Musik vom Handy über Command wiedergeben

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Versuche schon seit einiger Zeit über mein Command Musik ZBS Sportyfy über das Command abzuspielen leider ohne Erfolg.
Ich habe das Command mit MMI Schnittstelle im Handschuhfach verbaut, dachte das ist das NTG1 aber hier lese ich das dieses dann wohl keine MMI Schnittstelle hätte....
Jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich die Musik ins Command😉 hatte u.A. schon Kabel für das MMI bestellt bzw über das USB/ MMi Kabel versucht abzuspielen funktioniert aber nicht.
Wäre AUX auf MMi eine alternative uns mit einem alten Handy was ebenfalls AUX besitzt?

17 Antworten

Goggo oder Trabant?

Sternchenträger

W164 BJ2006

Wie viel Aufwand willst Du betreiben? Einige wenige haben einen AUX Anschluss an der Rückseite, bei anderen muss das Gerät geöffnet und gelötet werden, aber in beiden Fällen muss das Command ausgebaut werden.

Die einfachste Lösung ist ein guter FM Transmitter im Zigarettenanzünder.

Ich habe so ein Teil.... geht super

https://ebay.us/m/rAJeJc

Ähnliche Themen

Bei mir war hinten an Radio ein Anschluss für das AuX-Kabel, Kabel bestellt eingebaut und Anschluss ordentlich verlegt maximal eine Stunde Arbeit. Überlegung jetzt für mich noch über einen Bluetooth transmitter um nicht immer das Kabel anzuschließen ans Handy auf Dauer nervig

Zitat:
@tomate67 schrieb am 7. Juli 2025 um 12:08:56 Uhr:
Wie viel Aufwand willst Du betreiben? Einige wenige haben einen AUX Anschluss an der Rückseite, bei anderen muss das Gerät geöffnet und gelötet werden, aber in beiden Fällen muss das Command ausgebaut werden.
Die einfachste Lösung ist ein guter FM Transmitter im Zigarettenanzünder.
Ich habe so ein Teil.... geht super
https://ebay.us/m/rAJeJc

Bist Du mit diesem FM Transmitter zufrieden? Hat der einen guten Klang im Radio ohne Rauschen und so?

Ich suche so etwas schon länger für meinen Oldtimer aus Zuffenhausen. Da ist noch ein Original Blaupunkt Bremen SQR verbaut.

Zitat:@svburke schrieb am 7. Juli 2025 um 20:50:37 Uhr:
Bist Du mit diesem FM Transmitter zufrieden? Hat der einen guten Klang im Radio ohne Rauschen und so?Ich suche so etwas schon länger für meinen Oldtimer aus Zuffenhausen. Da ist noch ein Original Blaupunkt Bremen SQR verbaut.

Ich hatte schon einige transmitter und war nie wirklich damit zu Frieden

Mit diesem ja, sehr. Ich hatte aber auch schon andere, die nichts getaugt haben. Es mag allerdings auch an der Qualität des Command liegen.

Die Schwierigkeit besteht darin eine Frequenz zu finden die niemals nicht belegt ist. Entweder man hat das Ding im Ascher, dann kommt man zwar gut ran, aber da gibt es auf einer längeren Autobahnfahrt irgendwo immer einen Radiosender der dazwischen funkt. Oder man steckt es in den Kofferraum, dann ist es näher an der Antenne, stört aber umso stärker den Radioempfang wenn man doch lieber Radio hören will. Für den Benz nicht zu empfehlen.

Ja genau diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, allerdings vermutlich aufgrund eines schlechten FM-Transmitters. Ich glaube, den habe ich mal billig im Supermarkt gekauft, weil ich einfach mal sehen wollte, ob das funzt. Der hat noch nicht mal Bluetooth, sondern einen Stecker, den man in die Kopfhörerbuchse des Fremdgerätes steckt. Der Transmitter wird mit einer 1,5 V AAA-Batterie betrieben und hat einen einfachen Rastschieber, mit dem man lediglich vier fest vorgegebene Frequenzen umschalten kann. Das funktioniert semioptimal.

Mein Oldi hat serienmäßig eine Front-Scheibenantenne, die schon von sich aus nicht einen besonders guten Empfang hat. Ein Transmitter im Zigarettenanzünder wäre nahe an der Scheibe dran. Deshalb hoffe ich, dass das gut funktionieren könnte und werde den angesprochenen Transmitter mal ausprobieren. Der war ja nicht so teuer. Das ist mir der Versuch für knapp 14€ wert.

Zitat:
@svburke schrieb am 7. Juli 2025 um 20:50:37 Uhr:
Bist Du mit diesem FM Transmitter zufrieden? Hat der einen guten Klang im Radio ohne Rauschen und so?
Ich suche so etwas schon länger für meinen Oldtimer aus Zuffenhausen. Da ist noch ein Original Blaupunkt Bremen SQR verbaut.

Warum baust Du Dir nicht das „neue“ Bremen ein?

Sieht nahezu gleich aus und hat moderne Ausstattung.

Hab das „neue“ Hamburg auch in meinem Oldie - perfekt!

Vielen Dank für den tollen Hinweis. Sieht wirklich täuschend echt aus und ich hätte gar nicht gedacht, dass es sowas gibt. Ist tatsächlich einen Gedanken wert. Ich muss nur mit mir ins Reine kommen, ob ich knapp 400 € für etwas ausgebe, was ich kaum benutze, weil es im Targa eh so laut ist und der Klang eines Boxers im Rücken für mich den Bedarf auslöst, das Autoradio eher weniger als mehr zu benutzen.😁

Jetzt hab ich doch tatsächlich "Feuer gefangen" und am Ende des Tages werde ich es vielleicht sogar kaufen.

Eine Frage dazu tut sich auf. Laut Computer-Bild wird eine Scheibenantenne mitgeliefert, die einen ungeschickten Kabelabgang in der Mitte hat, sodass eine kaum sichtbare Befestigung schlecht möglich ist. Gibt es dafür eine Lösung? Vermutlich kann ich meine serienmäßige Scheibenantenne nicht für den DAB-Empfang nutzen.

Vielleicht sollten wir das auch separat klären, damit dieser Thread hier nicht von Thema abkommt.

Hej, ich hab den Transmitter im Oldi!

Die Frequenz 87,5 ist hier in Schweden von keinem Sender belegt da rauscht nix! Die 20 W lade USB ist auch super

Bild #211596065
Deine Antwort
Ähnliche Themen