach 140 TSD km immer noch problemlos ... währen die tiptronic im Vorgänger 4F nach 100 TSD km einen nicht reparablen Defekt hatte und komplett ausgetauscht werden musste...
Allerdings frage ich mich auch, warum man ein Taxi mit 204 PS und für 90k EUR braucht... da würde ein ein 2.0 TDI auch tun. Die Taxifahrer klagen doch immer über die viele Konkurrenz und das Überangebot an Taxen ... und daß es nicht mehr genug Fahrgäste gäbe, um zu leben...
Allerdings kann das in Wien ja anders sein - vielleicht kann man dort ja oft "reiche Russen" in den "Nachtclub" fahren ... und kräftig Trinkgeld kassieren ;-)
6502
Leute,
wie ich schon sagte er ist ein Audi Fan ;-) deshalb 90 Riesen fürn Taxi, aber er will es ja auch privat nutzen, kostet ihm monatlich mit allem drum und dran 300€ mehr als würde er sich ein nacktes Mercedes Taxi von jemanden leihen und mit dem fahren ....
es soll ja auch ein Auto für die Seele und fürs entspannen sein.
Also in Wien sind wir froh wenn wir ein paar Zentimeter Schnee im Winter haben, soviel zum Quattro Antrieb, wofür 4 Räder antreiben ...
Also an Ausstattung fehlt ihm glaub ich nichts , oder fast nichts ?? Aber man kann ja sicher noch was drauftun ;-) Es geht immer was ....
Siehe Anhang!
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Der im Anhang hat aber Quattro....
Und die S-tronic, Multitronic gibt's ja nicht mit Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Und die S-tronic, Multitronic gibt's ja nicht mit Quattro.Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Der im Anhang hat aber Quattro....
Daran habe ich auch nicht gezweifelt.
Jedoch will der TE die MT, bzw. keinen Quattro....
Also ich bin auch Audi- Fan, aber deshalb kann ich doch nen A6 2.0 TDI fahren 😉 ... für mich kein Problem. Ich muss auch keine 90.000 Tacken raushauen, bei unserem lag der Neupreis gerade mal bei 43.000€ 😉 ... haben wir dann gebraucht noch sehr viel günstiger bekommen, also mit dem Argument Audi- Fan kann ich die Argumentation nicht so ganz verstehen 😉 ....
Gruß Leon
@ 6502: Ein A6 in Wien als Taxi? Fahren da nicht in letzter Zeit mehr Skoda als sonst was?
Egal, sollte man dir nicht einen Wahnsinnsrabatt geben (vielleicht habt ihr Taxler ja Sonderkonditionen), dann hol dir das Auto zumindest in Deutschland, die Sonderausstattung wird vom österr. Importeur wieder mal zur Megaabzocke genutzt, die Nettopreise der SA -ohne Mwst und NoVA- sind im Durchschnitt 20% höher als in DE.
Leasing ist mittels sale & lease back möglich
Preisliste Audi AT: http://www.audi.at/.../audi_a6_preisliste_06_2011.pdf
Preisliste DE: http://www.audi.de/.../110523_kw21_a6_epl.pdf
Am günstigsten wäre allerdings ein Kauf in GB!