1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Musiksammlung organisieren

Musiksammlung organisieren

BMW 5er F10

Hola,

die "im Fahrzeug gespeicherten CDs" werden mir genau in der Reichenfolge präsentiert, in der ich sie nach und nach auf die Festplatte geladen habe.

Da wünscht man sich doch irgendwie sowas wie Alben alphabetisch sortieren nach Interpret oder nach Albumtitel. Will doch keiner jahrelang in der Reihenfolge das angezeigt bekommen, wie er damals mal die CDs eingelegt hat.

Sicher habe ich was falsch verstanden?

Ich muss jetzt nicht alles exportieren auf einen Riesen-Stick und dann am PC umsortieren, oder?

Wie wir das komprimierte Zeugs eigentlich abgelegt, sind das mp3 Files oder was macht er daraus?

Grüße,

Jareth

Ähnliche Themen
23 Antworten

...und wenn man über die USB-Buchse im Handschuhfach mp3-Files einliest, erscheinen die dann quasi wie ein Album namens "USB1" in der Musiksammlung - die eigentlichen Alben sind dann Unterordner von USB1, obwohl alle eingelesenen CD-Alben auf demselben Level liegen wie USB1.

Äh, mache ich das was falsch oder ist das normal so?

Grüße,
Jareth

Hallo Jareth, hallo Forum,

genau das ist auch mein Problem!
Lade ich vom USB-Stick 10 MP3 Alben auf die HDD werden sie unter USB1 gespeichert, möchte ich nun später weitere Alben auf die HDD laden, wird bei jedem import ein neuer USB Ordner mit neuer Nummer angelegt. Das nervt! Ich hätte gern alle Alben in einem Überordner.
Kann man das so einrichten?

LG
Achim

morgen, leider keine antwort, das stört mich aber auch.

habe noch eine weitere frage :

habe eine samsung festplatte angeschlossen, geht sehr gut.

nur habe ich das problem, wenn mehr als 32 lieder in einem ordner sind kennt/sieht er diese nicht mehr.

hat dazu auch wer eine idee ?

lg
kite

PS : habe seit freitag meinen, kann nur sagen, geil !!

Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe bei meiner Festplatte in einem Ordner 1500 Lieder und der wird auch angezeigt... Komisch, davon lese ich gerade das erste mal. Der Titelname ist bei den Ordnern auch egal wie lang er ist, das sollte kein Problem sein!

Auch längeres Warten bringt nichts?

das ist eigenartig ?

ich habe ca. eine halbe stunde gewartet, länger bin ich noch nicht gefahren 🙂

habe die platte dann als ntfs formatiert, so erkennt er sie gar nicht.

sorry für doppelpost

Wegen Doppelpost bekommst du keinen Ärger :-) Nur sonst muss man immer alles doppelt lesen und das ist etwas mühsam ;-)

FAT ist schon das richtige Format, aber ich habe wie gesagt mehr als 10 Ordner die mehr als 500 Lieder haben (und noch ein paar mehr kleinere) und ich habe da keine Probleme.

Wie viele Ordner hast du? Nur ein Ordner mit 1500 Liedern auf der Platte ging bei mir auch gar nicht, selbst nach langem warten...

hi, habe das problem schon gelöst !!!

mit der original formatierung der platte (FAT32) ging es nicht.
NTFS erkennt er gar nicht.

Habe nun die platte nochmals mit einen usb formatierungstool (von HP)
formatiert FAT 32 ...... und jetzt geht es !!!!

nächste frage am rande, hat schon jemand versucht die SUCHFUNKTION auf der USB platte.

die geht bei mit nicht !

alles andere genre, alben, titel, ... geht

Geht doch ;-)

Nach was genau suchst du denn da?

wenn ich zb ein bestimmtes lied suchen will auf der hd 🙂) ....

Kommst du gar nicht bis zur Suche oder findet er das Lied einfach nicht? Warum suchst du dann nicht direkt bei Titel?

Vielleicht sind einfach zu viele Lieder auf der Platte und er packt das nicht? Probier mal am Anfangsbildschirm Wiedergabe starten. Er sollte also über alle Ordner/Lieder/Alben anfangen zu spielen. Da verkümmert meiner und schafft das nicht. Das dürfte an zu vielen Liedern liegen!

...noch mal zurück zur Ausgangsfrage: Kann man das irgendwie beeinflussen, wie die komprimierten Songs auf der Festplatte abgelegt werden? Oder die Ordnerstruktur oder Sortierreihenfolge nachträglich ändern?

Jetzt einfach für alle Ewigkeit in der Einspiel-Reihenfolge zu speichern, noch dazu dann in diesen USB1 usw. Unterordnern, das kann's doch nicht sein.

Habt Ihr schon mal eine Live-CD "im Fahrzeug gespeichert"? Dann hat man schön so eine Pause beim Übergang von Song zu Song. Mann mann mann...

Grüße,
Jareth

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Kommst du gar nicht bis zur Suche oder findet er das Lied einfach nicht? Warum suchst du dann nicht direkt bei Titel?

Vielleicht sind einfach zu viele Lieder auf der Platte und er packt das nicht? Probier mal am Anfangsbildschirm Wiedergabe starten. Er sollte also über alle Ordner/Lieder/Alben anfangen zu spielen. Da verkümmert meiner und schafft das nicht. Das dürfte an zu vielen Liedern liegen!

komme gar nicht zur suche 🙂 vielleicht sind bei mir auch zu viele Lieder.

habe ca. 180 GB Lieder oben 🙂)

bin aber trotzdem sehr zufrieden wie es jetzt funktioniert !

Da es anscheinend keine Lösung gibt, würde ich dann doch eher folgendes machen:
Zuerst einmal alles am PC rippen. Dann alles auf einen einzigen Stick kopieren.
Einspielen, und den Stick nicht löschen. Änderungen, die man auf diesem Stick macht, werden auf der Festplatte dann beim Einspielen nicht in ein neues USB-Verzeichnis gestellt, sondern in das bestehende.
Ich hab meinen Stick auch auf mehrere Male eingespielt, und habe trotzdem nur ein Verzeichnis.

Zitat:

Original geschrieben von Jareth



Habt Ihr schon mal eine Live-CD "im Fahrzeug gespeichert"? Dann hat man schön so eine Pause beim Übergang von Song zu Song. Mann mann mann...

Grüße,
Jareth

Dazu gibts wahrscheinlich keine Lösung, da es ja einzelne MP3-Files werden. Die Pause dazwischen kann man beim Abspielen m.E. nicht beeinflussen. Hier würde nur helfen, die CD als ein einziges MP3 zu rippen

Deine Antwort
Ähnliche Themen