1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Must have Ausstattung bei der B-Klasse

Must have Ausstattung bei der B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
da der Kauf einer B-Klasse kurz bevor steht, folgende Frage an alle B-Klasse-Fahrer: Was sind denn Eurer Meinung nach die wichtigsten Extras, die man bei der B-Klasse haben sollte? Bitte jeder maximal nur 5 nennen, sonst wird die Auswertung schwierig.
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe kürzlich erst bestellt. Das wären meine 5 Mindest-Extras ;) (Radio ist selbstverständlich immer dabei):
Sportpaket mit Option Komfortfahrwerk
TEMPOMAT inkl. SPEEDTRONIC
Sitzheizung Vordersitze
Sitzkomfort-Paket
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht (einfach das bessere Licht ;) )

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak



Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs



Aber soweit ich das verstehe regelt die einfache Klima doch nicht automatsich nach. Oder hält die manuelle Klima die Temepartur automatisch auf den eingestellten Wert und heizt oder kühlt automatisch mal mehr und mal weniger?
Wenn es so wäre, dann würde es sich ja um eine Klimatronic handeln.

Mercedes-Benz verbaut in seine Fahrzeuge zwei Klimaanlagen-Varianten.
Da ist zum einen die Thermatic, auch Standard-Klima genannt, wie sie zum Beispiel serienmäßig in der B-Klasse verbaut wird und zum anderen die Thermotronic, auch als Komfort-Klimaanlage bezeichnet.
Was bedeutet der Begriff "Thermatic":
Die Thermatic verfügt über eine elektronisch gesteuerte Temperaturregelung des Innenraums mittels Luftaustrittstemperatur.
Die gewünschte Innenraum Temperatur wird durch aufheizen oder abkühlen der Luft für den Innenraum erreicht und danach auf den am Klima-Bedieneinheit eingestellten Wert konstant gehalten. Für die Regelung ist eine elektrische Misch- und Umluftluftklappe zuständig die entsprechend den Vorgaben Warm-, Kalt- oder Umluft mischt. Dazu werden die Werte des Innenraumsensors, des Außentemperatursensors, des Verdampfertemperatursensors sowie die Kühlmitteltemperatur, der Kältelmitteldruck und die Motordrehzahl verwendet. Die Luftmenge und die Luftverteilung (Fußraum, Frontscheibe, etc) werden nicht automatisch gesteuert und müssen manuell von Hand geregelt werden. Dabei wird die Luftmenge über das 5-stufige Gebläse und die Luftverteilung mittels Drahtzug von der Bedieneinheit zur Defrost-/Fußraumklappe geregelt.
Was bedeutet der Begriff "Thermotronic":
Die Thermotronic ist eine vollautomatisch geregelte Klimaanlage, welche ebenfalls über eine elektronisch gesteuerte Temperaturregelung des Innenraums mittels Luftaustrittstemperatur verfügt. Auch hier wird die gewünschte Innenraumtemperatur durch aufheizen oder abkühlen der Innenraumluft erreicht und anschließend konstant auf den eingestellten Temperaturwert in der Klima-Bedieneinheit gehalten. Diese Regelung wird auch hier über eine elektronische Mischluft- und Umluftklappe übernommen. Dazu werden die Werte des Innenraumsensors, des Außentemperatursensors, des Verdampfertemperatursensors, des Sonnenstandssensor, des Luftgütesensors, des Taupunktsensors und zusätzlich noch die Kühlmitteltemperatur, der Kältelmitteldruck, die Motordrehzahl, die Fahrzeuggeschwindigkeit, der Türstatus und die Fensterstellungen verwendet. Die Regelung der Luftmenge und der Luftverteilung (Fußraum, Frontscheibe, etc.) kann wahlweise automatisch oder durch manuelle Bedienung erfolgen. Dabei kann die Luftmenge im Automatik-Modus stufenlos oder im manuellen Modus über 6 feste Stufen geregelt werden. Die Luftverteilung erfolgt durch elektronische Stellmotoren an den verschiedenen Luftführungsklappen entweder stufenlos im Automatik-Modus und nach festen Werten im manuellen Modus.
Gruß
sternfreak

Hallo Sternfreak,
ein kleines Dankeschön im Namen aller, die dieses Thema interessiert hat. Während wir uns mehr oder weniger im Reich der Spekulationen ausgelassen haben, hast Du mit dem nötigen Hintergrundwissen das Thema (wie schon viele andere) für alle verständlich erklärt.
Wünsche ein schönes Wochenende und Gruß aus dem Rheinland

Servus,
ist jetzt doch ein Gebrauchter geworden:
B170 2009er MOPF:
- Zirrusweiss
- Sportpaket
- 17er Doppelspeichen Alus
- Sitzkomfortpaket
- Radio Audio 20
- Powersound
- Licht- und Sichtpaket
- Notrad
- Winterreifen auf Stahlfelgen
Gerade mal 4 Monate alt und 10TKM - dafür knapp 6TEUR unter Neupreis. Ich denke, das ist ein guter Deal für meinen Paps. Bei einem neuen hätte ich zwar eine geringfügig andere Ausstattung gewählt, aber das passt schon. Immerhin haben wir jetzt beide einen weissen Wagen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen