Must-have und Nice to have

Audi Q4 FZ

Ich möchte mal euer Schwarmwissen nutzen.🙂

Gestern Abend stand die nächste Entwicklungsstufe zum neuen Wagen an.
Der Familienrat saß zusammen. 😁
Ich kann euch sagen. Es war anstrengend und wir haben noch kein Ergebnis.

Folgende Eckdaten stehen fest:
Q4 40
Geysirblau Metallic
Der Wagen darf im BLP max. 60.000.- kosten.

Nun die Frage an euch bezüglich Sonderausstattung.
Wie würdet ihr konfigurieren und was zusammen macht es billiger als wenn man Einzelkomponenten auswählen würde.
Was ist ein Must-have und was ein nice to have für euch und wieso.
Gerade die Obergrenze beim Preis macht es schwierig und nein die kann nicht verschoben werden.😉

Viel Spaß beim Zusammenstellen.

70 Antworten

Danke für die Antworten 🙂

Zurück zum Thread: Meine Familie wollte nicht auf Sitzheizung und Pano verzichten. Speziell das Pano ist meinem Sohn super wichtig. Auch wenn das natürlich gleich heftig rein schlägt.

Ich wollte mit dem 40er auch erst unter 60K bleiben, war aber am Ende nicht machbar, da ich immer mehr als „wichtig“ angesehen habe.

Deine Konfi passt aber ganz gut, ich persönlich würde kieselgrau nehmen und die 700 euro noch rein investieren 🙂

Das Panoramadach kostet auch 4 - 5 km Reichweite.

Zitat:

@Wechsler schrieb am 2. Januar 2022 um 17:45:16 Uhr:


Das Panoramadach kostet auch 4 - 5 km Reichweite.

Dafür bringt es Lebensqualität.

Guten Morgen,
warum kostet das Panoramadach Reichweite? Ist mir nicht ganz klar

Hallo Ktown,
bist du aus Ktown, also Kaiserslautern?

Zitat:

@Elimar schrieb am 3. Januar 2022 um 09:51:31 Uhr:


Guten Morgen,
warum kostet das Panoramadach Reichweite? Ist mir nicht ganz klar

Gewicht

Zitat:

@Elimar schrieb am 3. Januar 2022 um 09:53:18 Uhr:


Hallo Ktown,
bist du aus Ktown, also Kaiserslautern?

Jep😉

Zitat:

@ktown schrieb am 3. Januar 2022 um 11:37:49 Uhr:



Zitat:

@Elimar schrieb am 3. Januar 2022 um 09:53:18 Uhr:


Hallo Ktown,
bist du aus Ktown, also Kaiserslautern?
Jep😉

Ahhh, dann kaufst du bei einem Händler der auch in Grünstadt eine Niederlassung hat?
Ich habe in Grünstadt bestellt und bin voll zufrieden.

Das weiß ich noch nicht. Da noch andere VAG Fahrzeuge im Fahrzeugpool der Firma vorhanden sind und diese von einem Händler aus FFM sind und wir eigentlich mit dem Service des besagten Autohauses (ok es war bisher noch nicht Audi sondern VW und Skoda) nicht zufrieden sind, entscheidet am Ende das Angebot.

Aber um das zu bekommen, müssen wir mal eine finale Zusammenstellung haben und auch einen Q4 40 Probefahren. Tja und da fangen die Probleme auch schon an. Du bekommst den Wagen derzeit nur für 30 min und darfst auch nicht soviel drauf fahren (die Fahrzeuge sind, ob der Lieferproblematik, schon verkauft).

Aber mal sehen.😉

Also das mit den Assistenten ist Ansichtssache und kommt sehr auf das Profil an. Ich ärgere mich bis heute bei meinem A6 den adaptiven Tempomat und die rückfahrkamera statt Quattro genommen zu haben.

Ich fahre viel Kleine Landstraße und gelegentlich Autobahn. Wenn da mal frei ist auch gerne Mal zügiger. Alles nichts für autonomes fahren. Und bei dichtem Verkehr ist es mit zu nervös.

Das wäre meine <60 Kombi. Obwohl ich auch überlegen würde das navi durch Google zu ersetzen, weil ich es auch selten brauche.

https://www.audi.de/A752QMG9

Zitat:

@naal schrieb am 3. Januar 2022 um 22:25:50 Uhr:


Also das mit den Assistenten ist Ansichtssache und kommt sehr auf das Profil an. Ich ärgere mich bis heute bei meinem A6 den adaptiven Tempomat und die rückfahrkamera statt Quattro genommen zu haben.

Ich fahre viel Kleine Landstraße und gelegentlich Autobahn. Wenn da mal frei ist auch gerne Mal zügiger. Alles nichts für autonomes fahren. Und bei dichtem Verkehr ist es mit zu nervös.

Das wäre meine <60 Kombi. Obwohl ich auch überlegen würde das navi durch Google zu ersetzen, weil ich es auch selten brauche.

https://www.audi.de/A752QMG9

Das Navi hat ja Google Karten.

@naal: Danke für deine Zusammenstellung und danke an alle die hier mitwirken. Wir sind eifrig am abwägen.😉

Zitat:

@TomReg schrieb am 4. Januar 2022 um 01:28:30 Uhr:



Zitat:

@naal schrieb am 3. Januar 2022 um 22:25:50 Uhr:


Also das mit den Assistenten ist Ansichtssache und kommt sehr auf das Profil an. Ich ärgere mich bis heute bei meinem A6 den adaptiven Tempomat und die rückfahrkamera statt Quattro genommen zu haben.

Ich fahre viel Kleine Landstraße und gelegentlich Autobahn. Wenn da mal frei ist auch gerne Mal zügiger. Alles nichts für autonomes fahren. Und bei dichtem Verkehr ist es mit zu nervös.

Das wäre meine <60 Kombi. Obwohl ich auch überlegen würde das navi durch Google zu ersetzen, weil ich es auch selten brauche.

https://www.audi.de/A752QMG9

Das Navi hat ja Google Karten.

Ich meinte das navi durch das Smartphone interface zu ersetzen. Größter Nachteil keine Verkehrszeichenerkennung. Aber ansonsten ich nutze das Navi die spritpreisabfrage und ab und an Wetter. Das kann das Handy genauso gut und dank googlemaps offline auch ohne große Datenprobleme. Die Zeiten von monochromen Displays sind ja Gott sei Dank vorbei.

Wenn ich aber Außendienstler wäre sehe es ganz anders aus.

@TomReg Das Navi nutzt keine Google-Karten sondern die Karten vom eigenen Anbieter HERE.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 4. Januar 2022 um 09:31:22 Uhr:


@TomReg Das Navi nutzt keine Google-Karten sondern die Karten vom eigenen Anbieter HERE.

Und wieso steht dann auf der Karte Google? Die Satellitenkarten sind von Google.

Deine Antwort