Muß man diese Halteverbote beachten?
Es handelt sich um die unten dargestellten zwei Situationen (Bild 2 u. 3 sind dieselbe):
Beste Antwort im Thema
Mit etwas Anstand und Charakter sollte man sie beachten. Und da diese Halteverbote in der Regel von zuständiger Stelle genehmigt sind, muss man sie auch beachten.
125 Antworten
Also diese Schilder sind bei der Stadt oder Landkreis oder Verwaltung offiziel angemeldet und die wissen darüber bescheid, ist das der Fall gilt hier absolutes Halteverbot.
Ein Kollege ist umgezogen, das Umzugsunternehmen hat bei der Stadt das angemeldet und die wussten dann bescheid, denn es kam wie es kommen musste um 8 uhr kamen 3 LKW vom Umzugsunternehmen aber der liebe Herr Nachbar hat sein Auto im Halteverbot geparkt. Der Mann vom Umzugsunternehmen hat die Polizei gerufen und die wiederum haben bei ihm geschellt, da er aber nach 20min. noch immer nicht heraus kam wurde er kostenpflichtig abgeschleppt, auf seine kosten.
Bei uns stand letztens ein Schild, das an irgendeinen besagten Tag hier absolutes Halteverbot wäre, weil in der bestimmten Zeit ein Schwertransport da durch fahren würde.
Also wenn es angemeldet ist bei der Stadt, dann musst du dich dran halten, wenn es nicht angemeldet ist dann nicht, nur wie man das rausfindet weis keiner. Wobei einige Städte dann einen Stempel oder kleines Kärtchen ausfüllen und das kleben die Firmen (Baumfäller, Spediteure etc.) dann hinten dran an das Schild.
Unsere Stadt hat dafür ein ein Orangenes Schreiben, das kannste dann in klarsichtfolie tun und hinten ans Schild kleben.
Zitat:
@habs280 schrieb am 30. Januar 2015 um 00:29:35 Uhr:
Also diese Schilder sind bei der Stadt oder Landkreis oder Verwaltung offiziel angemeldet und die wissen darüber bescheid, ist das der Fall gilt hier absolutes Halteverbot.
Ein Schild von mir aus gern, aber doch ned sowas:
Zitat:
Wobei einige Städte dann einen Stempel oder kleines Kärtchen ausfüllen und das kleben die Firmen(Baumfäller, Spediteure etc. ) dann hinten dran an das Schild.
Soweit kommts noch.
🙄
Soll ich quasi bei solchen abenteuerlichen Konstrukten noch Kreise um die "Beschilderung" laufen um zu gucken, ob da irgendwo ein Kärtchen klebt?
Im Leben ned.
So long
Ghost
Nee, da kann ja jeder kommen und Schilder verschandeln. Ich werde demnaechst mal mit schwarzem Farbspray auf der Autobahn ne 1 vor die 8 auf nem 80 Schild malen. Zaehlt das dann auch? 😁
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 29. Januar 2015 um 22:50:55 Uhr:
Ich.Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 29. Januar 2015 um 19:24:05 Uhr:
[...] wer ist so blöd und parkt dann da? [...]
Gut so, dann kapiert vielleicht auch der letzte Verlierer, dass man etwas richtig auschildert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@habs280 schrieb am 30. Januar 2015 um 00:29:35 Uhr:
Also diese Schilder sind bei der Stadt oder Landkreis oder Verwaltung offiziel angemeldet und die wissen darüber bescheid, ist das der Fall gilt hier absolutes Halteverbot.Ein Kollege ist umgezogen, das Umzugsunternehmen hat bei der Stadt das angemeldet und die wussten dann bescheid, denn es kam wie es kommen musste um 8 uhr kamen 3 LKW vom Umzugsunternehmen aber der liebe Herr Nachbar hat sein Auto im Halteverbot geparkt. Der Mann vom Umzugsunternehmen hat die Polizei gerufen und die wiederum haben bei ihm geschellt, da er aber nach 20min. noch immer nicht heraus kam wurde er kostenpflichtig abgeschleppt, auf seine kosten.
Bei uns stand letztens ein Schild, das an irgendeinen besagten Tag hier absolutes Halteverbot wäre, weil in der bestimmten Zeit ein Schwertransport da durch fahren würde.
Also wenn es angemeldet ist bei der Stadt, dann musst du dich dran halten, wenn es nicht angemeldet ist dann nicht, nur wie man das rausfindet weis keiner. Wobei einige Städte dann einen Stempel oder kleines Kärtchen ausfüllen und das kleben die Firmen (Baumfäller, Spediteure etc.) dann hinten dran an das Schild.
Unsere Stadt hat dafür ein ein Orangenes Schreiben, das kannste dann in klarsichtfolie tun und hinten ans Schild kleben.
Hallo, das höre ich das erste Mal, dass eine Privatperson selbstständig Schilder " Halteverbot " aufstellen darf.
Ein solches Handeln ist ein Verwaltungsakt und darf nicht von jedermann einfach nach gut dünken aufgestellt werden, denn auch dabei sind ganz bestimmte Vorschriften zu beachten.
Für einen Umzug kann man sich eine Parkerleichterung beantragen und dann zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort parken, wo man ggf. sonst zu dieser Zeit oder überhaupt, auch zu einem Umzug, ohne diese Genehmigung nicht parken dürfte.
Ach ja, es gibt kein absolutes Halteverbot, es nennt sich einfach nur Halteverbot. Man darf aber in einem solchen Bereich absolut nicht halten 😉
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 1. Februar 2015 um 13:17:31 Uhr:
Ach ja, es gibt kein absolutes Halteverbot, es nennt sich einfach nur Halteverbot. Man darf aber in einem solchen Bereich absolut nicht halten 😉
Umgangssprachlich schon und wenn klugsche**n, dann richtig:
Haltverbot
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 1. Februar 2015 um 15:38:57 Uhr:
Umgangssprachlich schon und wenn klugsche**n, dann richtig:Zitat:
@derbeste44 schrieb am 1. Februar 2015 um 13:17:31 Uhr:
Ach ja, es gibt kein absolutes Halteverbot, es nennt sich einfach nur Halteverbot. Man darf aber in einem solchen Bereich absolut nicht halten 😉
Haltverbot
Gibt es ein dummscheissen ? Umgangsprachlich nennt man es auch Halteverbot. Das das Zeichen 283 " Haltverbot " weis mein A.... auch.
Man spricht vom "absoluten Haltverbot", um das uneingeschränkte Haltverbot unmissverständlich vom auch existierenden "eingeschränkten Haltverbot" (vulgo "Parkverbot"😉 abzugrenzen.
Hallo Leute,
habe gestern wieder einen schön "ausgeschilderten" Haltverbot-Bereich entdeckt (Bild). Wer dort parken möchte, darf das Zeug guten Gewissens beiseite räumen.
Grüße... Mischko
Echt frech, dass man anderen Menschen hilft:
– sich das Auto nicht zu beschädigen, offensichtlich wurde dort ja die Hecke geschnitten und da ist schnell was passiert
– halbwegs sicher zu Fuß an der "Baustelle" vorbeizukommen, weil man zu Fuß auf die Straße ausweichen kann.
Echt frech.
Ist auf einer Dorfstraße doppelt frech, was sollen nur die beiden Autofahrer denken, die da pro Stunde vorbeikommen …
Zitat:
@birscherl schrieb am 9. Mai 2015 um 17:10:44 Uhr:
Echt frech, dass man anderen Menschen hilft:
Auch dann hat man es richtig zu machen aber heute macht ja jeder was er will.
Stimmt, in Deutschland darf man ja nicht mehr mit gesundem Menschenverstand Dinge lösen, sondern da müssen erst mal Gesetzestexte gewälzt und Paragraphen befolgt werden, sonst ist das alles nichts.
Kleiner Tipp: Zieh mal für ein paar Monate ins südliche Ausland. Das ist zwar zunächst Gift für Paragraphenreiter, aber man gewöhnt sich schnell daran, dass Dinge wesentlich einfacher, schneller und unkomplizierter gelöst werden können als mit deutscher Über-Korrektheit.
@birscherl, mit gesundem Menschenverstand sollte man eigentlich wissen, daß man keine Gegenstände auf die Fahrbahn zu stellen hat, die dort nichts zu suchen haben. Eine Alternative wären Leit-/Absperrkegel, solche Faltkegel gibt es schon für deutlich unter 10€ pro Stück. Zwar auch nicht ganz koscher, aber klar erkennbar und deshalb sicherer. Oder man stellt mit etwas mehr Luft seine eigenen Fahrzeuge dort hin, Auto, Hänger, Moped, alles was man auftreiben kann. Wenn jemand gegen die Leitern knallt, würde es für den Anlieger teurer, als wenn er ein offizielles Haltverbot eingerichtet hätte.
Die Hecke wurde dort übrigens nicht geschnitten, das wäre auch kein Grund, die Fahrbahn zu sperren.
Grüße von Mischko