Mustang GT an der Tanke

Hi Jungs!
Ich hab mal wieder eine kleine Frage zum Mustang GT oder vllt auch allg zu solchen "Amis". 😉
Also ich komm mir an der Tanke immer ziemlich bekloppt vor. Mal abgesehen davon, dass sich eh alle kaputt lachen wenn so ein Auto am Zapfhahn steht... Bin es von meinem Opel gewöhnt... Rüssel rein, klick, fertig. Beim Mustang ist das nicht so einfach. Man kann erstens den Drücker nicht einhängen/einrasten und laufen lassen und zweitens spritzt da andauernd was raus. Ist da jetzt speziell bei mir was kaputt oder kennt ihr sowas auch? Woher kommt das?

mfG

Beste Antwort im Thema

Problem ist bekannt, liegt wohl an der Tankentlüftung. Habe festgestellt das es auch Zapfsäulen abhängig ist. An machen geht eigentlich immer, an manchen nie. Es hilft die Zapfpistole mit dem Griff auf 3 Uhr zu drehen.
Auch lässt er sich besser betanken wenn der der Tank leer ist, wenns in Richtung halb voll geht, wirds schwieriger ihn voll zu bekommen.

Alternativ gibts ein Kit zur Überarbeitung der Tankentlüftung:

LINK

Allerdins finde ich den Preis etwas unverschämt für so ein bisschen Plastik Zeug.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


...und der ist beim V8 ganz ganz wichtig. 😉 ich werd jedenfalls erstmal am we ne andere Tanke probieren. Mal schauen was passiert.

Das ändert auch nichts, bei mir schwabt es immer raus und ich war schon an sehr vielen Tankstellen. Inzwischen hab ich mir angewöhnt ein Papiertuch von der Tankstelle gleich auf die Stoßstange zu legen.

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


P.S.: krankes Biest hast du da, gefällt mir 🙂

Danke! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Wie gut doch der Witz mit dem Rüssel funktioniert. xD

Naja... Selber machen. Was wird denn da gemacht? Wozu genau wäre dieses Teil denn da?
Am besten ich befülle das Auto ab jetzt immer mit nem
Kanister, das sieht eh cooler aus 😉

Mit dem Kanister hats bei mir so überhaupt nicht geklappt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Felix525


...und der ist beim V8 ganz ganz wichtig. 😉 ich werd jedenfalls erstmal am we ne andere Tanke probieren. Mal schauen was passiert.
Das ändert auch nichts, bei mir schwabt es immer raus und ich war schon an sehr vielen Tankstellen. Inzwischen hab ich mir angewöhnt ein Papiertuch von der Tankstelle gleich auf die Stoßstange zu legen.

Bei mir ist es wirklich nicht nur Tankstellen abhängig, sondern sogar Zapfsäulen abhängig. Tanke immer in Wasserbillig in luxemburg und dort gibts entlang der Straße bestimmt 10 Tankstellen nebeneinander. Habe so gut wie alle in den letzten 3 Jahren ausprobiert und es gibt Zapfsäulen an denen ich noch nie Probleme hatte, teilweise Probleme und immer Probleme. 😕

Hi,

ich tanke immer so: Rüssel rein, warten bis die Pumpe an der Säule anläuft und dann sofort Vollgas!
Klappt fast immer! Wenn nicht beim Ersten Versuch, dann mehrmals probieren.

Am Ende des Einfüllschlauches im Tank ist ein Ventil, wofür das ist war trotz ausgebautem Tank nicht zu erkennen, aber das muss vom Benzindruck geöffnet werden, sonst wird der Tank nur halb voll, oder es schlägt zurück. Bei den Ami Tankanlagen sprudelt das Benzin nicht so wie hier, da ist dann wohl mehr Druck hinter?

Probiert das mal aus!

gruß

C

100 Euro für 20 Cent Material??????

ich dachte schon Langnese wäre unverschämt....aber das ist doch echt heftig. Und erzählt nix von Erfindung udn Entwicklingskosten. Der Typ hat weder die SChlauchschelle noch den Kabelbinder erfunden

Das sollte sich jeder selber bauen können mit bischen Fingergeschick

Ähnliche Themen

Verteidigt hat den Preis ja auch niemand, habe nur darauf hingewiesen das es sowas gibt und auch gleich den unverschämten Preis bemängelt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen