Muss FOH mein ÖL nehmen?

Opel Astra J

Hallo,

Ölwechsel+Filter+Kraftstoffilter im Rahmen des Serviceheftes werden bald fällig. Da ich nicht einsehe mehr als 20€ für einen Liter Dexos2 zu blechen, will ich mir dieses selber mitbringen. Muss der FOH das annehmen oder kann sich die Werkstatt weigern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:34:27 Uhr:


...Vorgaben vom Hersteller erfüllen?

Wieso Vorgabe des Herstellers? Schon mal dran gedacht, dass der FOH mit dem Ölaufschlag auch das Geld verdient, das er jeden Monat seinen Mitarbeitern auszahlt?

Du kann den Preis akzepieren, du kannst aber auch in eine andere Werkstatt fahren. Zwingt dich ja keiner, du hast ja freie Werkstattwahl.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Juni 2019 um 19:11:19 Uhr:


Hätte ich auch so gemacht.

Irgendwie kann ich die Händler ja auch verstehen. Sie kämpfen auch ums Überleben.

Und man nimmt ja schließlich auch keine Flasche Cola mit ins Restaurant und verlangt, dass einem diese ausgeschenkt wird, anstatt 5 Euro für 300 ml der hauseigenen Cola zu zahlen....

Zitat:

@VolvoV40_2.0T schrieb am 28. Juni 2019 um 19:13:10 Uhr:


Jetzt schon der Wechsel von Opel zu Hyundai, kann man hier nicht mal zu machen?

Warum sollte hier zugemacht werden? Du musst den Thread ja nicht lesen, wenn er Dir nicht gefällt...

Zitat:

@Clumpsy schrieb am 28. Juni 2019 um 19:16:33 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. Juni 2019 um 19:11:19 Uhr:


Hätte ich auch so gemacht.

Irgendwie kann ich die Händler ja auch verstehen. Sie kämpfen auch ums Überleben.

Vorallem wüsste ich nicht warum ich, bei entgangener Materialmarge, noch die Entsorgungskosten des Fremdölsübernehmen sollte.

Und was macht man wenn der Händler komplett ablehnt? Wieder gehen, sich eine andere Werkstatt suchen die man nicht kennt und dann vielleicht noch wochenlang auf einen Termin warten muss?
Dann lieber nach Rabatt fragen oder im Vorfeld abklären ob Teile angeliefert werden können.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, müssen die Verkäufer des Öls auch altes in gleicher Menge zurücknehmen?
(Bei Louis gebe ich beim Kauf eines neuen Kanisters das alte im alten Kanister zurück. Kostenlos)
Altöl kann ich auch im Recyclinghof abgeben. Ebenfalls kostenlos.
Aber ich mache das beim Auto-Öl ganz anders. Ich bringe einen eigenen 5L-Kanister mit und bekomme den restlichen Liter im Kanister zurück. (Mein FOH berechnet nichts für die Entsorgung.) Den Rest verwahre ich, falls ich mal was nachschütten muss (was allerdings nie vorkommt). Auf den Kanister schreibe ich dann die Jahreszahl um vielleicht mal nachweisen zu können, was wann da reingeschüttet wurde. (Bin mir aber nicht sicher, ob das im Ernstfall was nützen würde. Aber wer weiß?) Irgendwann, wenn alle Garantien und mögliche Gewährleistungen hinfällig geworden sind, wird alles entsorgt.

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 3. Juli 2019 um 11:43:40 Uhr:


Soweit ich weiß, müssen die Verkäufer des Öls auch altes in gleicher Menge zurücknehmen?
(Bei Louis gebe ich beim Kauf eines neuen Kanisters das alte im alten Kanister zurück. Kostenlos)
Altöl kann ich auch im Recyclinghof abgeben. Ebenfalls kostenlos.
Aber ich mache das beim Auto-Öl ganz anders. Ich bringe einen eigenen 5L-Kanister mit und bekomme den restlichen Liter im Kanister zurück. (Mein FOH berechnet nichts für die Entsorgung.) Den Rest verwahre ich, falls ich mal was nachschütten muss (was allerdings nie vorkommt). Auf den Kanister schreibe ich dann die Jahreszahl um vielleicht mal nachweisen zu können, was wann da reingeschüttet wurde. (Bin mir aber nicht sicher, ob das im Ernstfall was nützen würde. Aber wer weiß?) Irgendwann, wenn alle Garantien und mögliche Gewährleistungen hinfällig geworden sind, wird alles entsorgt.

Die Entsorgung ist schon im Preis mit inbegriffen,deshalb berechnet er offiziell nichts.🙂

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 3. Juli 2019 um 11:43:40 Uhr:


Soweit ich weiß, müssen die Verkäufer des Öls auch altes in gleicher Menge zurücknehmen?

Natürlich. Nur kannst Du von der Werkstatt nicht pauschal erwarten das sie das Öl nun aufwendiger nch mit einem Trichterchen sauber in den Kanister umfüllen als kurzerhand den Sammelrollwagen unters Auto zu schieben. ... oder die nehmen nochmal zus. 10€ für Mehraufwand.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 3. Juli 2019 um 14:35:26 Uhr:


Die Entsorgung ist schon im Preis mit inbegriffen,deshalb berechnet er offiziell nichts.🙂

Wenn ich in der Bucht einen Kanister kaufe, wie kommt dann der Entsorgungskostenanteil zur Werkstatt wo die Entsorgungskosten anfallen?

Schau dir die Preise für den Ölwechsel an ,dann weisst du es.
Einen Betrieb kenne ich der nimmt 5€ für die Entsorgung ,die fallen bei den üblichen Wechselpreisen garnicht auf.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:30:15 Uhr:


Schau dir die Preise für den Ölwechsel an ,dann weisst du es.

Nö ... und wenn zunehmend mehr mit Eigenöl kommen weiß ich es noch weniger.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen