Mut zur Farbe
Moin zusammen,
nach knapp 2 Jahren schwarz/pure-beige werde ich nun wohl den anderen Weg gehen und ein Auto mit Farbe bestellen:
Passat Variant TDI 140PS DPF DSG Comfortline -- 30950,-
- Tornadorot -- 127,-
- Latte Macciato auf Komforsitzen -- 0,-
- Climatronic -- 395,-
- Multifkt.Lederlenkrad mit Schaltw. -- 440,-
- RCD 300 -- 530,-
- Business Paket -- 270,-
- Seitenscheiben getönt -- 260,-
Summe: -- 32.972,- EUR Liste
Damit bleibe ich ziemlich knapp unter der gesetzten Grenze der firmeninternen Car-policy.
Wird heute bestellt, schaun wir mal, wann er denn kommt.
Danke an das Forum für einige gute Ideen.
Grüße aus H
Frank
101 Antworten
@Vdubb
Sollte gerne photo's sehen von Nogaroblue! Danke.
@Franc Fast: Nogaroblau gibts auf Seite 3 in diesem Thread...
Nochmal kurz zu den Sonderfarben. Ich hab mal etwas gegoogelt, aber nicht soviel dazu gefunden.
Das Feuerrot (RAL 3000) ist für die Feuerwehr, Schwefelgelb (RAL 1016) ebenso die neue Rettungswagenfarbe. Hellelfenbein (RAL 1015) war bis 2004 für Taxis vorgeschrieben. Aber Signalgelb (RAL 1003) findet keine Entsprechung. Die Post hat RAL 1032 geschützt, der ADAC RAL 1021.
Wer hat diese Farbe belegt? Eine Ahnung?
Signalgelb ist imho Imolagelb von Audi...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1967
Nochmal kurz zu den Sonderfarben. Ich hab mal etwas gegoogelt, aber nicht soviel dazu gefunden.
Das Feuerrot (RAL 3000) ist für die Feuerwehr, Schwefelgelb (RAL 1016) ebenso die neue Rettungswagenfarbe. Hellelfenbein (RAL 1015) war bis 2004 für Taxis vorgeschrieben. Aber Signalgelb (RAL 1003) findet keine Entsprechung. Die Post hat RAL 1032 geschützt, der ADAC RAL 1021.
Wer hat diese Farbe belegt? Eine Ahnung?
Wie von mir schon mal gepostet, ist RAL 1003 für die DIN 5381 reswerviert.
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem
RAL 1003 Signalgelb Warnzeichen (DIN 5381), Punktkennzeichnung beim Verbau gebrauchter Fahrzeugteile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von megaonkel
;-)In ner WOche oder so kann ich nen Foto von nem FEUERROTEN 3C machen ;-)))
Mut zur FArbe !!!!!!!!
hast du das bild schon gepostet?
Hallo,
nachdem ich lange und intensiv mit meiner besseren Hälfte über die Farbwahl diskutiert hatte, viel unsere Entscheidung auf Reflexsilber mit Latte Macchiato. So ganz sicher war ich mir dabei allerdings nicht, da man ja die helle Innenfarbe doch besser mit einer dunklen Außenfarbe kombiniert. Was meint Ihr dazu, ist die Zusammenstellung brauchbar? Vielleicht hat jemand von Euch diese Kombination und kann mal ein paar Bilder davon einstellen? Vielen Dank.
Gruß Thomas
Meine Meinung: Allein das Reflexsilber läßt das Auto schon nicht wirken. Man übersieht ihn einfach. Da gibt es schönere Farben (nach meinem Geschmack). Innenfarbe gefällt mir aber gut.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Meine Meinung: Allein das Reflexsilber läßt das Auto schon nicht wirken. Man übersieht ihn einfach. Da gibt es schönere Farben (nach meinem Geschmack). Innenfarbe gefällt mir aber gut.
Sehe ich auch so. Der 3C hat viel Chrom. Da passen dunkle Farben IMHO besser.
Hallo Forum,
also mir gefäält des Passi vom Daniel auch sehr sehr gut. Bin gerade dabei mir einen neuen Dienstwagen zu bestellen; wird auch ein Passi Variant werden. Die Farbpalette aus dem dunklen und silbernen Einerlei gefällt mir auch nicht wirklich. Mein Frau möchte unbedingt dieses Hellblau metallic, da wir diese Farbe bei unserem derzeitigen Touran Highline haben... beim Passat gefällt mir die Farbe aber gar nicht so gut... das von mir vorgeschlagene graniti green gefällt aber meiner Frau nicht, findest sie zu langweilig... Unser Neuer soll ein Passi Variant Highline werden mit abgedunkelten Seitenscheiben... innen schwarze Ausstattung mit silbernen Einlagen.... bloß kein Holz...
Welche Aussenfarben würdet Ihr vorschlagen... vielleicht mit Beispielfoto aus dem realen Leben?
Beste Grüße,
Daniel
P.S.: Wir müssen mit dem Wagen 2x am Tag an 2 Steinbrüchen vorbei.... daher sind sehr dunkle Farben aufgrund der Schmutzsichtbarkeit eher weniger interessant...
Mir gefällt (außer Schwarz): Islandgrau Perleffekt und Moccaanthrazit Perleffekt, ist dir aber wohl zu dunkel🙁
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
so eine Kombination kann man nur bestellen wenn man ein Leasing Fahrzeug hat.
Bei uns nicht. Unsere Leasinggesellschaft lehnt rote Fahrzeuge ab. Oder aber man macht sich mit seinem Fahreranteil selbst arm.
Aber auch von mir Glückwunsch zum Mut an alle gelben, roten, schlüpferblauen und grünen Autos, dazu mit Standardbereifung.
I trau mi net 😉
Als ich meinen Dienstwagen bestellt habe, war mein AG schon großzügig mit dem DSG. Eine Metallic- Lackierung sollte ich wenn selbst zahlen.
Also blieb nur weiß oder blau uni.
Ich habe mich für blau entschieden und muß sagen, dass der Wagen ganz gut aussieht. Eine Cromleiste an den Fenstern habe ich aufgeklebt, das war´s.
Aber das kann ich mit Sichterheit sagen: der Unilack ist sau empfindlich gegen Kratzer. Auch läßt er sich nur sehr schwer reinigen. Die Waschanlagen bringen es einfach nicht. Wir müßen an Tankstellen waschen.
Aber gut, es ist nicht mein Auto, und nach drei Jahren geht er wieder weg. Wie dann der Lack aussehen wird....
Privat würde ich unbedingt Metallic- Lack nehmen.
Gruss
Frank