Musiksammlung und Alben
Hi,
Habe ein paar CDs per USB auf die Festplatte kopiert. Bei der Wiedergabe ueber "Alben" werden die Titel alphabetisch wiedergegeben. Man muss die Titel doch in der Reihenfolge abspielen können, in der sie auf der CD sind, oder ?
Wie geht das, wenn's denn überhaupt geht ?
Gruss
Franz
Beste Antwort im Thema
Hat sich das wirklich immer noch nicht geändert??
Das wäre ja wirklich enttäuschend! 😕
Ich habe auch einen E91 und kenne das Phänomen:
Sauber (auch mit Songnummer) getaggte MP3s importiert vom USB-Stick auf die Festplatte lassen sich als Album via Musiksammlung nur in alphabetischer Reihenfolge abspielen. Einzige Möglichkeit: man geht über "Verzeichnis durchsuchen", dann geht das System nach Filenamen und wenn diese mit Nummern am Anfang versehen sind, dann werden die Alben in der richtigen Reihenfolge abgespielt.
Allerdings kann man dann diese schöne Filter-Funktion nicht nutzen, die das iDrive ja bereitstellt.
Wenn man CDs direkt am iDrive einliest und auf der Platte speichert, funktioniert jedoch alles wie es soll. Ich hatte damals als ich den Wagen neu hatte dies auch mit der BMW Kundenbetreuung diskutiert, leider ohne gutes Ergebnis.
Nutze ich jedoch die gleichen MP3s direkt vom USB-Stick (also via USB-Anschluss in der Mittelkonsole), dann funktioniert auch das richtige Sortieren der Tracks innerhalb eines Albums problemlos wenn man die Filter nutzt (nach den Songnummer Tags).
Was folgte daraus:
32 GB USB-Stick gekauft und in die Mittelkonsole gesteckt.
Die Festplatte ist leer.
Ich war natürlich der festen Überzeugung, daß dieser Bug bis heute behoben ist! 🙁
12 Antworten
geht nicht ...
u.a. deshalb ist mp3player/ipod/... m.E. di komfortablere Lösung. Hier hat man dann auch Wiedergabelisten.
Album in iTunes als Playlist anlegen, MP3 CD Brennen und einspeichern.
Ich pack da mehrere CD zusammen.
Gruß RAX
es geht..allerdings nur über einen Umweg und nicht direkt von CD auf die Festplatte
Du musst alle mp3s am Rechner wie nachfolgend benennen, damit meine ich NICHT die Dateinamen, sondern die mp3 Tags selbst.
01-Song1
02-Song2
03-Song3
usw
Das Navi liest nämlich nicht die Dateinamen und sortiert sie, sondern, warum auch immer, die mp3 Titel selbst und sortiert sie alphabetisch.
Geht recht einfach mit mp3tag, einfach die CDs einlesen und dann "Dateiname - Tag"
Zitat:
Original geschrieben von MC_Chili
es geht..allerdings nur über einen Umweg und nicht direkt von CD auf die FestplatteDu musst alle mp3s am Rechner wie nachfolgend benennen, damit meine ich NICHT die Dateinamen, sondern die mp3 Tags selbst.
01-Song1
02-Song2
03-Song3
uswDas Navi liest nämlich nicht die Dateinamen und sortiert sie, sondern, warum auch immer, die mp3 Titel selbst und sortiert sie alphabetisch.
Geht recht einfach mit mp3tag, einfach die CDs einlesen und dann "Dateiname - Tag"
sorry, aber das ist zwar nicht falsch, aber trotzdem nicht der richtige Weg!
Jedes MP3 hat auch einen Tag für den Track, den auch jedes RIP-Programm korrekt setzt. Dieses Tag wird auch korrekt vom BMW ausgelesen und somit ein Album in der korrekten Reihenfolge abgespielt, egal wie der Song heißt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
sorry, aber das ist zwar nicht falsch, aber trotzdem nicht der richtige Weg!Zitat:
Original geschrieben von MC_Chili
es geht..allerdings nur über einen Umweg und nicht direkt von CD auf die FestplatteDu musst alle mp3s am Rechner wie nachfolgend benennen, damit meine ich NICHT die Dateinamen, sondern die mp3 Tags selbst.
01-Song1
02-Song2
03-Song3
uswDas Navi liest nämlich nicht die Dateinamen und sortiert sie, sondern, warum auch immer, die mp3 Titel selbst und sortiert sie alphabetisch.
Geht recht einfach mit mp3tag, einfach die CDs einlesen und dann "Dateiname - Tag"
Jedes MP3 hat auch einen Tag für den Track, den auch jedes RIP-Programm korrekt setzt. Dieses Tag wird auch korrekt vom BMW ausgelesen und somit ein Album in der korrekten Reihenfolge abgespielt, egal wie der Song heißt!
also bei beinem E91 mit Navi Prof nicht! Die Album-Titel werden in der Reihenfolge gespielt, wie der jeweilige Anfangsbuchstabe des Songs ist..und zwar im Tag. Einzige Möglichkeit war die oben beschriebene.
Ich habe da ewig rumgemacht, denn ich höre eigentlich nur komplette Alben und ich das gar nicht glauben konnte, dass BMW so bescheuert sein kann und mir ne Festplatte verkauft, auf dem ich aber kein Album sauber durchhören kann..
Ein Anruf bei BMW bestätigte das aber...
Wie es beim F10 ist, kann ich jetzt nicht sagen, da ich meinen noch nicht habe..habe nur vom Threadsteller darauf geschlossen, dass es hier immer noch so ist.
Hi,
bei meinem 2. Versuch, die Alben korrekt zu laden, hatte ich schon fohlockt...
Habe nämlich in iTunes ebenfalls zunächst nach Album sortiert und dann das komplette Album auf den USB Stick gezogen.
Und iTunes fügte vor jeden Titel einen Zähler, also
01 Titela
02 Titelb
03 Titelc usw.
Dennoch geht die Musiksammlung im BMW hin und sortiert wieder alphabetisch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bubu01
Hi,bei meinem 2. Versuch, die Alben korrekt zu laden, hatte ich schon fohlockt...
Habe nämlich in iTunes ebenfalls zunächst nach Album sortiert und dann das komplette Album auf den USB Stick gezogen.
Und iTunes fügte vor jeden Titel einen Zähler, also
01 Titela
02 Titelb
03 Titelc usw.Dennoch geht die Musiksammlung im BMW hin und sortiert wieder alphabetisch 🙁
itunes fügt nur beim DATEINAMEN den Zähler hinzu...du brauchst aber den Zähler in den mp3 Tags!
Hat sich das wirklich immer noch nicht geändert??
Das wäre ja wirklich enttäuschend! 😕
Ich habe auch einen E91 und kenne das Phänomen:
Sauber (auch mit Songnummer) getaggte MP3s importiert vom USB-Stick auf die Festplatte lassen sich als Album via Musiksammlung nur in alphabetischer Reihenfolge abspielen. Einzige Möglichkeit: man geht über "Verzeichnis durchsuchen", dann geht das System nach Filenamen und wenn diese mit Nummern am Anfang versehen sind, dann werden die Alben in der richtigen Reihenfolge abgespielt.
Allerdings kann man dann diese schöne Filter-Funktion nicht nutzen, die das iDrive ja bereitstellt.
Wenn man CDs direkt am iDrive einliest und auf der Platte speichert, funktioniert jedoch alles wie es soll. Ich hatte damals als ich den Wagen neu hatte dies auch mit der BMW Kundenbetreuung diskutiert, leider ohne gutes Ergebnis.
Nutze ich jedoch die gleichen MP3s direkt vom USB-Stick (also via USB-Anschluss in der Mittelkonsole), dann funktioniert auch das richtige Sortieren der Tracks innerhalb eines Albums problemlos wenn man die Filter nutzt (nach den Songnummer Tags).
Was folgte daraus:
32 GB USB-Stick gekauft und in die Mittelkonsole gesteckt.
Die Festplatte ist leer.
Ich war natürlich der festen Überzeugung, daß dieser Bug bis heute behoben ist! 🙁
Komisch...
Ich hatte in meinen E92 (EZ 2010; einer der allerersten mit Combox) damals nur eine einzige CD testweise auf die Festplatte gezogen (und bin damals gleich wieder zum Ipod via USB zurückgekehrt).
Das hat aber 100% geklappt. Sie wurde ganz regulär und in der korrekten Reihenfolge auf die Festplatte importiert.
Dann konnte ich noch über einen weiteren Menüpunkt online die Albenerkennung durchführne und hatte im Anschluß auch noch die Titelnamen.
Moin,
in meinem 5er werden Alben in der richtigen Song-Reihenfolge abgespielt. Die Alben sind auf "normalem" Wege in iTunes erfasst worden und wurden auch nicht in irgendeiner Weise BMW-technisch optimiert.
Einzige Vorraussetzung damit das funzt ist, dass man im iDrive Menü über SUCHEN das Album auswählt und dann "alle Titel wiedergeben" anwählt.
Probierts mal aus.
es geht nicht!
Habe gerade einen 2 Monate alten F11 als Überbrückung bis morgen (da kommt endlich meiner) und auch hier ist die Sortierung falsch.
Songs sind einwandfrei getaggt, direkt von USB oder Ipod: alles perfekt.
Auf Festplatte importiert: über "Alben" ins Album, dann egal ob nun über "alle Titel" oder "Wiedergabe": spielt alles in alphabetischer Reihenfolge ab...
Zum Glück habe ich noch meine Sammlung vom E91, da ist in jedem Songtitel im Tag die Nummer vorne dran, also "01-Song A" "02- Song B", so gehts dann einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Supergrooby
Moin,in meinem 5er werden Alben in der richtigen Song-Reihenfolge abgespielt. Die Alben sind auf "normalem" Wege in iTunes erfasst worden und wurden auch nicht in irgendeiner Weise BMW-technisch optimiert.
Einzige Vorraussetzung damit das funzt ist, dass man im iDrive Menü über SUCHEN das Album auswählt und dann "alle Titel wiedergeben" anwählt.Probierts mal aus.
Hi,
also warum das bei Supergrooby funzt, verstehe ich nicht. Könnte das mit dem Softewarestand zu tun haben ?
Ich gehe mittlerweile hin und ergänze den Tag "Titel" um eine lfd. Nummer, dann klappt's mit der richtigen Reihenfolge.
Gruß
Franz