muss es eine 100Ah sein?

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo,

bezüglich neuer Batterie, würde ich gerne wissen ob eine 100Ah wirklich bei mir Sinn macht?
Das Auto ein 2,3 L Kompressor ohne Standheizung, Sitzheizung und ohne Anlage Verstärker oder sonst was viel Strom zieht.
Bei niedrigen Temps merkt man deutlich dass der Anlasser langsamer zündet und das Display flimmert. Zur Zeit habe ich eine 6-7 Jahre alte Bosch Silver 100A die vollgeladen noch Kälteprüfstrom 350A (statt 800A) besitzt. Der Test wurde mit einem Batterietester beim Auto Elektroniker durchgeführt.
Er sagte es macht kein Sinn mehr 40% an Geld für eine 100Ah auszugeben. Batterien habe ich in Kroatien bei mehreren Händlern verglichen und diese liegen ähnlich wie bei diesen Elektroniker.

Software für Zubehörteile gabs nur die 100Ah für ein Diesel, und für meinen Wagen bis max 77Ah.
Klar hält eine 100Ah länger als eine 77Ah an Lebensdauer, aber gerade in meinem Fall wo ich fast wie nie Verbraucherteile im ausgeschaltetem Fahrzeug nutze (musik hören....), macht es überhaupt Sinn so eine grosse Batterie?
Und den Wagen behalte ich max 4 Jahre, wenn überhaupt. Da sollte eine 77Ah mit 680A reichen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Macht watta volt!

19 weitere Antworten
19 Antworten

wieso die kleine wenn die große rein passt?
die 30eu mehr werden dir als Stern Besitzer wohl nicht die Hosen ausziehen,🙂😁
an die stützbatterie denken!

Macht watta volt!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Macht watta volt!

In Ampera, Amen!

Zitat:

Original geschrieben von limarus


Hallo
und wie willst du eine kleine Batterie anständig festmachen? Der Halter ist für eine 100AH. ...

Gruß
Limarus

😕😕😕

Was für´n Halter? Das Blechlein, das am Fuss verschraubt wird, passt i.d.R. an sämtliche Batterien...

Ähnliche Themen

Nette Diskussion ;-) ....

Hier nun mein Senf ...

Wenn es nur einer Verkaufsbatterie (2-3 Jahre) bedarf , würde ich auch die kleine , günstige nehmen , wenn es mit dem Verbrauch passt.
Bei höheren Ansprüchen (z.B. 80% Kurzstrecke) würde ich eine zuverlässige 100er nehmen.
So kann man die Batterie für etliche Jahre einfach vergessen und muss nicht ans Stromsparen denken.

Und nun zum Staunen und Bedauern ...
mein S203 aus 2003 besitzt noch immer die 1.Batterie.
Über SA-Code ist eine 100er drin, eine Varta , die immer noch frisch scheint.
Dabei wird das Auto täglich nur ca. 4 mal 6km täglich bewegt , jetzt oft mit Scheibenheizung , Xenon und nur sporadisch mal die Popoheizung. Und sie hält immer noch durch und ist nie im kritischem Bereich.
Allerdings hatten wir auch noch keine -10Grad hier.
Aber ich spar schon auf eine Neue ;-)

Weihnachtsgruß an Alle !

Deine Antwort
Ähnliche Themen