Muß man diese Halteverbote beachten?
Es handelt sich um die unten dargestellten zwei Situationen (Bild 2 u. 3 sind dieselbe):
Beste Antwort im Thema
Mit etwas Anstand und Charakter sollte man sie beachten. Und da diese Halteverbote in der Regel von zuständiger Stelle genehmigt sind, muss man sie auch beachten.
125 Antworten
Wer auf der Dorfstraße die Leitern, Tonnen und Absperrbänder nicht sieht, ist zu lang in der Wirtschaft gesessen, zu alt oder zu senil. Theoretisch darf man das Zeug da nicht hinstellen, klar, in der Stadt würde ich das auch nicht machen. Aber in Bayern lässt man ganz gern die Kirch im Dorf, das wär hier auch angebracht :-)
Es kann hier wohl kaum von einer dauerhaften Aufstellung die Rede sein, warum also der Aufriss? Da hat jemand für ein paar Stunden 20m freie Straße gebraucht, so what? Wolltest du GENAU DA jetzt parken zu GENAU DEM Zeitpunkt? Wenn nein, was kümmert es dich dann so gewaltig, einfach mal leben und leben lassen...
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. Mai 2015 um 21:11:23 Uhr:
@birscherl, mit gesundem Menschenverstand sollte man eigentlich wissen, daß man keine Gegenstände auf die Fahrbahn zu stellen hat, die dort nichts zu suchen haben.
Ja, aber wer dadurch einen Zwang entwickelt, dort gegen zu fahren, sollte auch man seinen Menschenverstand neu justieren lassen.
Zitat:
Eine Alternative wären Leit-/Absperrkegel, solche Faltkegel gibt es schon für deutlich unter 10€ pro Stück.
Leiter und Regentonne sind kostenlos
Zitat:
Zwar auch nicht ganz koscher,
Bitte nichts verharmlosen, was nicht zu verharmlosen ist. Die Dinger sind nicht koscherer als Leiter und Regentonne, selbst wenn eine Genehmigung für eine Halteverbot vorhanden und eine STVO-gerechte Ausschilderung vorhanden wäre.
Zitat:
aber klar erkennbar und deshalb sicherer.
Sichtbarkeit orientiert sich an dem üblichen Verhalten und so eine Leiter ist bei der üblichen Geschwindigkeit, mit der in eine Parklücke gefahren wird, nicht zu übersehen. Du hast die Teile bei normaler Vorbeifahrgeschwindigkeit klar erkannt.
Zitat:
Wenn jemand gegen die Leitern knallt, würde es für den Anlieger teurer, als wenn er ein offizielles Haltverbot eingerichtet hätte.
Nicht teurer als mit Leitkegeln auf der Fahrbahn selbst bei genehmigtem und ausgeschilderten Haltverbot. Das Einbringen von Hindernissen auf der Fahrbahn ist auch mit einem korrekt existierenden Haltverbot immer noch ein Einbringen von Hindernissen auf der Fahrbahn.
(Straßenbaumaßnahme muss nach RSA abgesichert werden, und beim klassischen Haltverbot wegen Umzug u.v. dürfen keine Absperrmaßnahmen auf der Fahrbahn erfolgen.)
Ja, es ist zweifelsfrei rechtlich unzulässig, was da praktiziert wurde, aber davon geht keine Gefahr aus und das Abendland nicht unter. Es ist ebenso zu vermuten, dass hier eine Genehmigung für ein Haltverbot erteilt worden wäre und diese Parkplätze ohnehin nicht zur Verfügung gestanden hätten und der Leiteraufsteller sich ein paar Euros gespart hat.
Leben und Leben lassen, so einfach kann das manchmal sein.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 9. Mai 2015 um 21:57:52 Uhr:
Es kann hier wohl kaum von einer dauerhaften Aufstellung die Rede sein, warum also der Aufriss? Da hat jemand für ein paar Stunden 20m freie Straße gebraucht, so what? Wolltest du GENAU DA jetzt parken zu GENAU DEM Zeitpunkt? Wenn nein, was kümmert es dich dann so gewaltig, einfach mal leben und leben lassen...
Kein albernes so what und kein Leben lassen, welches so alt wie der Weihnachtsmann ist.
Es haben solche Gegenstände nichts auf der Fahrbahn zu suchen, vielleicht sollte man über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.
Ähnliche Themen
wenn man den Thread liest, scheinen einige Vorurteile ggü den Deutschen wohl doch nicht aus der Luft gegriffen zu sein.
JA, da stellt einer mal ein paar Gegenstände auf die Straße. NEIN, es ist offensichtlich keine Autobahn. Und NEIN, er hat offenbar keine Genehmigung. Und NEIN, es gibt keine Schilder nach STVO und DINschießmichtot. Und noch weniger gibt es unter den nicht vorhandenen Schildern Zusatzschilder, die streng nach DIN und natürlich nur für die 3h frisch und normgerecht geprägt die Zeit des VERBOTES eingrenzen.
Kann man nicht einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Mitbürger grad mal auswelchemgrundauchimmer etwas Parkraum braucht, und Rücksicht nehmen? Nein, anscheinend muss man demjenigen eins reinwürgen, weil ein Paragraf und ein Verwaltungsvorgang nicht berücksichtigt wurde. Da kann man mal richtig zeigen, was man in Sachen Recht und Ordnung drauf hat.
Empathie? Egal!
Und als i-Tüpfelchen jammern, wenn man selbst mal 5e gerade sein lässt und dann einer meckert.
Man kann auch einfach mal mit Verstand an die Sache rangehen und leben lassen, wie man es umgekehrt wohl auch befürworten würde.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 9. Mai 2015 um 22:35:21 Uhr:
Kein albernes so what und kein Leben lassen, welches so alt wie der Weihnachtsmann ist.Zitat:
@Tecci6N schrieb am 9. Mai 2015 um 21:57:52 Uhr:
Es kann hier wohl kaum von einer dauerhaften Aufstellung die Rede sein, warum also der Aufriss? Da hat jemand für ein paar Stunden 20m freie Straße gebraucht, so what? Wolltest du GENAU DA jetzt parken zu GENAU DEM Zeitpunkt? Wenn nein, was kümmert es dich dann so gewaltig, einfach mal leben und leben lassen...Es haben solche Gegenstände nichts auf der Fahrbahn zu suchen, vielleicht sollte man über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.
Wenn du in deinem Leben und insbesondere im Straßenverkehr ALLES nachweislich zu 100% korrekt machst, dann darfst du dich gerne wieder zu Wort melden. Ansonsten kannst du deine asoziale Einstellung gerne woanders propagieren, bei mir stößt du damit auf taube Ohren...
Deutschland würde effektiv zusammenbrechen, wenn jedes Ereignis verfolgt werden würde, dass mindestens einer OWi würdig wäre...
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 9. Mai 2015 um 22:35:21 Uhr:
Es haben solche Gegenstände nichts auf der Fahrbahn zu suchen,
Zweifelsfrei richtig
Zitat:
vielleicht sollte man über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.
Nicht nur denken, sondern lesen und das muss man auch, denn sonst würde man nie feststellen, dass nach den ersten drei Worten das Ding schon wieder zu Ende ist.
Man sollte nie aus den Augen verlieren, dass Regeln für das Miteinander gemacht sind, nie für das Gegeneinander.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 9. Mai 2015 um 23:20:51 Uhr:
Wenn du in deinem Leben und insbesondere im Straßenverkehr ALLES nachweislich zu 100% korrekt machst, dann darfst du dich gerne wieder zu Wort melden. Ansonsten kannst du deine asoziale Einstellung gerne woanders propagieren, bei mir stößt du damit auf taube Ohren...Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 9. Mai 2015 um 22:35:21 Uhr:
Kein albernes so what und kein Leben lassen, welches so alt wie der Weihnachtsmann ist.
Es haben solche Gegenstände nichts auf der Fahrbahn zu suchen, vielleicht sollte man über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.
Deutschland würde effektiv zusammenbrechen, wenn jedes Ereignis verfolgt werden würde, dass mindestens einer OWi würdig wäre...
Soso, Korrektheit ist heute schon asozial? Gute Nacht Deutschland. wahrscheinlich bist du jemand der pausenlos Mist machst,damit du deinen Unsinn rechtfertigen kannst.
Wer Beachtung von Vorschriften wünscht, hat diese KORREKT auszuführen. Alles andere wird ignoriert und Müll auf der Straße auch am Rand entsorgt. Wenn ich dort parken will, dann parke ich da, mit viel Zeit auch gerne absichtlich, damit solche Hirnies damit nicht durchkommen.
Alle User die dieses Verhalten gutheißen, machen diesen Unsinn wahrscheinlich selber .
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 9. Mai 2015 um 23:48:33 Uhr:
Soso, Korrektheit ist heute schon asozial?
Kommt wie immer auf die Richtung an, wenn man sich selbst daran orientiert, ist das einwandfrei; es von Anderen verlangen, wo keinerlei Grund außer der puren Regeltreue besteht, da wird es behandlungsbedürftig.
Zitat:
Wer Beachtung von Vorschriften wünscht, hat diese KORREKT auszuführen.
Die Frage hast Du aber immer noch nicht beantwortet:
Du bist jemand, der überall, immer und zu 100% alle existierenden Regeln befolgt, ob die in dem Moment Sinn haben, ob die in dem Moment nachteilig sind, alles egal, Regel über alles?
Zitat:
Alle User die dieses Verhalten gutheißen, machen diesen Unsinn wahrscheinlich selber .
Wieso ist das Unsinn? Unsinn bedeutet frei von Inhalt und ohne Logik, diese Absperrung hier war einiges, u.a. rechtswidrig, aber Unsinn war das niemals.
Und wieso ist es wahrscheinlich, dass die Gutheißer Unsinn machen?
@BMWRider - Du hast echt so was von recht!!!
Schon gewusst?
Weder Fahrbahn noch Gehweg noch die ganze Straße überhaupt sind als Aufstell- bzw. Ablageplätze für Mülltonnen oder gelbe Säcke konzipiert, sondern alleine zum Befahren mit Fahrzeugen bzw. zum Begehen durch tierische und menschliche Fußgänger geschaffen worden. -> Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 10. Mai 2015 um 11:30:19 Uhr:
Schon gewusst?
Weder Fahrbahn noch Gehweg noch die ganze Straße überhaupt sind als Aufstell- bzw. Ablageplätze für Mülltonnen oder gelbe Säcke konzipiert, sondern alleine zum Befahren mit Fahrzeugen bzw. zum Begehen durch tierische und menschliche Fußgänger geschaffen worden. -> Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür.
Das ist etwas Anderes. Die Anlieger dürfen die Straße vor ihrem Grundstück über den Gemeingebrauch nutzen, soweit keine Behinderungen entstehen. Das betrifft aber wohl eher Gehweg bzw. Seitenstreifen als die Fahrbahn.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 9. Mai 2015 um 23:48:33 Uhr:
[...] Alles andere wird ignoriert und Müll auf der Straße auch am Rand entsorgt. Wenn ich dort parken will, dann parke ich da, mit viel Zeit auch gerne absichtlich, damit solche Hirnies damit nicht durchkommen. [...]
@Sorgenfresser, Du wirst mir immer sympathischer 😉. Solche Entrümpelungsaktionen habe ich nämlich schon gemacht: ungesicherte Verkehrshindernisse (Euro-Paletten! Obstkisten! Sägeböcke! Bretter! Steine! ect.) beiseite geräumt bzw. übern Zaun geschmissen. Nicht weil ich dort parken wollte, sondern zur Gefahrenabwehr, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 9. Mai 2015 um 23:20:51 Uhr:
[...] Ansonsten kannst du deine asoziale Einstellung gerne woanders propagieren, bei mir stößt du damit auf taube Ohren...
Welche Kriterien muß man eigentlich erfüllen, um Moderator bei MT zu werden? U.a. beleidigend und herabwürdigend sein?
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 10. Mai 2015 um 12:37:57 Uhr:
Welche Kriterien muß man eigentlich erfüllen, um Moderator bei MT zu werden? U.a. beleidigend und herabwürdigend sein?Zitat:
@Tecci6N schrieb am 9. Mai 2015 um 23:20:51 Uhr:
[...] Ansonsten kannst du deine asoziale Einstellung gerne woanders propagieren, bei mir stößt du damit auf taube Ohren...
Ja, unter anderem. 🙄
Das Wort "asozial" ist grundsätzlich nicht beleidigend, es ist ein Ausdruck, dass jemand nicht sozial handelt. Und absichtlich dort zu parken, nur weil es jemand gewagt hat, mal nicht ganz 100% korrekt öffentlichem Raum zu beanspruchen....das könnte man schon als asozial bezeichnen.