Muß mein Actros gegen Magnum tauschen

hallo kollegen ,
am Montag muß ich den geliebten Actros gegen einen Neuen Magnum Tauschen .
Bin noch nie so ein Teil gefahren habt ihr tips was ist anders als beim Benz..

grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Moin.

Ich dachte, der Kollege möchte eine Auskunft und nicht irgendwelche randständigen Kommentare.

Also. Der Einstieg ist gar nicht so schlimm, wenn man weiß wie es geht: Der Türgriff ist unter dem Türpaneel und man sperrt die Tür auf der Straße stehend auf, die geht eh nur 45 Grad. Gepäck lädst Du am Besten von der rechten Seite, damit Du mit dem Pröttel nicht hochsteigen musst. Wenn Du links an der Kabine stehst, musst Du mit dem rechten Fuß zuerst auf die Stufe, damit Du mit dem linken Fuß zuerst auf die Kunststoffplatte vor dem Einstieg trittst. Das war´s dann auch schon mit "kompliziert."
Denke daran, dass Du einen 60 cm längeren Radstand als jede andere Zugmaschine in Europa hast und deswegen eine bessere Lastverteilung. Will sagen: das Teil läuft wie auf Schienen. Nachher willst Du nur ungern wieder tauschen, was das Fahrverhalten angeht. Mache Dich oben erst mal mit den Tasten vertraut. Beim Magnum sind viele Schalter links von der Lenksäule, der Motorbremse/Retarderhebel ist an der Lenksäule links. Die Schaltung beim Optidriver (I-shift) ist an der Lenksäule rechts. Man kann da groß nichts falsch machen. Nimm Dir auf jeden Fall die Betriebsanleitung vor, falls die nicht da ist, das Teil heißt 5021024690. Wichtig: die Scheibenwischerarme am Magnum sind etwas mickrig. Achte darauf, dass die Wischerblätter o.k. sind, sonst hast Du nachts Silvester in der Frontscheibe.
Lasse Dich nicht wild machen von Leuten, die das Auto nicht kennen. Der Magnum ist nach dem DAF F95/XF das älteste Fahrzeugkonzept am Markt und mit dem Volvo-Antriebstrang hast Du auch etwas, was hundertausendfach täglich herumfährt. Will sagen: das Teil ist ausgereift und hat längst nicht mehr die kleinen Probleme wie die Erstauflage mit den Berliet-Motoren.

Also: ich fahre zwar nur noch selten, aber wenn ich die Wahl habe, nehme ich das Teil. Ein Grund ist auch, dass ich die Fahrtdaten mit dem Infomax ratzfatz auf dem Laptop habe (ist das alte System V-mac von Mack).

gruß f

62 weitere Antworten
62 Antworten

Andy,
was immer du machst ist ein Kompromiss.

Ende 2007 mit 140.000 Km, der Motor ist wenigstens gefahren worden.

Scheibenwischer,
Du kannst mal messen ob du langere Blatter werwenden kannst, und du kannst auch mit verschiedenen "Mischungen" z.B. Silicon oder Gummi experimentieren.

Tempomat, Retarder ist nur gewohnungssache. Hast du schon die Bedinungsanleitung durchgelesen?, manchmal sind Short cuts vorhanden.

Dieselverbrauch, du hast einen Volvo Motor, und Getriebe. Der wird etwas anders gefahren wie ein MB Motor.

Kuhlschrank, es gibt alternativen um deine Getranke Kalt zu halten. Manchmal ist es auch schon sinnvoll andere grossen zu kaufen.
-Bei der heutigen Verkehrsdichte ist es NICHT sinnvoll wahrend der Fahrt in den Sleeper klettern um zu Kochen. Das haben wir schon vor 25 Jahren aufgeben mussen😁.

Staufacher, montiere einen Kasten an die Seite fur Werkzeug / Ersatzteile und Getrankekisten.

Du / wir werden NIE den Truck finden der uns alles gibt was wir mochten.
Beispiel,
"ich" mochte einen 5 Meter Sleeper, dann habe ich durch den Radstand einen etwas grosseren Wendekreis.
"ich" mochte grossere Tanks, damit ich preiswerter Tanken kann, dann habe ich auch das zusatzliche Gewicht des Diesels zu berucksichtigen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


so ihr guten nun habe ich eine Woche um auf dem Magnum..ach ist von der firma Ryll geliehen hat schon140tkm gelaufen und bj ende 97 kein neuer vieleicht ist der ja besser?

Negativ sind die scheibenwischer die anbringung vom Retarder kompliziertes bedienen des tempomates, der einstig immer dreckig ,die retarderwirkungsehr schlecht zu hoher dieselverbrauch.Kühlschrank ist nen witz kommt man nur schwer bei fahrt dran und zu klein(gerrde platz für 2flaschen Colaaaa), staufächer drausen fehlen mir für werkzeug und getränke kisten usw

Positiv ist das fahrvervalten die übersicht die 500Ps,Sitzposition,Ablend und fernlicht echt super,Super platz zwischen kabine und Auflieger ,

grüße Andy

Zitat:

Jeep genau so isses für mich ist es ein sehr gutes fahrzeug wo technik und wohlbefinden sehr gut harmoniert sicher hat der stern auch etwas negatives keine frage aber da kann ich wenigsten wärend der fahrt nmeine KALTE Cola aus dem fach hojlen weil es eine gute position hat die Scheibenwischen gehen über die ganze scheibe usw..

sicherlich ist der stern auch nicht Perfekt aber für mich zur zeit das Genialste.

In meiner sammlung der fahrerfahrung fehlt noch der Scania vieleicht komme ich in den genus den auch mal zu fahren von außen zumindest auch ein tolles fahrzeug.

grüße Andy

Original geschrieben von T-Man 21
Hey...!

Wenn ich das so höre vermisst da jemand seinen Stern!

Grüsse!

Beim 5-Meter Sleeper könntest ja deine Frau mitnehmen, die dann während der Fahrt kochen kann.....🙂

Naja oder eben halt ein paar Studentinnnen, die günstig mitfahren wollen................

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Andy,
was immer du machst ist ein Kompromiss.

Ende 2007 mit 140.000 Km, der Motor ist wenigstens gefahren worden.

Scheibenwischer,
Du kannst mal messen ob du langere Blatter werwenden kannst, und du kannst auch mit verschiedenen "Mischungen" z.B. Silicon oder Gummi experimentieren.

Tempomat, Retarder ist nur gewohnungssache. Hast du schon die Bedinungsanleitung durchgelesen?, manchmal sind Short cuts vorhanden.

Dieselverbrauch, du hast einen Volvo Motor, und Getriebe. Der wird etwas anders gefahren wie ein MB Motor.

Kuhlschrank, es gibt alternativen um deine Getranke Kalt zu halten. Manchmal ist es auch schon sinnvoll andere grossen zu kaufen.
-Bei der heutigen Verkehrsdichte ist es NICHT sinnvoll wahrend der Fahrt in den Sleeper klettern um zu Kochen. Das haben wir schon vor 25 Jahren aufgeben mussen😁.

Staufacher, montiere einen Kasten an die Seite fur Werkzeug / Ersatzteile und Getrankekisten.

Du / wir werden NIE den Truck finden der uns alles gibt was wir mochten.
Beispiel,
"ich" mochte einen 5 Meter Sleeper, dann habe ich durch den Radstand einen etwas grosseren Wendekreis.
"ich" mochte grossere Tanks, damit ich preiswerter Tanken kann, dann habe ich auch das zusatzliche Gewicht des Diesels zu berucksichtigen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von oldi007


so ihr guten nun habe ich eine Woche um auf dem Magnum..ach ist von der firma Ryll geliehen hat schon140tkm gelaufen und bj ende 97 kein neuer vieleicht ist der ja besser?

Negativ sind die scheibenwischer die anbringung vom Retarder kompliziertes bedienen des tempomates, der einstig immer dreckig ,die retarderwirkungsehr schlecht zu hoher dieselverbrauch.Kühlschrank ist nen witz kommt man nur schwer bei fahrt dran und zu klein(gerrde platz für 2flaschen Colaaaa), staufächer drausen fehlen mir für werkzeug und getränke kisten usw

Positiv ist das fahrvervalten die übersicht die 500Ps,Sitzposition,Ablend und fernlicht echt super,Super platz zwischen kabine und Auflieger ,

grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen