Mustang GT an der Tanke
Hi Jungs!
Ich hab mal wieder eine kleine Frage zum Mustang GT oder vllt auch allg zu solchen "Amis". 😉
Also ich komm mir an der Tanke immer ziemlich bekloppt vor. Mal abgesehen davon, dass sich eh alle kaputt lachen wenn so ein Auto am Zapfhahn steht... Bin es von meinem Opel gewöhnt... Rüssel rein, klick, fertig. Beim Mustang ist das nicht so einfach. Man kann erstens den Drücker nicht einhängen/einrasten und laufen lassen und zweitens spritzt da andauernd was raus. Ist da jetzt speziell bei mir was kaputt oder kennt ihr sowas auch? Woher kommt das?
mfG
Beste Antwort im Thema
Problem ist bekannt, liegt wohl an der Tankentlüftung. Habe festgestellt das es auch Zapfsäulen abhängig ist. An machen geht eigentlich immer, an manchen nie. Es hilft die Zapfpistole mit dem Griff auf 3 Uhr zu drehen.
Auch lässt er sich besser betanken wenn der der Tank leer ist, wenns in Richtung halb voll geht, wirds schwieriger ihn voll zu bekommen.
Alternativ gibts ein Kit zur Überarbeitung der Tankentlüftung:
Allerdins finde ich den Preis etwas unverschämt für so ein bisschen Plastik Zeug.
19 Antworten
Problem ist bekannt, liegt wohl an der Tankentlüftung. Habe festgestellt das es auch Zapfsäulen abhängig ist. An machen geht eigentlich immer, an manchen nie. Es hilft die Zapfpistole mit dem Griff auf 3 Uhr zu drehen.
Auch lässt er sich besser betanken wenn der der Tank leer ist, wenns in Richtung halb voll geht, wirds schwieriger ihn voll zu bekommen.
Alternativ gibts ein Kit zur Überarbeitung der Tankentlüftung:
Allerdins finde ich den Preis etwas unverschämt für so ein bisschen Plastik Zeug.
Hallo!
In solchen Fällen schiebe ich den Rüssel nicht ganz rein, sondern lass Ihn eine Raste vorher im Stutzen hängen (Jetzt keine pauschalen schmutzigen Redanken in den Threat bringen! :-) .
Probier es mal aus! Bei mir funktioniert es so ganz gut!
Gruß Arnd
100€... die merken au nix mehr.
Aber Danke erstmal! Jo das mit dem auf drei Uhr drehen hab ich auch schon bemerkt. Und dann muss man sich so eine Art Druckpunkt suchen und dann gefühlvoll voll laufen lassen. Ja gut werd dann mal die Tanke wechseln. Ich war halt fast immer an der einen bei uns weil die noch Normalbenzin verkauft.
P.S.: krankes Biest hast du da, gefällt mir 🙂
€dit: was für Gedanken? xD jo das probier ich am Wochenende gleich mal, danke!
darf beim tahoe den rüssel auch immer nur halb reinstecken damit's mit der einrastfunktion klappt. sicher, is 'n ganz anderes auto aber gleiches problem...
Ähnliche Themen
meine GM's haben die Probleme nicht. - Aber ich hab das bei nem Kundennissan vor Jahren mal erlebt. Aber als Azubi beim ersten Tanken mit dem Auto dacht ich "war mein Fehler"
Beim Buick klappte es bis jetzt auch:
Da kann man den Rüssel auch ganz ins Loch stecken und nicht's spritzt daneben ! 😁😁😁
Allerdings 100 € sind mehr wie frech !
Wer ein bisschen Geschick mitbringt sollte so etwas doch selbst hinbekommen oder ?
Wie gut doch der Witz mit dem Rüssel funktioniert. xD
Naja... Selber machen. Was wird denn da gemacht? Wozu genau wäre dieses Teil denn da?
Am besten ich befülle das Auto ab jetzt immer mit nem
Kanister, das sieht eh cooler aus 😉
Rüste doch einfach auf LPG um, dann ist das Problem ziemlich sicher weg 😁
Man muss halt den Rüssel mit viel Gefühl einführen.
Ich weiß nicht auf wieviel Uhr ich den stellen muss das ist Routine.
Gruß
Gedönsrat
Das is doch alles nix.
Ich frage mich schon was hat Ford da bei der EVAP verbockt?
Welche Jahre sind betroffen und wie sieht das System aus?
Hat einer mal en paar Zeichnungen?
Denn wenn ich das richtig sehe, dann machen die einfach en Ventil/Filter/Öffnung in einer der EVAP Leitungen.
Das muss doch selbst zu lösen sein, ohne da en Hunni asuzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Auch ne gute Idee, aber eh ich 2000€ raushaue kann ich lieber fur 100 dieses Ding kaufen xD
Hm...die Gasanlage amortisiert sich irgendwann...
OK - die Tankentlüftung bei den hohen Spritpreisen wahrscheinlich auch irgendwie...
Aaach kommt Leute,
ihr tut ja so als ob mehr Sprit unterm Auto liegt als im Tank ist.
Mann muss da etwas Fingerspitzengefühl mitbringen. Das ist genau das Selbe wie der Dicke Zeh am Gaspedal.
Gruß
Gedönsrat
...und der ist beim V8 ganz ganz wichtig. 😉 ich werd jedenfalls erstmal am we ne andere Tanke probieren. Mal schauen was passiert.