Mustang Mach E

Ford Mustang Mach-E LSK

Samstag wird der neue Mustang Mach E vorgestellt.
Es ist ein vollelektrischer SUV

Teaser Video
https://youtu.be/_DHyqKR3Xd0

https://t3n.de/news/mach-e-model-3-analyst-erwartet-1221608/

Bericht auf AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und hier Infos u Bilder von der Ford Seite die kurz online war
https://www.macheforum.com/.../

Beste Antwort im Thema

Der Schwachsinngste Trend macht auch vor dem Mustang nicht halt:
Mitsubishi Eclipse -> vpm Coupe zum SUV
Ford Puma -> vom Coupe zum SUV
Lächerlich, aber Kult Autos waren das nie

Audi TT -> vom Coupe/Cabrio zum elektro SUV
Einfach nur lächerlich

Mustang -> von der Pony Car Legende zum Elektro SUV
Eine Schande für 50 Jahre Faszination Mustang

253 weitere Antworten
253 Antworten

Hm, an sich nicht uninteressant. Nur bei der Namensgebung haben sie völlig versagt.

Tja, das ist wie Zafira Life/Vivaro 😉

Hmja, die Bezeichnung "Mustang" suggeriert ja erstmal etwas anderes.

Ich tendiere immer mehr Richtung schöner (alten ) Kuga MK II Facelift Diesel 180 PS . 2000 Kg Anhängerlast und das läst sich noch Auflasten . Der läuft locker über 210 km/h , solange wir noch dürfen , bis wir von der E-Auto Fraktion eingebremmst werden . mfgw.

Ich bin gegen ein generelles Tempolimit , aber dieses dümmliche E Auto Gebashe spricht immer für sich. Wird keiner gezwungen so ein Teil zu fahren.

Nun ja, die Steinzeit ging nicht vorbei weil es keine Steine mehr gab.
Hm, E-Auto? Wäre schon cool. Mein Traum wären 4 unabhängig voneinander angetriebene Räder. Über die Leistung kann man streiten, aber grundsätzlich lieber etwas mehr. 600km Reichweite und eine Tankdauer von max. 15 Minuten. So ein Paket sollte eine bessere Performance liefern als so mancher Verbrennersportler.
Leider momentan nicht machbar.

Zitat:

@griwer schrieb am 29. Dezember 2020 um 16:31:46 Uhr:


600km Reichweite und eine Tankdauer von max. 15 Minuten.

Finde ich in den meisten Fällen unnötig. Laden ist im Prinzip bequemer als Tanken. Kein Warten daneben und dann bezahlen, sondern Zeit nutzen. Ein Mach E lädt mit bis 150 kW, wenn ich mich nicht irre. Dazu mit mindestens 440 km Reichweite nach WLTP, also auf der Autobahn so um die 300 km (abhängig von Geschwindigkeit und Temperatur). Da gerät die Ladezeit zu einem relativ kleinen Anteil. Wenn man sich am Steuer nicht abwechseln kann, ist diese kleine "Zwangspause" sogar ganz gut, finde ich.
j.

er träumt doch nur, sowie die 4 radmotoren,...etc

Na sag ich doch: Mein Traum wäre...
Technisch machbar bis auf die Akkukapazität und die Ladezeiten ;-)

wenn die farben nicht wären, ich wüßte nicht wer...

Ford-mustangs

Was man vorab noch zeichnete aber so nicht kam...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Am meisten Mustang sieht man eigentlich bei den Rückleuchten. Das Design vorne hätte auch ein normaler Ford sein können. Insgesamt finde ich das Design gut.
j.

Ich muss den unbedingt mal live sehen. Dieser irrwitzige Radstand von fast 3 m - dazu diese Wahnsinns Motorhaube.
Nebenan habe ich schon die Gegenüberstellung zu einem gleichfalls interessanten BEV von Hyundai gemacht (!).

https://www.motor-talk.de/.../ford-hyundai-i210060138.html

Und den sah ich schon live.

Warum liest und sieht man so wenig zum Mach E?
Irgendwie reden alle von Tesla, VW ID und Polestar. Woran liegt das?

Weil die Präsenz im Handel noch fehlt ?

Deine Antwort