Muss Kompressor beim Befüllen der Klimaanlage laufen?
Hallo zusammen,
bei meinem Gebrauchtwagen ging die Klimaanlage nicht.
Die Autowerkstatt stellte erst mal fest, dass kein Kältemittel mehr in der Anlage war. Das System sei aber dicht. Weiter wurde festgestellt, dass der Klima-Kompressor nicht geht. Ich bekam dann einen Kostenvoranschlag über 780 EUR für den Tausch des Klimakompressors.
Ich habe anschließend einen Blick auf den Klimakompressor geworfen, und habe festgestellt, dass die Kupplung auf der Klima-Riemenscheibe defekt war:
https://youtu.be/IXq3z68EbUk?t=106
Nachdem die Kupplung von mir getauscht wurde, geht die Klimaanlage jetzt wieder!
Ich ging danach wieder zur Werkstatt, mit der Bitte, den Klimaservice vollends fertig zu machen. Schließlich war ich der Meinung, der Klimakompressor müsse laufen, damit man die Klimaanlage ordentlich befüllen kann.
Der Mechaniker meinte dann, sie hätten bereits Kältemittel nachgefüllt, und der Kompressor müsse dazu nicht laufen!?
Was ist nun wirklich Sache?
Muss der Klima-Kompressor beim Befüllen der Anlage laufen, oder geht das auch bei kaputtem Kompressor?
38 Antworten
gar nicht. das muss abgesaugt werden. Einfach ablassen ist höchst Umweltschädlich und du kannst dir schwerste Verbrennungen zufügen.
Deswegen ist es auch verboten.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:29:00 Uhr:
gar nicht. das muss abgesaugt werden. Einfach ablassen ist höchst Umweltschädlich und du kannst dir schwerste Verbrennungen zufügen.
Deswegen ist es auch verboten.
Ja ist klar, jedoch muss nur wenig raus. Werde eher nicht 79 Euro für sowas zahlen.
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:24:58 Uhr:
An welchem Anschluss ( hochdruck oder niederdruck) kann man etwas gas ablassen?
Woher weißt du das zu viel drin ist und wie willst du so genau die passende Menge "ablassen"?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 16. August 2021 um 18:37:54 Uhr:
Zitat:
@Corradodave schrieb am 16. August 2021 um 18:11:53 Uhr:
Wenn man direkt aus der Flasche füllt, muss sie laufen.Mit dem Klimaservicegerät nicht, das hat eine integrierte Pumpe
Falsch. Die muss nicht laufen zum befüllen. Der höhere Druck in der Flasche reicht aus um die zu füllen..
Nö reicht nicht aus, da bekommst du keine 300gr rein ohne die Flasche zu erwärmen, hauptsache irgend nen stuss schreiben.. das sind mir die liebsten
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:24:58 Uhr:
An welchem Anschluss ( hochdruck oder niederdruck) kann man etwas gas ablassen?
Funktioniert theoretisch beides. Drücke sind auf beiden Seiten gleich wenn das Auto aus ist.
Moin,
Also Vakuum steht heißt nicht ,das die Anlage dicht ist, kommt immer auf die verbauten Dichtungen an. Beim Befüllen muss der Klimakompressor nicht laufen, denn im Niederdruckbereich wird Gas eigefüllt im Hochdruckbereich flüssiges Kältemittel.Nach Befüllung sollte der Kompressor aber zeitnah Mal laufen.
Mfg.