Musterfeststellungsklage

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Es gibt vom ADAC eine Webseite, auf der erläutert wird, ob und ggf, wie man sich der Musterfeststellungsklage gegen VW anschließen kann. Dort wird auf eine VW-Seite verlinkt, auf der man die FIN eingeben soll. Das Resultat ist dann: "Lieber Volkswagen-Kunde, der in Ihrem Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) WVGxxxxxxxxx eingebaute Dieselmotor vom Typ EA189 wurde bereits überarbeitet."
Das liest sich so, als sei der Motor überarbeitet worden. Tatsächlich wurde aber nur ein Softwareupdate gemacht. Gehört das jetzt auch zur Verschleierungsstrategie von VW? Weiß jemand etwas dazu?

Beste Antwort im Thema

OLG Braunschweig? Na dann viel Glück. Die sind extrem pro VW eingestellt. Im ganzen Bundesgebiet ist Braunschweig Spitzenreiter bei Urteilen zu gunsten VW.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Trullino schrieb am 15. Mai 2019 um 23:54:40 Uhr:


Gibt es eigentlich schon wieder eine News bezüglich der Musterfeststellungsklage, wann das Verfahren los geht? In den Medien hört man auch nichts mehr.

Gruß
Trullino

Einfach hier abonnieren, dann bekommst du alles mit: https://www.musterfeststellungsklagen.de/

Zitat:

@Trullino schrieb am 15. Mai 2019 um 23:54:40 Uhr:


Gibt es eigentlich schon wieder eine News bezüglich der Musterfeststellungsklage, wann das Verfahren los geht? In den Medien hört man auch nichts mehr.

Gruß
Trullino

Habe gestern einen Bericht gelesen. Soll im Herbst 2019 beginnen und nicht vor 2021 entschieden werden. Bis dahin werden wohl tausende betreffende Tiguan beim Schrotthandel stehen und somit für VW nicht mehr relevant sein. Ein Schelm wer böses Denkt. ??

Ich habe gehört das man die Differenz des Verlust nachträglich erstattet bekommt. Also auch wenn das Fahrzeug verkauft ist.
Ich bin auch sehr traurig das mein Tiger vor gut zwei Jahren noch 30000€ gekostet hat und nun leider nichts mehr wert ist.

Zitat:

@Trullino schrieb am 15. Mai 2019 um 23:54:40 Uhr:


Gibt es eigentlich schon wieder eine News bezüglich der Musterfeststellungsklage, wann das Verfahren los geht? In den Medien hört man auch nichts mehr.

Gruß
Trullino

17. Mai 2019
News-Alert zur VW-Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands
Klage gegen VW wird am 30. September verhandelt
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat den ersten Termin der mündlichen Verhandlung der Musterfeststellungsklage des vzbv gegen die Volkswagen AG festgelegt. Die Verhandlung findet am Montag, den 30. September 2019, um 10.00 Uhr im Congress Saal der Stadthalle Braunschweig statt.

Was Sie jetzt wissen müssen:

Verbraucherinnen und Verbraucher können sich weiterhin im Klageregister beim Bundesamt für Justiz anmelden, um sich der Musterfeststellungsklage anzuschließen.*
Der Tag der mündlichen Verhandlung selbst - also der 30. September 2019 - ist der letzte Termin, zu dem man seine Anmeldung für das Register zurücknehmen kann.
Der vzbv wird unmittelbar im Anschluss an die erste Verhandlungssitzung am OLG Braunschweig über deren Verlauf berichten.

Angemeldete Verbraucher können dann entscheiden, ob sie weiter bei der Musterklage des vzbv gegen Volkswagen dabei sein wollen oder nicht. Das Register wird anschließend geschlossen. Bleiben sie mit dabei, gilt ein gefälltes Urteil auch für sie. Das ist bei einem negativen Urteil genauso wie bei einem positiven. Kommt es zu einem Vergleich, wird hingegen jede angemeldete Person über den Inhalt informiert und hat die Möglichkeit ihn abzulehnen.

Die mündliche Verhandlung ist öffentlich. Wann mit einem Urteil zu rechnen ist, ist noch offen. Wir werden Ihnen nach Ende der mündlichen Verhandlung einen weiteren News-Alert zusenden. Verfolgen Sie auch die Medienberichterstattung!

Alle Informationen zu unserer Klage finden Sie unter musterfeststellungsklagen.de. Auf der Webseite finden Sie auch Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Klage und zum Register.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team Musterfeststellungsklagen im vzbv

Ähnliche Themen

Ich erhielt eine Bestätigung, dass ich , also das Fahrzeug, im Klageregister eingetragen bin. Nun heißt es abwarten. Nach über 8 Jahren zufrieden mit dem Tiguan, was soll man jetzt noch erwarten können. Der ursprüngliche Gedanke, was für die Umwelt zu tun, wurde schon so oft ad absurdum geführt, dass man die Sache schon gar nicht mehr ernst nehmen kann.

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 16. Mai 2019 um 12:38:03 Uhr:



Zitat:

@Trullino schrieb am 15. Mai 2019 um 23:54:40 Uhr:


Gibt es eigentlich schon wieder eine News bezüglich der Musterfeststellungsklage, wann das Verfahren los geht? In den Medien hört man auch nichts mehr.

Gruß
Trullino

Habe gestern einen Bericht gelesen. Soll im Herbst 2019 beginnen und nicht vor 2021 entschieden werden. Bis dahin werden wohl tausende betreffende Tiguan beim Schrotthandel stehen und somit für VW nicht mehr relevant sein. Ein Schelm wer böses Denkt. ??

Es gab schon immer eine Schublade:
ERLEDIGT SICH DURCH LANGES LIEGENLSSEN VON SELBST !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen