Muss FOH mein ÖL nehmen?
Hallo,
Ölwechsel+Filter+Kraftstoffilter im Rahmen des Serviceheftes werden bald fällig. Da ich nicht einsehe mehr als 20€ für einen Liter Dexos2 zu blechen, will ich mir dieses selber mitbringen. Muss der FOH das annehmen oder kann sich die Werkstatt weigern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:34:27 Uhr:
...Vorgaben vom Hersteller erfüllen?
Wieso Vorgabe des Herstellers? Schon mal dran gedacht, dass der FOH mit dem Ölaufschlag auch das Geld verdient, das er jeden Monat seinen Mitarbeitern auszahlt?
Du kann den Preis akzepieren, du kannst aber auch in eine andere Werkstatt fahren. Zwingt dich ja keiner, du hast ja freie Werkstattwahl.
85 Antworten
Meine Kerzen wurden im Rahmen der Inspektion einfach gewechselt, da hatte ich keine 30 TSD auf der Uhr.
Selbst wenn sie 60.000 drin blieben (wofür ich dann 6-7 Jahre brauchen würde) finde ich 163,16 € viel zu teuer.
Und ob meine Kerzen im Moped 60.000 km halten weiß ich natürlich nicht. Es hat noch keine 60.000 km gelaufen. Aber wie gesagt, wenn ich alle 10.000 2 Kerzen fürn 10er investiere, ist das ne andere Nummer.
Lange Rede - kurzer Sinn: 4 Kerzen für 163,17 € sind heftig. Egal wie lange sie halten. Finde ich.
Ist nunmal wie mit allen Teilen. Die Werkstatt will/muß verdienen und erst recht der Hersteller. Mit dem Verkauf von neuwagen allein kann der nicht überleben wenn er nicht gerade Ferrari heißt.
Vertragshändler sind dazu noch gezwungen diese teuren Teile zu verkaufen.
Kann man es selber machen, spart man Geld, will man es selber und kann es nicht, wird es teurer als machen lassen. Da ist das Thema Garantie noch nicht mal angesprochen.
So, habe gestern meinen Astra J, 1.6 mit 115 PS, von der 4. Inspektion wieder abgeholt. Für die Zündkerzen wurden berechnet: 4 x 16,78 = 67,12 plus MwSt = 79,87 Euro. Das ist alle 4 Jahre locker verkraftbar. Vermutlich sind auch die Zündkerzen für verschiedene Motoren unterschiedlich, aber 163,17 sind unverschämt.
Meine Teile Nr. laut Rechnung: 25193473 (1214112).
Ähnliche Themen
... wenn man jetzt aus dem selben Hubraum 50% mehr Leistung rausholt muss einem klar sein das Zündkerzen auch unterschiedliches auszuhalten haben .... gerade was das Elektrodenabbrennen betrifft.
BTW: bei der onlinesuche über die OEM-Nr. muss man höllisch aufpassen.
Für meine ZK kommt dann z.B. soetwas heraus: https://www.autodoc.de/autoteile/oem/1214111
Wenn ich direkt von der "entry-page" die Bestellung auslöse, kaufe ich defintiv die falschen Kerzen.
Zitat:
@markus113 schrieb am 6. Juni 2019 um 16:51:18 Uhr:
[...] Also wenn die Werkstatt den Service, also Auftrag, für mein Auto annimmt, das ich dann auch verlangen könnte mein mitgebrachtes Öl zu verwenden. [...]
Verlangen kann man viel. Ein paar Beispiele:
- Bevorzugt beim Metzger behandelt zu werden weil man schon viele Jahre dort einkauft.
- Ein Brötchen beim Bäcker gratis zu bekommen weil man schon viele Jahre dort einkauft.
- Sex mit der Ehegattin.
Jedoch kann die beteiligte Partei immer "Nein" sagen. Das ist der Unterschied zwischen "Verlangen" und "ein Recht darauf haben".
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 22. Juni 2019 um 16:21:09 Uhr:
Verlangen kann man viel. Ein paar Beispiele:...
- Sex mit der Ehegattin.
Manch einer versucht drum herum zu kommen 😉
... passt das zum Ölwechsel?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Zitat:
@X_FISH schrieb am 22. Juni 2019 um 16:21:09 Uhr:
Verlangen kann man viel. Ein paar Beispiele:...
- Sex mit der Ehegattin.
Manch einer versucht drum herum zu kommen 😉
... passt das zum Ölwechsel?
während des Ölwechsels darf der Motor nicht gestartet werden. Also würde sagen das passt :-D
Zitat:
während des Ölwechsels darf der Motor nicht gestartet werden. Also würde sagen das passt :-D
natürlich muss der motor laufen.
https://www.motor-talk.de/.../...n-lassen-bei-oelwechsel-t6432080.htmlMein Opel-Händler nimmt das mitgebrachte Original-Öl von GM (Dexos) ohne zu meckern. Seit dem letzten Mal werden mir aber für die Entsorgung des Altöls (4 Liter) 25 Euro in Rechnung gestellt. Der Hyundai-Händler meiner Freundin ist da viel rigeroser. Er hat sich komplett geweigert und dabei auf die Garantie-Bedingungen verwiesen. Als meine Freundin weiterhin darauf bestand, dass das mitgebrachte Öl (natürlich mit der geforderten Spezifikation = GM Dexos) verwendet wird, hat er einen Passus in die Rechnung aufgenommen, dass bei Motorschäden ggf. keine Garantieübernahme erfolgt. Darüber hinaus wurden pro Liter Altöl 6 Euro für die Entsorgung in Rechnung gestellt.