1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Mustang GT Beratung

Mustang GT Beratung

Hallo ich bin neu hier, ....also ich leg gleich mal los ;-D:
 
 
Ich hab' mir vor in nächster Zeit nen 05'er,06'er oder 07#er MUSTANG GT zuzulegen.
 
Daher hab' ich ein paar Fragen die hoffentlich von einigen beantwortet werden können:
 
1. Wer ist besser der 05er, der 06er oder der 07ner?
2. Was kostet die durchschnittliche Versicherung pro Jahr?
3. Kann man wenn man gediegen "cruist" 9 Liter / 100km schaffen?
4. Wie ist die Automatik, (was bringt der OVERDRIVE) oder ist Schaltgetriebe besser (ich tendiere dazu)? 
5. Wie siehts mit der Motorhaube aus die sich bei schnelleren fahrten aufstellen soll ( beim07er gefixt?)
6. Wie siehts mit Unterbodenschutz aus?
7. Wie siehts mit dem Drehmoment aus ( ists leicht nen Willie zu machen)?
8. Wie zuverlässig ist euer 'Stang ?
9. Wie bockig ist die Starrachse?
10. Sonstige Erfahrungsberichte bitte
...so ich glaub das reicht fürs erste...xD
DANKE AN ALLE BEANTWORTER IM VORRAUS !!!

Beste Antwort im Thema

Nachtrag:

Zitat:

Die Motorhaube ist leider auch beim 07er nicht gefixt und auch ein Spritverbrauch von 9 Litern ist bei langsamer Fahrweise nicht drin !!! Höchstens so 11,9 Liter... das war mein Rekord !!!

Du bist ein Raser.😁 11 sind locker drin, wenn man wirklich cruised, auch 10 und weniger.

Zitat:

Ich würde mir das Schaltgetriebe zulegen... das habe ich auch genommen, den Ford übernimmt für Exportautos keine Garantie fürs Automatikgetriebe!!!

Ford USA übernimmt sowieso keine Garantie, also who cares.🙄

Zitat:

Das besagte Automatikgetriebe benötigt sogar noch einen zusätzlichen Ölkühler... der wohl durch seine ungünstige Einbaulage öfters mal kaputtgehen soll !!!

Das ist mit Verlaub Quatsch. Die Leute, die bei dr. Mustang nach nem Ölkühler für die Automatik schreien sind genau die, die von nem 5er BMW kommen und mit dem Stang die Autobahn mit 250 langheizen wollen. Die hätten beim BMW bleiben sollen. Ich hab keinen zusätzlichen Ölkühler und das Auto fällt trotzdem nicht auseinander. Wer sich mit der Amifahrweise nicht anfreunden kann, sollte ne homologisierte Corvette kaufen, keinen "echten" Ami.🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaximumTorque


4. Wie ist die Automatik, (was bringt der OVERDRIVE) oder ist Schaltgetriebe besser (ich tendiere dazu)? 
7. Wie siehts mit dem Drehmoment aus ( ists leicht nen Willie zu machen)?
9. Wie bockig ist die Starrachse?

4. ich denke das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und wo man meist fährt (Stadt oder Überland)

7. Um einen Willie zu machen brauchst du eher ne Frau als ein Auto... 😉 und ein Wheelie mit einen serienmässigen Auto wird auch schwierig, aber ein Burn out (ich nehme an du meinst das) sollte schon möglich sein. Bin mir aber nicht ganz sicher wie stark die Elektronik dazwischen funkt.

9. Hat der neue Stang noch ne Starrachse? Oder sind nur die Cobras mit Einzelradaufhängung ausgestattet?

Klar hat der neue auch eine Starrachse, die aber wirklich gut funktioniert und sogar Kurven fahrbar macht. Aber eine Einzelradaufhängung sollte man nicht erwarten und eine europäische Kurvenlage auch nicht und ein einen Autobahnrenner sollte man bei BMW kaufen!

Ein Mustang ist ein sportlich aussehender Cruiser und sollte auch so bewegt werden. Brutale Sportlichkeit bedankt er mit Defekten, da bin ich mir ziemlich sicher....

hi,

ALLE deine fragen und noch viele mehr kriegst du hier beantwortet:
mustang2005.org
dr-mustang.de

lg
FireStang
der auch ein 05er fährt

Zitat:

Original geschrieben von swisscheese


Hat der neue Stang noch ne Starrachse? Oder sind nur die Cobras mit Einzelradaufhängung ausgestattet?

Nur die Cobras hatten Einzelradaufhängung. Sogar die neuen Shelby-Mustangs haben 'ne Starrachse.

Zitat:

Original geschrieben von MaximumTorque


3. Kann man wenn man gediegen "cruist" 9 Liter / 100km schaffen?

Ich fahr selber keinen Mustang, bin aber öfters bei

www.dr-mustang.com

unterwegs und habe da was von 11 Litern beim V8 gelesen, nach oben natürlich wie immer offen.

Viele der ersten '05er Mustangs hatten ein Problem mit dem Tank. Es war wohl schwer möglich, vollzutanken, da dauernd die Zapfsäule dicht gemacht hat, weil sie dachte, der Tank wäre schon voll oder sowas Ähnliches. Bei manchen soll es was gebracht haben, den Zapfhahn um 90 oder 180° zu drehen. Ob und/oder wann das Problem komplett behoben wurde, kann ich Dir nicht sagen. Die Mustang-Experten sitzen bei www.dr-mustang.com, da wird auf jeden Fall jede Deiner Fragen beantwortet!

Ähnliche Themen

Hi...

ich fahre nen 07er Mustang Gt...
das Fahrverhalten ist trotz Starrachse nicht schlecht, sie fällt auch nicht auf!!!
Die Motorhaube ist leider auch beim 07er nicht gefixt und auch ein Spritverbrauch von 9 Litern ist bei langsamer Fahrweise nicht drin !!! Höchstens so 11,9 Liter... das war mein Rekord !!! Die Versicherungskosten sind nicht sehr hoch... ich bezahle 690 € Vollkasko !!!
Ich würde mir das Schaltgetriebe zulegen... das habe ich auch genommen, den Ford übernimmt für Exportautos keine Garantie fürs Automatikgetriebe!!!
Das besagte Automatikgetriebe benötigt sogar noch einen zusätzlichen Ölkühler... der wohl durch seine ungünstige Einbaulage öfters mal kaputtgehen soll !!!

Ich bin trotzdem zufrieden und würde ihn nichtmehr hergeben !!!

lg. Peter

Mal ne Frage:
Die Haube stellt sich auf?? Halte ich für ein Gerücht!
Habe nur was von Vibrieren oder leichtem Flattern gelesen bei hohen Geschwindigkeiten gelesen.

1. Wer ist besser der 05er, der 06er oder der 07ner?
Ich würd immer die neueren Modelle vorziehen, da die Kinderkrankheiten wie bei fast jedem Modell in der Anfangs Zeit immer weiter behoben werden. Das währe im Falle Mustang: Verarbeitung, Tankprobleme etc. weiteres bei dr-mustang (Link unten)

2. Was kostet die durchschnittliche Versicherung pro Jahr?
Da der Mustang in Deutschland nicht offiziell vertrieben wird, wird die Versicherungseinstufung IdR. Ausgehandelt, heißt also Vergleichsfahrzeug wird hergenommen. Je nach Einstufung des Vergleichsfahrzeug kann die Prämie sehr sehr sehr stark schwanken!

3. Kann man wenn man gediegen "cruist" 9 Liter / 100km schaffen?
Sicher ist das möglich 😁 100km Rechte Spur auf Strecke

4. Wie ist die Automatik, (was bringt der OVERDRIVE) oder ist Schaltgetriebe besser (ich tendiere dazu)?
Das Muss glaub ich jeder selber wissen, und wo du ebn unterwegs bist. In bergigen Landschaften würd ich ein Schaltgetriebe aufjedenfall bevorzugen, ist auch da kein Wandler vorhanden ist Sparsamer in Spritverbrauch, und ist natürlich sportlicher zu fahren. Im Overdrive dreht der Motor im "Spargang"

5. Wie siehts mit der Motorhaube aus die sich bei schnelleren fahrten aufstellen soll ( beim07er gefixt?)
Soll noch nicht behoben sein, ein leichtes Flattern hat wohl jeder Stang, Abhilfe soll zbs. Moosgummi etc. schaffen.

6. Wie siehts mit Unterbodenschutz aus?
Der Stang hat keinen Unter & keine Hohlraumversiegelung kann nach Wunsch nachträglich aufgetragen werden.

7. Wie siehts mit dem Drehmoment aus ( ists leicht nen Willie zu machen)?
Wenn du Burnouts meinst ist es mit den Stang kein Problem
TCS Knopf drücken (Traktionskontrolle aus) und ab geht die Luzie.

8. Wie zuverlässig ist euer 'Stang ?
Das kann man glaub ich nach 3 Jahren pauschal noch nicht so wirklich beantworten (Sind ja fast noch Neuwagen 😁) Sollen aber bei der ersten Inspektion keine großen dinger gerissen haben.

9. Wie bockig ist die Starrachse?
So bockig wie der Fahrer 😁 Starrachse soll beim Mustang gut abgestimmt sein das man sie kaum als Starrachse wahrnimmt.

10. Sonstige Erfahrungsberichte bitte
Siehe Dr.Mustang Baureihe S197

Naja das was er als Aufstellen bezeichnet ist ein Flattern der vorderen Motorhaube, da diese beim Mustang ein wenig über den Kühlergrill ragt. Es tritt bei meinem aber erst ab 220 km/h auf... deshalb ist es bei normaler Fahrt nicht zu bemerken !!!

Ich würde die letzte Baureihe bevorzugen... weil die anfänglichen Kinderkrankheiten behoben wurden, mehr Ausstattungsvarianten vorhanden sind und sonstige kleinere kaum auffallende Veränderungen vorgenommen worden sind !!!

lg.

1. Wer ist besser der 05er, der 06er oder der 07ner?
07er, ganz klar (oder noch besser 08er/09er). 05er hat das Tankproblem und einige andere Kinderkrankheiten und der 06er hat auch noch einiges davon an Bord.

2. Was kostet die durchschnittliche Versicherung pro Jahr?
k.A. Wohne in CH.

3. Kann man wenn man gediegen "cruist" 9 Liter / 100km schaffen?
Da musst Du aber sehr gediegen cruisen und glaub mir, das willst Du mit dem Auto nicht.😁

4. Wie ist die Automatik, (was bringt der OVERDRIVE) oder ist Schaltgetriebe besser (ich tendiere dazu)?
In meinen Augen ist die Automatik in dem Auto besser, als der Schalter. Ohne Overdrive geht schon ordentlich was, mit kann man super cruisen. Der Schalter ist hakelig und der Schaltsack knarzt.

5. Wie siehts mit der Motorhaube aus die sich bei schnelleren fahrten aufstellen soll ( beim07er gefixt?)
Die flattert auch beim 08er noch, aber ein Problem sehe ich da nicht. Das Thema wird extrem überbewertet, weil die Leute wohl alle BMW und Audi gewöhnt sind.😕

6. Wie siehts mit Unterbodenschutz aus?
Welcher Unterbodenschutz?😁

7. Wie siehts mit dem Drehmoment aus ( ists leicht nen Willie zu machen)?
Was ist ein "Willie"? Also wenn Dir 434nm auf 1.6 Tonnen nicht reichen weiss ich auch nicht.🙄

8. Wie zuverlässig ist euer 'Stang ?
Er ist einfach perfekt!😎 (Aber ich hab ihn auch noch nicht so lange...)

9. Wie bockig ist die Starrachse?
Das ist eher eine Frage der Einstellung und Fahrweise des Fahrers. Im normalen Betrieb merkst Du gar nichts. Bei sehr schlechter Strasse oder grobem Kopfsteinpflaster rumpelts halt etwas mehr. Ausserdem kanns bei Querfugen auch mal nen seitlichen Ruck geben, wenn man schnell durch ne Kurve fährt (Autobahn). Dieser Versatz löst bei ängstlichen Zeitgenossen, welche schneller fahren als ihre Angst auch schonmal Schweissausbrüche aus. Fahr vernünftig und Du hast kein Problem. Ansonsten finde ich das Teil echt geil zu fahren.

10. Sonstige Erfahrungsberichte bitte
Der neue Stang ist ein Super-Auto. Preiswert, pflegeleicht, zuverlässig wie jedes andere brauchbare Auto und macht "e huuure fun." Die Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer und Passanten sind einfach unbezahlbar. Wenn Frauen "WOW" schreien, 15jährige dich angrölen und entgegenkommende Biker den Daumen hoch zeigen weisst Du, dass Du im richtigen Auto sitzt.😎
Bei Nässe musst Du eben vorsichtig machen, besonders mit den Originalreifen. Das ist aber bei jedem Hecktriebler mit soviel Power so. Für mich ein unkompliziertes geiles Auto, das ich jeden Tag wieder kaufen würde. Und weils so schön ist hier noch ein paar Bilder vom letzten Ausflug in den Schwarzwald:

Schwarzwald-Cruise 1
Schwarzwald-Cruise 2
Schwarzwald-Cruise 3

Viele Grüsse
Blusilentpro

Nachtrag:

Zitat:

Die Motorhaube ist leider auch beim 07er nicht gefixt und auch ein Spritverbrauch von 9 Litern ist bei langsamer Fahrweise nicht drin !!! Höchstens so 11,9 Liter... das war mein Rekord !!!

Du bist ein Raser.😁 11 sind locker drin, wenn man wirklich cruised, auch 10 und weniger.

Zitat:

Ich würde mir das Schaltgetriebe zulegen... das habe ich auch genommen, den Ford übernimmt für Exportautos keine Garantie fürs Automatikgetriebe!!!

Ford USA übernimmt sowieso keine Garantie, also who cares.🙄

Zitat:

Das besagte Automatikgetriebe benötigt sogar noch einen zusätzlichen Ölkühler... der wohl durch seine ungünstige Einbaulage öfters mal kaputtgehen soll !!!

Das ist mit Verlaub Quatsch. Die Leute, die bei dr. Mustang nach nem Ölkühler für die Automatik schreien sind genau die, die von nem 5er BMW kommen und mit dem Stang die Autobahn mit 250 langheizen wollen. Die hätten beim BMW bleiben sollen. Ich hab keinen zusätzlichen Ölkühler und das Auto fällt trotzdem nicht auseinander. Wer sich mit der Amifahrweise nicht anfreunden kann, sollte ne homologisierte Corvette kaufen, keinen "echten" Ami.🙂

Konnte das mit dem Ölkühler nur so weitergeben wies mir mein Fordhändler erklärt hat !!! Wobei ich bei meinem Schalter kein knarzen im schaltsack habe und auch keine hackelige Schaltung... lässt sich schalten wie Butter!!! Das habe ich schon öfter gelesen und mir immer gedacht...,, Wie fahren die denn??? ''

Und Garantie habe ich seltsamerweise auch... wieso... kein Plan... is wohl einfach so... !!!
Ansonsten gebe ich meinem Vorgänger voll und ganz recht !!!

lg. Peter

Also wenn Du Deinen Stang Neu gekauft hast, solltest Du auch Garantie haben. Nach wie vor ist eine 6-Monatige Garantie Gesetz in D.

Zum Verbrauch: Ich bin nie einen Stang gefahren, aber wenn ich schon meinen 18 Jahre alten Trans Am 5,7 Automatik auf der Autobahn mit 11-12 Litern bewege (ohne zu Schleichen), dann geh ich mal davon aus das ein 05er+ Mustang nicht mehr Verbraucht ?!

Zitat:

Original geschrieben von AnyDj


Konnte das mit dem Ölkühler nur so weitergeben wies mir mein Fordhändler erklärt hat !!! Wobei ich bei meinem Schalter kein knarzen im schaltsack habe und auch keine hackelige Schaltung... lässt sich schalten wie Butter!!! Das habe ich schon öfter gelesen und mir immer gedacht...,, Wie fahren die denn??? ''

Und Garantie habe ich seltsamerweise auch... wieso... kein Plan... is wohl einfach so... !!!
Ansonsten gebe ich meinem Vorgänger voll und ganz recht !!!

lg. Peter

Der Ford-Händler macht das, weil er natürlich nicht wissen kann, wie seine Kunden, die ja deutsche Heizermentalität gewöhnt sind, damit umgehen. Ist eher ne Vorsichtsmassnahme. Das mit dem knarzenden Schaltsack hab ich auch erst ignoriert, abert mir ist es bei mer Probefahrt aufgefallen und dann später auch mal bei einer Mitfahrt in nem 07er GT/CS. Die Schaltung hat mich so nicht überzeugt, aber wenns bei Dir in Ordnung ist dann st das ja bestens! Ist auch ne Geschmacksfrage. Für mich gehört in nen Cruiser nen Automatik. Ne Handschaltung hab ich in meinem kleinen Kurven-Racer. Wenns für den Stang so ne geile Handschaltung gäbe, wie der MX-5 hat, hätte ich auch nen handgeschalteten V8.😉

Zitat:

Und Garantie habe ich seltsamerweise auch... wieso... kein Plan... is wohl einfach so... !!!

Wenns so ist, dann bist Du einer von wenigen Glücklichen. Ford USA übernimmt verständlicherweise keine Garantie für Autos, die hier verkauft werden, da diese ja nicht homologisiert und damit auch nicht auf die hiesigen Verhältnisse angepasst sind. Die meisten Leute haben eine private Garantieversicherung abgeschlossen. Die gibts meist auch beim Importeur.

Zitat:

Also wenn Du Deinen Stang Neu gekauft hast, solltest Du auch Garantie haben. Nach wie vor ist eine 6-Monatige Garantie Gesetz in D.

Erklär das mal nem Ami, wenn Du in Florida stehst und nen Stang kaufst.🙄

Zitat:

Zum Verbrauch: Ich bin nie einen Stang gefahren, aber wenn ich schon meinen 18 Jahre alten Trans Am 5,7 Automatik auf der Autobahn mit 11-12 Litern bewege (ohne zu Schleichen), dann geh ich mal davon aus das ein 05er+ Mustang nicht mehr Verbraucht ?!

Ich fahr den Stang mit 11-12 Litern und da ist ne Menge Spass inklusive.😁 Für 15 Liter müsste man ihn wahrscheinlich 500km Vollgas über die Bahn jagen.

Hab mich da vielleicht etwas missverstänlich ausgedrückt. Wenn man(n) einen Mustang hier in D als Neuwagen kauft, egal ob bei Ford oder einem freien Importeur, hat man mindestens 6 Monate Garantie. Wenn man den Stang in Eigenregie aus USA importiert gibt es natürlich KEINE Garantie! Zumindest nicht hier .

Deine Antwort
Ähnliche Themen