muß meinen bestellen was haltet ihr hiervon...

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab mal den Konfigurator gequält und denke ich werde diese Kombination wählen....gegenüber meinem jetzigen habe ich auf Navi und MT verzichtet.
Irgendwelche Anregungen oder Tipps??

hier die Zusammenstellung:

A4 Avant Preis in EUR
Motor
2.5 TDI 120 (163) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,9-7,1 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 186-192 g/km 32.300,00
Außenfarbe
Brillantschwarz 0,00
Innenraum

Sitze: Sportsitz

Materialien: Alcantara / Leder

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
Sonderausstattungen Preis in EUR
Sitze

Sitzheizung vorn 320,00

Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach 160,00

Alcantara-Leder-Kombination 1.200,00
Sicherheit/Technik

Geschwindigkeitsregelanlage 250,00

Diebstahlwarnanlage 420,00

Tagfahrlicht 0,00
Außen

Schiebe-/Ausstelldach, Glas, elektrisch 950,00

Glanzpaket 160,00

Xenon plus 850,00

Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00

Entfall Dachreling -280,00
Ausstattungspakete

S line Sportpaket 1.350,00
Infotainment

BOSE Soundsystem 570,00


Radioanlage chorus 555,00
Räder/Reifen

Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design 0,00
Serienausstattung
Außen

Heckscheibe und Seitenfenster in Wärmeschutzverglasung

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zierleisten schwarz

Außenspiegel elektrisch einstellbar

Dachreling, blank
Räder/Reifen

Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Design
Innen

Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster

Instrumenteneinsatz

Komfortklimaautomatik

Mitteldisplay

Innenspiegel, abblendbar

Verbandsmaterial und Warndreieck

Aluminium Gebürstet Grau
Lenkräder

Lenkrad im 4-Speichen-Design
Sitze

Rücksitzlehne, geteilt umklappbar

Sitzbezüge in Stoff Mikado

Sitze vorn

Höheneinstellung für Vordersitze, manuell
Sicherheit/Technik

12-Volt-Steckdose im Kofferraum

Airbag

Leuchtweitenregulierung

servotronic

Wegfahrsperre, elektronisch
Weitere Serienausstattungen

Außenspiegel links, asphärisch

Außenspiegel rechts, asphärisch (großes Sichtfeld)

Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert

Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlagen

Gepäckraumklappenentriegelung

Formhimmel Standard

Frontscheibe

Fußmatten vorn

Gurtanlegekontrolle für Fahrer- und Beifahrersitz

Scheinwerfer

Gasdruckfeder

Kindersitzbefestigung ISOFIX

Reifen 215/55 R 16 93Y (wird esetzt durch 235/45 S-line)

Schalthebelknauf

Scheibenbremsen vorn, innenbelüftet

sideguard

Staub- und Pollenfilter

tire mobility system

Schriftzug


der Gesamtpreis wird bei 40.500.- liegen....
leider Ergaben die Werksferien/MOPF keine Option bei A4 auf den 2,7 Liter...

Grüße Andy

10 Antworten

Eine tolle Zusammenstellung!

Aber trotzdem eine Frage.Hattest du schon einmal Alcantara?
Ich habe bei meinem jetzigen drauf verzichtet, da ich nicht von der Qualität überzeugt war. Nach ca. 30000 Km standen eine Art Stoffhärchen vom Alcantara ab (eindeutig Abnutzungserscheinungen) an Sitzfläche und Rückenlehne des Fahrersitzes.
Bevor dies zu sehen war, sah der Alcantara/Lederbezug wirklich genial aus. Speziell die Türinnenverkleidung.

Aber vielleicht hat ja hier im Forum noch jemand andere Erfahrungen gemacht 😉.

Guten Morgen,
wie schon so oft hier im Forum geschrieben: Auf die Diebstahlwarnanlage kannst Du verzichten, wer das Auto aufbrechen will, schafft das auch so. Ausserdem honoriert die Anschaffung keine Versicherung.
Warum hast Du die Dachreling abgewählt? Ein A4 Avant ohne Reling sieht irgendwie nackt aus...
Ich würde über den Mehrpreis von einer Metallic- oder Perleffektlackierung nachdenken. Gerade die dunklen Farben lassen sich besser pflegen.
Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von viper2


Eine tolle Zusammenstellung!

Aber trotzdem eine Frage.Hattest du schon einmal Alcantara?
Ich habe bei meinem jetzigen drauf verzichtet, da ich nicht von der Qualität überzeugt war. Nach ca. 30000 Km standen eine Art Stoffhärchen vom Alcantara ab (eindeutig Abnutzungserscheinungen) an Sitzfläche und Rückenlehne des Fahrersitzes.
Bevor dies zu sehen war, sah der Alcantara/Lederbezug wirklich genial aus. Speziell die Türinnenverkleidung.

Aber vielleicht hat ja hier im Forum noch jemand andere Erfahrungen gemacht 😉.

Hallo,

ich habe Alcantara mal in meinem ehemalige Lancia Thema 3,0 Liter gehabt und und im Lancia Delta meiner Frau und fand das richtig gut auch qualitativ.Wäre enttäuschend wenn Audi als deutlich höher positioniertes Produkt da nicht mithalten kann.....Das Leder was ich derzeit habe ist im Winter weniger angenehm und rutschig deshalb die Wahl Alcantara.....

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Guten Morgen,
wie schon so oft hier im Forum geschrieben: Auf die Diebstahlwarnanlage kannst Du verzichten, wer das Auto aufbrechen will, schafft das auch so. Ausserdem honoriert die Anschaffung keine Versicherung.
Warum hast Du die Dachreling abgewählt? Ein A4 Avant ohne Reling sieht irgendwie nackt aus...
Ich würde über den Mehrpreis von einer Metallic- oder Perleffektlackierung nachdenken. Gerade die dunklen Farben lassen sich besser pflegen.
Grüße von Andree

Hallo,

danke für Deine Tipps....

Die Diebstahlwarnanlage habe ich bestellt weil der Audi oft draussen auf dem Grundstück steht da in der Garage meist mein Youngtimer steht.Die Diebstahlanlage ist auf dem Grundstück aber recht gut zu hören und das würde mir reichen......

Gestern wurde der Motorroller von meiner Frau gestohlen und dies hat mich bestärkt die Anlage drin zu lassen....

Ohne Reeling ist bei mir Tradition und brauchen tue ich sie auch nicht......für mich ist der Avant die schönere Limousine und kein Transporter......deshalb oben ohne....;-)

Grüße Andy

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Warum soll den die Diebstahlwarnanlage nicht so viel bringen bzw. garnichts bringen ?

Ich finde die gehört dazu aber ich kann mich auch ihren.
Ist die wirklich nichts besonderes ?

Kurze Frage: Warum den 2.5er?
Ok, den fährst Du jetzt auch, aber der 2.0 steht dem 2.5er m.E. in nichts nach, außer in der Laufruhe.
Dann: Warum Chorus und Bose? Hab ich den CD-Wechsler übersehen? Ich würde auf Bose verzichten und lieber das Concert nehmen. War in der Vergangenheit von Bose fast immer enttäuscht (A4 8D 2.4,A6 2.5 TDI,TT-R).
Das war's. Sonst ne sehr nette Konfiguration, v.a. mit dem Alcantara.
MfG subbort

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Kurze Frage: Warum den 2.5er?
Ok, den fährst Du jetzt auch, aber der 2.0 steht dem 2.5er m.E. in nichts nach, außer in der Laufruhe.
Dann: Warum Chorus und Bose? Hab ich den CD-Wechsler übersehen? Ich würde auf Bose verzichten und lieber das Concert nehmen. War in der Vergangenheit von Bose fast immer enttäuscht (A4 8D 2.4,A6 2.5 TDI,TT-R).
Das war's. Sonst ne sehr nette Konfiguration, v.a. mit dem Alcantara.
MfG subbort

Hallo,

weil ich die Hoffnung habe das ein unkastrierter 2,5er wie mein alter (150PS) wieder das perfekte Autobahn Auto wird....gute Laufruhe und satter Durchzug wie ich es kannte.....diesmal eben ohne die MT.

CD Wechsler brauche ich nicht,aber das Bose hatte ich immer im Audi und fand es klasse und Bose hab ich auch zuhause...

Leder hatte ich auch immer weil ein Auto auch nach 200.000km damit noch wohnlich wirkt,Alcantara kenne ich wiegesagt aus den Lancia die wir als Zweitwagen hatten und ich fand es noch angenehmer als Leder....und ebenfalls haltbar.

Grüße Andy

Hallo,

ich würde keinen Gebrauchten "ohne Dachreling" und CD Player kaufen. Der Minderpreis der Reling steht in keinem Verhältnis zum nachher erzielbaren Wiederverkauf

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Hallo,

ich würde keinen Gebrauchten "ohne Dachreling" und CD Player kaufen. Der Minderpreis der Reling steht in keinem Verhältnis zum nachher erzielbaren Wiederverkauf

bis dann....
Wolf

Hallo Wolf,

Danke für den Tipp,CD Spieler brauche ich natürlich...dachte Chorus hätte einen einfachen CD Player,nur eben keinen Wechsler...also múß es das Concert werden.

Werde meine Bestellung gleich korrigieren.Aber die Reling bleibt weg...;-)

Grüße Andy

Hallo. Über den Musikgeschmack kann man ja streiten, ich lehne Bose grundsätzlich ab, ob im Auto oder zu Hause, die Systeme sind ihr Geld bei weitem nicht Wert. Im A4 ist das Bose System ausschließlich auf die Mitten abgestimmt, hat zwar den Vorteil das man "laut" hören kann, aber es klingt einfach nicht. Im A4 solte es auf jeden Fall das Aktiv-System sein, ab dem concert ist es Serie und hat richtig satte Bässe und super saubere Höhen, mehr braucht man nicht.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen