Musik Interface mit Aufnahmeschale "Kein Gerät Angeschlossen"
Ich habe folgendes Problem:
Mein 204 MOPF Modelljahr 2013 ist ausgestattet mit Command Online, Komfort-Telefonie und Musik-Interface.
Jetzt habe ich vom Freundlichen eine Aufnahmeschale "A 212 820 16 51" in die das Kabel für Musik-Interface integriert ist einsetzten lassen.
Telefonie funktioniert über die Schale sehr gut. Leider sagt das System bei der Auswahl des Musik-Interface, dass kein Gerät angeschlossen ist.
Musikübertragung über Bluetooth funktioniert auch.
Wenn ich mein Iphone direkt an das Musik-Interface anschliesse funktioniert dieses. Kann also nicht am Iphone oder Musik-Interface liegen.
Die Aufnahmeschale wurde auch schon 2 mal getauscht. Diese ist also auch nicht defekt.
Hat jemand eine Lösung oder das gleiche Problem?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
ich werde die aussage, dass es an meinem iphone liegt, nicht hinnehmen. jetzt soll mir die werkstatt mal ein iphone 4s zeigen, das funktioniert.
Genau, bisher leider keines gefunden.
Momentan sieht es so aus, aktiv gibt es wohl 3 User bei welchen es nicht geht, noch keiner hat sich gemeldet bei dem es geht in Verbindung MJ2013 vs 2012.
Falls es wirklich sowas geben sollte wie Chipsatz-Inkompatibilitaet 4S würde Daimler ja auch wissentlich was verkaufen was wissentlich nur teilweise funktioniert 🙂 Solch eine Aussage also vermute ich wird einfach aus Verzweiflung dem Kunden vor die Fuesse geschmissen ohne die Implikation zu Bedenken.
Man gehe auf http://www.mercedes-benz-mobile.com
da findet sich was neues und interessantes, ein neues cradle.
Vergleicht man Funktion, geht inband-ringing, also klingeln aus Lautsprecher, was bisher bei mir nicht geht, nur direkt am iPhone 4s und wie gesagt geht Musik nicht in der Schale.
Liest man jetzt zu der neuen Schale alles, geht genau dieses und es scheint die Schale ist nur noch Ladestation und Aussenantennenverbindung.
google findet nichts zu der neuen Schale mit der Nummer:
A2128201951
Jemand Idee, Infos, Vermutungen?
Kurze Info zu iPhone 4S und Media-Interface im S204 nachdem ich heute beim freundlichen war, der Verkäufer es auch nicht mehr fassen konnte und dann der Techniker mal schnell die Telematik-"Profis" angerufen hat:
A2128201651 geht nur bis 06/2012.....das heisst es gibt keine Schale mit Media-Funktion bisher für MJ2013, auch kein Datum welches geht mit dem 4S und Media-Interface-Funktion, inband-call geht ja auch nicht....
Ganz schön traurig alles, denn wenn ich das richtige verstehe hat Daimler richtig was verbockt bei MJ2013 in Kombination Media-Interface und sitzt das richtig nett aus.
Der freundliche Verkäufer schaut grade wie er das lösen kann, da die Schale nicht das genau erfüllt wie erwartet, Media-Interface auch nicht und eine Komfort-Telefonie welche nicht das Telefon aus den Lautsprechern klingeln kann, sondern nur aus dem Handy (in der Mittelkonsole), super Komfort...Daimler...setzen 6, Lösung bitte, nicht nur kassieren.
mir wurden heute noch mal folgende genannt:
a2128201551
a2128201651
a2128201751
funktioniert bei irgendjemandem damit das iphone an einer c-klasse mj2013?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
mir wurden heute noch mal folgende genannt:
a2128201551
a2128201651
a2128201751funktioniert bei irgendjemandem damit das iphone an einer c-klasse mj2013?
Um auf die Frage zu antworten:
Telefon-mässig sollten alle 3 gehen!...Media-Interface geht ziemlich sicher nicht mit den Schalen welche das Kabel dran haben, Bsp xx1651 - Telefon ect ok, nur halt keine Media-Interface-Funktion......wurde auch telefonisch von Sindelfingen bestätigt, weitere Aussage, man möchte da auch nicht mehr in die Entwicklung investieren.....was doch sehr sarkastisch klingt da man das 2012 noch konnte, weiterhin verkauft, wurde Dir auch genannt, hast Du aber ein MJ2013 sollten Dir nur noch 1751 und 1951 genannt werden von deinem Händler. Leider blickt keiner durch, Daimler macht null und im System ist es so alles kann egal wie verkauft werden..Daimler kassiert da also gerne ab, wissentlich oder unwissentlich....da ist was faul im Hause Daimler.
Mittlerweile taucht das xxx1951 auf, wenn man jetzt genau hinschaut gibt es ab 6/2012 also nur noch xxx1751 und xxx1951, alle Schalen ohne Kabel....das spricht Bände. Ich warte noch immer auf finale Antwort aus Maastricht, mein Händler meinte nur liegt bei Ihm auf dem Tisch (wieder)...Lächerlich was da abgeht jetzt, Daimler sitzt das aus, die Telematik-Verantwortlichen sollten den Hut nehmen.
Betroffen meinen Recherchen nach B und C, seltsamerweise nicht der GLK, welcher wohl geht z.Bsp mit xxx1651
Erwarte was da kommt, erwarte Kompensation und eine Entschuldigung....denke kann warten bis ich schwarz werde....peinlich genug dass man alles zigmal beweisen muss wenn was nicht geht und dann wispert jemand rum, es geht nicht...
long story - short---- lass Dir alles schriftlich geben, am besten zeigen, nichts kaufen was nicht geht, Die Händler sind in diesem Fall echt arm dran, bisher konnte mir keiner ein iPhone 4S zeigen in einer Schale und media-Interface Funktion....
Schreib mal an Maastricht!
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
Um auf die Frage zu antworten:Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
mir wurden heute noch mal folgende genannt:
a2128201551
a2128201651
a2128201751funktioniert bei irgendjemandem damit das iphone an einer c-klasse mj2013?
Telefon-mässig sollten alle 3 gehen!...Media-Interface geht ziemlich sicher nicht mit den Schalen welche das Kabel dran haben, Bsp xx1651 - Telefon ect ok, nur halt keine Media-Interface-Funktion......wurde auch telefonisch von Sindelfingen bestätigt, weitere Aussage, man möchte da auch nicht mehr in die Entwicklung investieren.....was doch sehr sarkastisch klingt da man das 2012 noch konnte, weiterhin verkauft, wurde Dir auch genannt, hast Du aber ein MJ2013 sollten Dir nur noch 1751 und 1951 genannt werden von deinem Händler. Leider blickt keiner durch, Daimler macht null und im System ist es so alles kann egal wie verkauft werden..Daimler kassiert da also gerne ab, wissentlich oder unwissentlich....da ist was faul im Hause Daimler.Mittlerweile taucht das xxx1951 auf, wenn man jetzt genau hinschaut gibt es ab 6/2012 also nur noch xxx1751 und xxx1951, alle Schalen ohne Kabel....das spricht Bände. Ich warte noch immer auf finale Antwort aus Maastricht, mein Händler meinte nur liegt bei Ihm auf dem Tisch (wieder)...Lächerlich was da abgeht jetzt, Daimler sitzt das aus, die Telematik-Verantwortlichen sollten den Hut nehmen.
Betroffen meinen Recherchen nach B und C, seltsamerweise nicht der GLK, welcher wohl geht z.Bsp mit xxx1651Erwarte was da kommt, erwarte Kompensation und eine Entschuldigung....denke kann warten bis ich schwarz werde....peinlich genug dass man alles zigmal beweisen muss wenn was nicht geht und dann wispert jemand rum, es geht nicht...
long story - short---- lass Dir alles schriftlich geben, am besten zeigen, nichts kaufen was nicht geht, Die Händler sind in diesem Fall echt arm dran, bisher konnte mir keiner ein iPhone 4S zeigen in einer Schale und media-Interface Funktion....
Schreib mal an Maastricht!
hast du ne mailadresse fur die beschwerde?
ab MJ 2013 ist das "MediaInterface 2" verbaut (auch erkennbar an dem mitgelieferten Kabelsatz - inlay grau - mit Aufschrift MI2). Dieses ist nicht kompatiebel mit einem Cradle. Ein neues Cradle wird es nicht mehr geben. Das hat mir heute ein Telematik-Experte aus München mitgeteilt.
Also keine Lösung :-(
ich werde mir wohl zusätzlich einen iPod zulegen oder SAP4 kaufen
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
ab MJ 2013 ist das "MediaInterface 2" verbaut (auch erkennbar an dem mitgelieferten Kabelsatz - inlay grau - mit Aufschrift MI2). Dieses ist nicht kompatiebel mit einem Cradle. Ein neues Cradle wird es nicht mehr geben. Das hat mir heute ein Telematik-Experte aus München mitgeteilt.Also keine Lösung :-(
ich werde mir wohl zusätzlich einen iPod zulegen oder SAP4 kaufen
Peinlich für Daimler:
a)bei MJ2012 ging das noch, bei MJ2013 nicht, hat Daimler wohl nicht getestet
und
b)lassen die Händler fleissig cradles verkaufen welche dann nicht gehen in dieser Kombination
in meinem Fall bringt mir das cradle mit Kabel nichts und Daimler brauchte 6 Monate um zu sagen, geht nicht....pfft...man kassiert wohl einfach nur fleissig ab...
c)kein Lösung ist kein Angebot von Daimler dann sollen die diese Kombination nicht verkaufen, mir wurde dann auch das cradle 1951 angeboten...also nimmt Daimler gerne noch mehr Geld für weiterhin keine Funktion...nochmals pfifft...
Meine aufwändige Lösung, evtl brauchst ja kein iPOD, nen HDD am USB-port geht auch gut oder ne SD oder nen USB-Stick....sortiere gerade manuell meine iTUnes lib ein mit covern usw.
Mit dem Nachteil mein lib iPhone ist nicht synchron und immer manuelle Arbeit....es lebe der Fortschritt bei MJ2013, Daimler hats verbockt, peinlich dass die 6 Monate brauchten das Problem abzutun mit "keine Lösung"
Jetzt werde ich Maastricht und dem Händler mal kurz erklären dass für bezahlte Leistung keine Gegenleistung erbracht wurde!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
hast du ne mailadresse fur die beschwerde?Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
Um auf die Frage zu antworten:
long story - short---- lass Dir alles schriftlich geben, am besten zeigen, nichts kaufen was nicht geht, Die Händler sind in diesem Fall echt arm dran, bisher konnte mir keiner ein iPhone 4S zeigen in einer Schale und media-Interface Funktion....
Schreib mal an Maastricht!
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
Gelissendomein 5
NL-6229 GK Maastricht, The Netherlands
Servicenummer 00800 9 777 7777
Telefon 069 95307-399
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
ab MJ 2013 ist das "MediaInterface 2" verbaut (auch erkennbar an dem mitgelieferten Kabelsatz - inlay grau - mit Aufschrift MI2). Dieses ist nicht kompatiebel mit einem Cradle. Ein neues Cradle wird es nicht mehr geben. Das hat mir heute ein Telematik-Experte aus München mitgeteilt.Also keine Lösung :-(
ich werde mir wohl zusätzlich einen iPod zulegen oder SAP4 kaufen
Maastricht hat heute offiziell bestätigt keine Lösung----
Man(n) bietet mir jedoch eine Service-Gutschein an, mit welchem ich die iPhone 5-Schale kostenlos bekomme dann, Termin noch unbekannt...das wäre die Lösung.
pfft, nach über 6 Monaten nichts, kein Termin und man bezahlte mehrere 100€ für diverse Funktionen in Kombination udn die Lösung ist Warenwert 50€ (geschätzt) Schale iPhone 5 und alles ist gut....Daimler lässt dann Kunden auch das iPhone 5 kaufen....die stecken alle unter eine Decke.
Kopfschüttelnd. Auch Ich habe bekommen, Neues Media-Interrface, Version 2 oder 18 mir egal, Kunde hat keinen Mehrwert, im Gegenteil weniger Funktionen, jedoch verkauf Daimler dies weiterhin alles in der Kombination und testet wohl auch - sehr erschreckend - schlecht oder gar nicht. Also MJ2012 alles gut - neue Version Media-Interface und MJ2013 weniger dolle.
Hoffe wir dass "Bremsen 2.0" von einer anderen Abteilung entwickelt wurde und die Telematik-Jungs nicht involviert waren..
..allzeit knitterfreie Fahrt, auch mit Bremse 2.0