Musikexperten-Klangausbau GTC
Hii
heute mal ne frage an die klang und sound experten unter uns. ich bin nicht wirklich mit dem sound meiner anlage zufrieden. zur erklärung ich habe das serienradio cd30 mp3 und die serienboxen mit lenkradfernbedienung.das radio sollte schon drin bleiben. ich hab da schon son paar sachen gesehen aber bisher iwie nicht richtiges gefunden. hier die wichtigsten daten meines vorhabens.: radio muss original bleiben
-kein platzverlust im auto ausser reserverradmulde - max budget 300€. nun bin ich mal gespannt auf eure vorschläge🙂 vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Bass alleine macht keinen Klang. Ich habe auch das gefürchtete CD30MP3 und bin "zufrieden genug". Ich hatte schon weit schlimmere Serien Radios erlebt. Die Bässe sind schon ganz ordentlich. Hatte schon ein paar mal Beifahrer die erstaunt waren das das alles so Serie ist. (zumindest gehe ich davon aus das noch die Serienlautsprecher drin sind).
Wenn, dann besorge dir wirklich über ebay ein anderes orginal Radio das für etwas mehr Brillianz sorgt. Wenn noch ne Mark über bleibt etwas Dämmung. Willst du bei Mäces einfach nur auffallen, knall dir den Aktiv Sub rein. Und vergiss nicht die Schildchen (siehe Anhang) 😁
10 Antworten
Wenn du ordentlichen Klang haben willst, kommst du um ein anderes Radio nicht herum. Das cd70 und das DVD90 haben schon von Hause aus einen besseren Klang. Den besten Sound hat das CDC40 Opera. Oder eben eins ausm Zubehör mit Interface. Danach hörst du schon ein deutlichen Unterschied. Wenn dir das nicht reicht gibt es die Möglichkeit die Standartlautsprecher durch bessere zu ersetzen. Kostet Ca 180euro pro Paar. Wenn du einfach nur einen satteren Bass haben willst, musst dir dir eben noch einen Sub in die Reserveradmulde bauen. Wenn es dir wirklich um Klang geht, kommst Du keines falls um ein anderes Radio rum. Türen dämmen soll auch Wunder bewirken. Mit deinem Budget kommst du aber nicht sonderlich weit. Da kannst du ein anderes Radio einbauen oder einen Sub oder ein paar bessere Lautsprecher.
Einen Sub in der Mulde dürfte aber recht langweilig werden, bei der ausgangsleistung der OEM Radios.
Ohne Endstufe dazwischen kansnt das vergessen, dafür musst aber dein Budget etwas erhöhen, gute gebrauchte Mittelklasse Endstufe und Súb aus der Bucht samt ordentlichen Kabeln, da "könnte" dein budget reichen, wensnt alles selber machst und nicht orchestrale Anspruche stellst.
Ich hab auch nen Billig SUB von JBL um 80.- von Amazon, das ding macht seine Sache gut
Ja ohne Endstufe etc. geht es natürlich nicht.
Für das was du möchtest bleiben nicht allzu viele Mögichkeiten, da dein Budget doch recht begrenzt ist.
Wenn das Serienradio bleiben soll (kann ich gut verstehen, ging mir genauso), wird es natürlich nochmal schwieriger...
Was preislich bei dir im Rahmen liegt, wäre:
http://www.carhifi-store-buende.de/eton-pow-opel-edition-plugplay.html
Die LS haben einen hohen Wirkungsgrad, was der Tatsache zugute kommt, dass eine Endstufe nicht in deinem Preisrahmen liegt.
dann hast du noch circa 90€ offen....das Geld solltest du in Alubutyl investieren und die Türen ordentich dämmen. Damit bist du dann vor allem "Pegelfester" was Vibrationen usw angeht.
Falls du noch etwas Zeit hast...warte noch ein wenig und spar noch einmal circa dasselbe an Geld zusammen, und mache es richtig. :-)
Ich habe mich im genannten Shop für den aktiven DSP+Pioneer TSQ (kleine integrierte Endstufe) entschieden...dazu noch Dämmung....geile Bühne, geiler Klang, Lautstärke absolut ausreichend. Kickbässe sind Kickbässe, die Tieftöne gehen schon gut durch. :-) Ich bin sehr zufrieden damit. Alerdings mit Rabatten, Facebook-Gutschein etc pp lag ich dann mit Dämmung bei 550€. Einbau hab ich selbst übernommen.
Über einen Sub denke ich nichtmehr nach. Dafür freue ich mich darüber, dass man den Umbau nicht erkennen kann. Ausser beim Klopfen von aussen an die Tür. ;-)
Ähnliche Themen
Hallo danke für die vielen Antworten. Ja 300 euro sind nicht viel das weiß ich aber mehr ist im moment leider nicht drin und das wird sich auch in absehbarer zeit nicht ändern leider. ich hab selber mal gegogelt und bin dabei auf einen reserveradmulden aktiv subnwoofer gestoßen in der bucht was haltet ihr davon?
http://www.ebay.de/.../400301306066?...
danke für eure meinungen und antworten hierzu..
Mein guter Rat wäre:
Geniesse oder erleide😁 noch eine Zeit lang den Werkssound und fang dann schrittweise an. Wenn das Werksradio unbedingt erhalten
bleiben soll, gibts für diese z.B später mal die Möglichkeit diese auf Toslink(Lichtleiter-Ausgang) umzubauen.
Kauf dir nen vernünftiges Frontsystem und ne Türdämmung von den ersten 300€ spar den Rest und investiere als nächstes in eine
vernünftige Endstufe mit High-Level Input z.B ESX/Eton so sparst du dir nen High-Low Converter.
Höre dir diese Ausbaustufe dann erstmal ne >Zeit lang an, evtl. reicht es dir ja klanglich, wenn nicht hast du die Möglichkeit das Rear-
System über das Werksradio zu versorgen, das Frontsystem und einen passiven Sub in einem Reserverad-Gehäuse über die Endstufe.
Vg
Bass alleine macht keinen Klang. Ich habe auch das gefürchtete CD30MP3 und bin "zufrieden genug". Ich hatte schon weit schlimmere Serien Radios erlebt. Die Bässe sind schon ganz ordentlich. Hatte schon ein paar mal Beifahrer die erstaunt waren das das alles so Serie ist. (zumindest gehe ich davon aus das noch die Serienlautsprecher drin sind).
Wenn, dann besorge dir wirklich über ebay ein anderes orginal Radio das für etwas mehr Brillianz sorgt. Wenn noch ne Mark über bleibt etwas Dämmung. Willst du bei Mäces einfach nur auffallen, knall dir den Aktiv Sub rein. Und vergiss nicht die Schildchen (siehe Anhang) 😁
Full ACK!
zu dem Subwoofer:
Ein Subwoofer allein nützt dir nix! Das wird zwar ordentlich wummern, aber das wars dann auch.
Dait kann man den Anwohnern wahrscheinlich schön auf den Keks gehen, aber das wars dann auch schon.
Wenn du nur den Sub verbaust hast du folgendes:
1.) Das miese Frontsystem ist das gleiche und klingt genauso bescheiden
2.) Da du keinerlei Frequenzweiche verbaust, sind die vorderen Boxen immer noch überlastet
3.) Zu dem ohnehin schon schlechten Sound kommt ein unverhältnismäßig starkes Wummern von hinten.
Nuja...
Am Ende muss jeder selbst wissen was er macht.
Der Vorteil bei der Variante die ulle76 und ich dir vorschlugen für die 300€ (über das Frontsystem ließe sich nochmal gesondert diskutieren, welches man da am besten reinsetzt) ist, dass du die Komponenten weiter benutzen kannst, und alles schön nacheinander aufbaut. Das heisst, du kannst das Geld so ausgeben, wie es eben dafür über ist. Ohne zwischendurch mit Gurkensound zu fahren. Es wird von Stufe zu Stufe besser.
Ein extra Sub ist eigentlich immer das letzte was man verbaut, nicht das erste. (oder zeitgleich, je nach Konzept). Es ist auch geschickt, sich vorher zu überlegen wo man hin möchte und die Komponenten eben genau nach diesem Ausbauplan zu kaufen.
ich hab noch cd 70 navi mp3 abzugeben,weil ich mich für das zenec 5110 entschieden habe
Zitat:
Original geschrieben von rummrich
max budget 300€
Soviel kosten schon die vorderen Boxen, wenn mans richtig macht. Gibt genug Threads hier dazu, mit Optionen wo das Originalradio drinnen bleibt