Muss mir mal Luft machen, sonst dreh ich durch. Permanent fehlt was Anderes.
Ich hatte noch nie einen Wagen der soviel Mängel hatte wie der A6. Bin maßlos enttäuscht.
Ich habe den Wagen mit 30k km als ehemaligen Werksdienstwagen gekauft. Anfangs war ich auch sehr zufrieden, doch mit der Zeit taten sich die ersten Mängel auf.
Es ist ein 09/08er Modell - 3.0 TDI quattro
1. Nebelscheinwerfer undicht - neue bekommen auf Garantie
2. Zinkblase im rechten hinteren Einstieg - vom Autohaus erledigt
3. Schiebedach schließt nicht ordentlich, geht immer wieder auf (aus Kippstellung) - Mechanik gefettet - fängt schon wieder an
4. Stoßdämpfer hinten gefekt - Garantie
5. Luftfedern vorne poltern (langer, nerviger Kampf) - Erneuert auf Garantie - Poltern fängt schon wieder an
6. Saugrohrklappen defekt - Erneuert Car Life Plus + Eigenbeteiligung
7. 3. Bremsleuchte defekt/undicht - Erneuert
8. Teppich im Laderaum (Avant) an den Rückenlehnen löst sich großflächig ab - Erneuert Garantie
9. Türe hinten links sehr schwergängig - Händler, Einfetten hilft eine begrenzte Zeit
10. Erneut Zinkblasen an Heckklappe und Einstieg hinten links
11. Ausfall Beleuchtung MMI Steuerung Mitteltunnel - Erneuert Garantie
12. Gasdruckfeder Handschuhkasten defekt - Erneuert Garantie
13. Xenon Brenner defekt - seit heute morgen! - Klärung
14. Seit einiger Zeit höre ich bei geöffnetem Fenster ein leises klacken vom Unterboden, bei langsamer Fahrt - Antribsstrang??? - Klärung
15. Automatik schaltet teilweise sehr hart und hat Schaltstöße - Audi sagt Serienstand... Ich weiß aber, dass er anfangs die Gänge wie Butter eingelegt hat.
... Was kommt noch???
Ich könnte kot***!!!!!!!!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Weiß ich nicht, ich denke max. 100€.Warum uninteressant? Der Wagen hat seit Sept. 10 keine Garantie mehr, somit müsste Audi NICHTS bezahlen. Reine Kulanz. Und das Angebot meines Händlers ist sowieso super!!!
Is ja "nur" so a Birndl, im Internet bekommst es für 60 Euro.
Uninteressant, weil bei einem Preis von 300€ / Stk. wir bei 150€ / Stk mit 50% Rabatt sind. Und für 120€ / 2 Stk bekommst du anständige Philips ColorMatch u.ä. und kannst den Einbau selber machen oder für einen kleinen Preis bei einer freien Werkstatt. 100€ wäre in meinen Augen das absolute Maximum für den Brenner inkl. Arbeit etc.
Ein Freund musste bei BMW 470€ / Stk bezahlen, daher die Frage was Audi für einen originalen Brenner will.
Gruß Benny
😰
Bist deppat?
Danke für den Hinweis. Da werde ich morgen gleich mal nachhaken.
Werde Bericht erstatten.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
😰
Bist deppat?
Nein,
aber er! Hatte ihm angeboten die Stoßstange ab zu nehmen, beide Scheinwerfer raus und dann für 120€ anständige Marken-Brenner rein. Aber nein, er wollte unbedingt den originalen von BMW und es mit Gewährleistung haben. Nun hat er es, ist 470€ ärmer und hat zwei unterschiedliche Farben 😁 Wobei ich letzteres nicht unbedingt auf das alter des zweiten Brenners schieben würde, da das Fahrzeug erst 60.000km runter hatte sondern einer falschen Bestellung. Aber ich kann es nicht genau sagen.
Gruß Benny
Schon erstaunlich, so viele Probleme.
Ähnliche Themen
Wie kann ich rausfinden ob ich D2S oder D3S Brenner verbaut habe?
Ich habe Xenon mit dem dyn. Kurvenlicht und VFL.
Der Termin ist kommenden Donnerstag und mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass es für mich nun völlig kostenlos sei. Da soll es anscheinend irgend so einen Sondertopf geben aus dem so Dinge bezahlt werden.
Ich bin echt froh einen so tollen Serviceberater zu haben. Er kümmert sich immer um alles und bemüht sich wo er nur kann.
Aber nichts desto trotz ist es eine Mühle! Ich hoffe, dass nun endlich mal Schluss ist. Ich hab ja schon bald eine Kaffeetasse mit meinem Namen drauf beim Händler 🙂
Ich habe mit mir selbst ausgemacht, dass der Dicke noch eine Chance bekommt. Wenn aber nun innerhalb kürzester Zeit wieder was ist, kommt er weg und gehe zurück zum Propeller.
Also erstmals muss ich sagen dass ich wirklich Mitleid mit dir habe
}soviel Pech noch dazu beim 4F ist ja schon fast Weltrekord.
wenn ich mal von meinem ausgehe (EZ05/06 mit 123.000 km)
es war bis jetzt noch nicht mal ein "Birndal" kaputt gegangen und ich muss sagen
dass der 4F (meiner zumindest) dass mit Abstand Problemloseste Fahrzeug ist dass ich bisher hatte (und mein alter C4) und ich hatte schon viele Wagen (die meisten Audi Quattro).
Trotzdem viel Glück und Erfolg bei deiner "Endlosen" Fehlerbehebung und wie ein Vorredner schon schrieb > es liegt bestimmt nicht grundsätzlich am 4F sondern ist einfach nur "großes" Pech...
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Wie kann ich rausfinden ob ich oder D3S Brenner verbaut habe?Ich habe Xenon mit dem dyn. Kurvenlicht und VFL.
D2S!
Reiner
So, nun finde ich endlich Zeit...
Der Brenner ist gewechselt und es sind glücklicherweise keinerlei Farbdifferenzen zu erkennen. Perfekt. Kosten: 0€
Danke lieber 🙂
Noch was, was ich vergessen hatte zu erwähnen... Die Tankentlüftung war defekt, es musste der komplette Tank getauscht werden. 😠 Ich konnte die Kiste kaum noch volltanken, was eigentlich bei den Preisen nicht das so schlimm gewesen wäre 😁
Aber im Ernst, die letzten 15 Liter etwa, eine reine Katastrophe! Dafür brauchte man ca. 5 Minuten in gefühlten 0,1 Liter Etappen.
Nun sind noch 3 Sachen offen.
1. Erneutes Poltern der vorderen Luftdämpfer - Sollte noch Garantie drauf sein.
2. Zinkblasen im Einstieg und an der Heckklappe - Hier sagt Audi Selbsverschulden.
3. Unharmonisch schaltende TT - Das wird hart werden, da Audi dies nicht anerkennt.
Ich verfasse der Zeit einen Brief an den Vertriebsvorstand der Audi AG. Mal sehen wie die Resonanz darauf sein wird.
Den Schritt an die Presse scheue ich auch nicht. Ich möchte mir dies einfach nicht gefallen lassen. Es handelt sich um ein 75k Euro Fahrzeug, da kann ich keinen Spass verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
2. Zinkblasen im Einstieg und an der Heckklappe - Hier sagt Audi Selbsverschulden.
3. Unharmonisch schaltende TT - Das wird hart werden, da Audi dies nicht anerkennt.
zu 2) Wie kann es eigenverschulden sein? Einmal einen anderen 🙂 getestet? Den "Rost Thread" kennst du?
zu 3) Ich würde über eine Spülung nach Tim Eckart Methode nachdenken. Diese ist bei einer Laufleistung über 100.000km bei jeder Automatik von jedem Hersteller zu empfehlen. Egal was die Fahrzeughersteller über Lebensfüllung und Co. sagen.
Gruß Benny
Der Brief an den Vorstand hat gefruchtet... 🙂
Gestern hatt ich einen Termin beim 🙂 .
Was wurde gemacht?
1. Des komplette Auto auf Rost/Zinkblasen untersucht und leider fündig geworden.
Heckklappe unterhalb des Kennzeichens und Falzbereich je eine Zinkblase. Unter der 3. Bremsleuchte Lackplatzer und Ansatz von Rost.
2. 2 linke Schweller, das reibt der untere Türgummi, kleine Schäden schon vorhanden
3. Alle 4 Türen unter den berühmten Türleisten
Klasse oder? Morgen wird der Wagen stolze 3 Jahre alt! Bin schwer begeistert!
Die Getriebewerte wurden erneut ausgelesen und an die Fachabteilung zu Audi geschickt. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.
Klar hab ich schon über Tim`s Methode nachgedacht, aber erst Mal will ich sehen was Audi unternimmt.
Warum soll ich soviel Geld investieren, wenn es ein Garantiefall seitens Audi wäre, kämpfe ja schon seit über einem Jahr. 🙁
Wenn die Freigabe von Audi erteilt wird, werden sie den Wagen ca. 8 Tage brauchen zum beseitigen der Lackschäden.
Ein Auto bekomme ich gestellt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden 😉
Schönen Samstag noch!
Kann schon verstehen das Du sauer bist,hatte das gleiche Problem mit meinem Passat.Immer war was mit der Kiste!!und zu guter letzt hatte ich noch einem Motorschaden (11000€) .Da habe ich mir gesagt ich gehe wieder zu Audi da hast du keine Probleme.Leider muß ich sagen das Audi ein Problem mit Rost hat !! Bin aber schon im Gespräch mit meinem 🙂.Wollen uns mal überraschen lassen was wird.Aber ansonsten ist das ein geiles Auto,und bin auch sehr stolz auf meinen Dicken.Ich wünsche Dir viel Glück mit deinem Dicken und alles Gute!!
Zitat:
Original geschrieben von bockel1965
Kann schon verstehen das Du sauer bist,hatte das gleiche Problem mit meinem Passat.Immer war was mit der Kiste!!und zu guter letzt hatte ich noch einem Motorschaden (11000€) .Da habe ich mir gesagt ich gehe wieder zu Audi da hast du keine Probleme.Leider muß ich sagen das Audi ein Problem mit Rost hat !! Bin aber schon im Gespräch mit meinem 🙂.Wollen uns mal überraschen lassen was wird.Aber ansonsten ist das ein geiles Auto,und bin auch sehr stolz auf meinen Dicken.Ich wünsche Dir viel Glück mit deinem Dicken und alles Gute!!
Zur Zeit hat nicht nur Audi probleme mit dem Rost die Mercedes und Opel-Fahrer können auch ein Lied davon singen, aber solange es den Herstellern nur um die Dividende geht wird sich da auch nichts ändern.