Muss FOH mein ÖL nehmen?

Opel Astra J

Hallo,

Ölwechsel+Filter+Kraftstoffilter im Rahmen des Serviceheftes werden bald fällig. Da ich nicht einsehe mehr als 20€ für einen Liter Dexos2 zu blechen, will ich mir dieses selber mitbringen. Muss der FOH das annehmen oder kann sich die Werkstatt weigern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:34:27 Uhr:


...Vorgaben vom Hersteller erfüllen?

Wieso Vorgabe des Herstellers? Schon mal dran gedacht, dass der FOH mit dem Ölaufschlag auch das Geld verdient, das er jeden Monat seinen Mitarbeitern auszahlt?

Du kann den Preis akzepieren, du kannst aber auch in eine andere Werkstatt fahren. Zwingt dich ja keiner, du hast ja freie Werkstattwahl.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:39:05 Uhr:


Kostete mit Ölfilter und Kleinmaterial dann trotzdem 70 Euro. Also ca. 55 Euro abzgl. MwSt. für Arbeitslohn.
Wie lang dauert ein Ölwechsel netto? 10 Minuten. Auto hochgehoben, Wanne drunter, Schraube auf, laufen lassen,......ab jetzt können die Mechaniker was anderes machen.......dann... Schraube zu, Öl oben wieder rein, Auto runter, fertig.

Ein solches Statement kann alls Erklärung dafür herangezogen werden warum einige "unten" und andere "oben" (am Schreibtisch mit Verantwortung) arbeiten.

Zitat:

Niemand zwingt ein Autohaus einen derartigen Palast zu bauen, wie den in Ismaning. Und ich sehs dann echt nicht ein, fürs Öl >300% mehr zu zahlen, damit dieser Palast irgendwie Refinanziert wird.
Leben und leben lassen. Aber nicht so.

... hinzu kommen dann noch die die in einem solchen Palast gehen, sich die "Klamotten" anschauen und prüfen (damit sie Wissen was sie kaufen) um dann Online zu bestellen.

Es ist Ok zu sagen das so eine Leistung einem zu teuer ist, bei der Begründung muss man dann aufpassen. Die nächsten jahre in der politik werden auch spannend ... scnr

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. Juni 2019 um 10:30:18 Uhr:



Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:39:05 Uhr:


Wanne drunter, Schraube auf, laufen lassen,......ab jetzt können die Mechaniker was anderes machen...

yep. und mehr als eine wanne und einen dummen Mechaniker braucht man auch nicht um eine Werkstatt zu betreiben.
und in der Zeit wo das öl läuft kann der depp eine dampfen gehen und hinter die schrotttonne kacken weil der chef zu geizig ist eine Toilette zu bauen.
wir machen doch nur spaß. 😁

duschen kann der depp auch zu Hause und und unterwegs gleich den Altölkanister verschwinden lassen. Deppenurlaub kann man auch abschaffen.

Für den reinen Ölwechsel gibt's bei den meisten Motoren 0,4-0,5 Stunden als Zeitvorgabe. In dieser Zeit holt der Mechaniker das Auto rein, bockt es auf, Teile im Lager holen, Ablassschraube und Ölfilter raus, auslaufen lassen, in der Zeit vielleicht schon den Ölzettel schreiben und das Serviceheft abstempeln, Schraube und neuen Filter rein, alles sauber machen, Auto runter, Öl rein, laufen lassen, Ölstand prüfen, Intervall zurücksetzen, Auto rausfahren, Auftrag aufs Lager oder zum Serviceberater geben. Da sind 24 min schnell weg.

Und da der Mechaniker vermutlich nicht immer Lagerhaltung, Buchhaltung und Kasse gleich mitmacht sind dann auch noch andere Mitarbeiter mit dem Fall beschäftigt.
Aber dieses Thema wurde hier schon so oft diskutiert...

Ähnliche Themen

Habe dieses Jahr für 20 € die Scheibenwischer bekommen, anstatt für 50.
War so eine Aktion, hätte dafür eigentlich noch mal kommen müssen, weil ich nur für einen Termin da war.
Kommt halt immer auf den FOH an.

Zitat:

@Patricck schrieb am 6. Juni 2019 um 21:15:31 Uhr:



Zitat:

@dugi117 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:56:17 Uhr:


Ich bade nicht gerade in Geld, doch wurde mir nie einfallen Öl selber mitzubringen.

Selbst Sachen wie Scheibenwischer lass ich immer bei meinem FOH erledigen. Ist ein guter FOH, dritte Generation Familienbetrieb - hat mein vollstes Vertrauen und darf gerne an mir auch was verdienen.

Just my 2 Cents....

Aber 70 Euro für Scheiben Wischer muß nicht sein. Und auch ich sprech meinen FOH mit Du an. Und Öl bekomm ich halt einfach günstiger.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:39:05 Uhr:



Niemand zwingt ein Autohaus einen derartigen Palast zu bauen, wie den in Ismaning

Ich sehe schon, von diesen Dingen hast du nicht den Funken Ahnung, was den Händlern alles so vorgeschrieben wird, wenn sie Händler bleiben wollen.

Die werden sogar zur Übernahme von Verkaufsstellen in anderen Gebieten gezwungen, wenn sie weiter Autos verkaufen und dabei gute Rabatte haben wollen.

Die Scheibenwischer-Aktion gibt es jedes Jahr 😉

Ich hab letztes Jahr am Astra den Luftfilter mitmachen lassen. Selbe freie Werkstatt. Die haben mir für den Wechsel an Arbeitszeit pauschal 35 Euro berechnet. Hat das Programm im Frontoffice bei der Auftragsvergabe ausgespuckt (vmtl. begründet auf Richtzeiten).

Im Zuge eines Xenonlampentausches, den ich diesen Winter selbständig durchgeführt hab, hab ich gesehen, welcher Arbeitsaufwand die 35 Euro für den LuFi-Tausch legitimiert haben.
Fünf Schrauben auf, Deckel auf, alter Filter raus, neuer Filter rein, Deckel drauf, fünf Schrauben wieder zu. Dauer: 3 Minuten (5 inkl. Hände waschen).

Solche Erkenntnisse regen zu Überlegungen an, was man mit ein wenig "Finger schmutzig machen" selbst erledigen kann.

mache es zu deinem Projekt. 😁

Sonst noch ein paar schlaue Sprüche auf Lager?
Oder verteidigst du nur deinen Berufsstand?

Vorsicht.

😁

Und jetzt?

persönliche Nettigkeiten per pn oder ganz verkneifen. 😉

lohnt sich die tüte popcorn noch oder ist hier jetzt schluß?

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. Juni 2019 um 23:09:59 Uhr:


..... oder ganz verkneifen. 😉

Guter Vorsatz, "Mister mach es zu deinem Projekt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen