Musiksammlung

BMW X5

Eine Frage an die Spezialisten.
Kann ich meine Mediathek in iTunes auf einen USB-Stick eportieren und direkt im Fahrzeug in die Musiksammlung importieren und benutzen?

Beste Antwort im Thema

Ja, das geht problemlos und du kannst sie dort nach Interpreten und oder Alben suchen und abspielen. Einfach den Bereich Macintosh HD -> Benutzer -> Dein Benutzername -> Musik -> iTunes -> iTunes Media auf einen USB-Stick kopieren.

Playlist sind etwas komplexer zu exportieren, da sie bei iTunes einen absoluten Pfad auf die Dateien der im Fahrzeug nicht mehr gilt. Du kannst diese per Hand editieren (aufwendig) oder du benötigst ein Tool mit dem das funktioniert. Auf dem Mac geht das mit dem Tool "Playlist Export", es gibt aber bestimmt auch andere Werkzeuge hierfür.

Gruß
Martin

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nein ändert sich nicht 🙁
Ich vermute mal, es liegt an der Ordnerstruktur. Kann das sein?

Das könnte sein, hast du die Daten direkt im Hauptverzeichnis?

Hauptverzeichnis:

a-ha (Unterordner mit Liedern)
Madonna (Unterordner mit Liedern)

Kopierst du über eine Mac? Dann könnte es Probleme mit unsichtbaren Dateien geben. Falls möglich dann den USB-Stick komplett löschen und über einen Windows-PC kopieren oder den Stick über ein Programme wie Blueharvest vor dem Auswerfen säubern.

Gruß
Martin

Ja ich kopiere von meinem Mac aus. Struktur ist wie folgt:

USBStick->Music->Interpreter->Album->Song.mp3

Oder muss ich alle MP3's direkt auf dem Stick haben?
USBStick->song.mp3

Gruss
Faruk

Noch komfortabler ist es, wenn du dir einen alten iPod bei ricardo oder ebay ersteigerst (iPod classic, zB 120 GB). Diesen syncst du ab und zu mit deinem iTunes und schliesst ihn direkt an den USB Port im Auto an. Funktioniert perfekt, kostet nicht viel und ist sehr komfortabel zu bedienen über iDrive.

Zitat:

@fbozok schrieb am 20. November 2015 um 12:03:16 Uhr:


Ja ich kopiere von meinem Mac aus. Struktur ist wie folgt:

USBStick->Music->Interpreter->Album->Song.mp3

Oder muss ich alle MP3's direkt auf dem Stick haben?
USBStick->song.mp3

Gruss
Faruk

Hallo Fraruk,

versuche es mal wie vorgeschlagen, ohne den Ordner Musik. Primär habe ich habe unsichtbaren Dateien im Verdacht, du kannst sie sehen wenn du mit einem Programm wie Tinkertool unsichtbare Dateien einblendest, aber nicht löschen da sie sofort wieder erstellt werden. Hierzu braucht du ein Tool Namens Blueharvest.
Wenn du eine Windows PC hast, dann formatiere dort mal den USB-Stick neu und kopiere von dort, wenn auch nur wenige MP3 Dateien. Wenn es dann klappt ist das vermutlich die Ursache.

Gruß
Martin

Vielen Dank für die Tips. Ohne Ordner hats geklappt. Ich werde aber den Ratschlag von Marc verfolgen und einen iPod Classig kaufen :-) Kann mehr Lieder mitnehmen und das Updaten der Meiathek ist um einiges einfacher.

Das geht definitiv nicht, wenn die Musik im iTunes-Store gekauft wurde.....

Bei mir geht das, warum geht es bei dir nicht?
Gruß
Martin

Das funktionier bei mir auch bestens. Mittlerweile nutze ich jedoch Apple Music. Da ist der iPos classic aber leider nicht mehr zu gebrauchen.

Dafür aber das iPhone. Am Computer pflege ich die Wiedergabelisten und das iPhone ist automatisch immer synchronisiert. Wiedergabe über den X5 klappt damit perfekt.

Sry für die Schreibfehler...

Habe heute erstmalig 'nen Stick (64 Tb, USB 3.1) mit 6.332 Songs "befüllt", á 320 Kbps, ... getestet ... und für gut befunden. Das sollte jetzt für 'n paar Tage reichen ...

Ich nehme an 64GB :-)

Upps, danke. Es muss natürlich Gb heissen!

Deine Antwort