Musik im W212 abspielen mit iPhone über Bluetooth, Media Interface oder Aux nicht möglich
Guten Tag,
ich habe eine Mercedes E Klasse bekommen und habe folgendes Problem:
Ich möchte über mein Smartphone (iPhone) Musik über das Auto hören.
Ob das über Bluetooth, Media Interface oder Aux geht ist mir zunächst egal, hauptsache Musik.
Über Bluetooth telefonieren ist kein Problem, aber als Quelle unter „Media“ ist Bluetooth nicht aufgelistet.
Über das Media Interface, also Seite A im Auto, Seite B USB, kommt die Meldung im Display „Dieses Gerät wird nicht unterstützt“ wenn ich das iPhone über Lightning anstecke.
Aux wäre mir auch recht, Problem ist nur dass ich keinen Aux Anschluss im Auto finde, weder im Handschuhfach noch in der mittelkonsole.
Unter Media kann AUX gewählt werden, in der Anleitung „Audio 50“ steht allerdings, dass der AUX Anschluss durch das Media Interface ersetzt wurde.
Daher meine Frage, wie kann ich Musik ins Auto bekommen? Danke schon mal!
Ps. der Mercedes Händler konnte nicht helfen
Hab noch zwei Fotos:
Einmal Media Interface
und einmal Version vom Display
46 Antworten
Das ist wirklich merkwürdig…
Benutzt Du das iPhone zu Hause über AirPlay?
Wenn Du es im Auto verwendest dann prüfe mal was unterhalb der abgespielten Musik angezeigt wird und ändere das ggf. mal.
Zitat:
@fotom schrieb am 26. April 2022 um 08:10:26 Uhr:
Das ist wirklich merkwürdig…Benutzt Du das iPhone zu Hause über AirPlay?
Wenn Du es im Auto verwendest dann prüfe mal was unterhalb der abgespielten Musik angezeigt wird und ändere das ggf. mal.
Ja an meinem neuen iPhone benutz ich auch AirPlay, bin allerdings kam mit dem Lightning zu MI Kabel keine Option zu wechseln. Da gab es nur „iPhone“ zur Auswahl, wodurch es automatisch über den Handy Lautsprecher ausgegeben wurde.
Beim 6s über AUX z.B konnte zwischen „iPhone“ und „Headphones“ gewechselt werden.
Eine letzte Idee hätte ich noch:
Hast Du Dolby Atmos aktiviert? Möglicherweise „passt“ das Datenformat nicht sofern es aktiv ist.
Zitat:
@fotom schrieb am 26. April 2022 um 23:50:55 Uhr:
Eine letzte Idee hätte ich noch:Hast Du Dolby Atmos aktiviert? Möglicherweise „passt“ das Datenformat nicht sofern es aktiv ist.
Ne ist nicht aktiviert, wird irgendwie bei mir auch garnicht vorgeschlagen.
Möchte aber eigentlich sowieso über Spotify hören 🙂
Ähnliche Themen
Wenn du über Spotify hörst, kann diese Einstellung doch nicht von Nöten sein.
Heute habe ich ausprobiert auf das 30pin zu MI Kabel einen Adapter zu machen, einen originalen 30pin zu Lightning Adapter.
Zumindest wird jetzt ein neues Gerät über Lightning erkannt, aber es kommt die Meldung „keine abspielbaren Datein vorhanden“ ausgegeben.
Am Handy wird jetzt unter AirPlay auch angezeigt, dass unter Lightning ausgeben wird, die Musik von Spotify. Die Musik läuft auch, also spielt ab, nur dass man nix hört weil das Auto irgendwie die Musik von Spotify nicht akzeptiert.
Schaut mal auf den Bildern.
Was kann ich jetzt machen? Evtl Einstellungssache bei Spotify?
Zitat:
@Janro schrieb am 27. April 2022 um 22:54:46 Uhr:
Heute habe ich ausprobiert auf das 30pin zu MI Kabel einen Adapter zu machen, einen originalen 30pin zu Lightning Adapter.Zumindest wird jetzt ein neues Gerät über Lightning erkannt, aber es kommt die Meldung „keine abspielbaren Datein vorhanden“ ausgegeben.
Am Handy wird jetzt unter AirPlay auch angezeigt, dass unter Lightning ausgeben wird, die Musik von Spotify. Die Musik läuft auch, also spielt ab, nur dass man nix hört weil das Auto irgendwie die Musik von Spotify nicht akzeptiert.
Schaut mal auf den Bildern.
Was kann ich jetzt machen? Evtl Einstellungssache bei Spotify?
!Problem gelöst!
Handy lädt, wird als iPod erkannt, wie es sein soll.
Musik über Spotify spielt, Steuerung am Lenkrad und Radio funktioniert.
Es muss zusätzlich zu dieser Konfiguration mindestens eine MP3 in der Apple Musik App sein.
Dann kann man von Spotify abspielen, Hintergrund ist dass die Spotify songs verschlüsselt sind und das Auto nicht in den „Abspielmodus geht“ ohne die eine erkannte MP3.
Wenn auf dem iPhone nur m4a. sind, kann auch dir das Auto evtl nicht erkennen. Daher darauf achten eine MP3 zu laden.
Als Tipp: originalen 30pin zu Lightning Adapter nutzen
MI zu 30pin Kabel von 2011 funktionierte nicht, der originale von 2008 schon!
(Das Auto ist bj. 2012, Logik nicht wirklich erkennbar 🙂 )
Das ist ja schön das es nun so funktioniert wie du es haben möchtest.
Grüße
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 15. April 2022 um 10:20:27 Uhr:
Mit NTG-4 Comand absolut kein Problem gehabt.Aber seit 1 Jahr CarPlay nachgerüstet und noch mehr Glücklich
Hallo Mercicar81,
Ich möchte mein Fahrzeug S212/E350cdi Bj. 09/2010 mit Command auf CarPlay umrüsten, kannst du mir bitte verraten von wo du das CarPlay gekauft hast?! Danke.
Zitat:
@Fatih350 schrieb am 20. Juli 2023 um 00:06:54 Uhr:
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 15. April 2022 um 10:20:27 Uhr:
Mit NTG-4 Comand absolut kein Problem gehabt.Aber seit 1 Jahr CarPlay nachgerüstet und noch mehr GlücklichHallo Mercicar81,
Ich möchte mein Fahrzeug S212/E350cdi Bj. 09/2010 mit Command auf CarPlay umrüsten, kannst du mir bitte verraten von wo du das CarPlay gekauft hast?! Danke.
Hallo,AliExpress.
Leider, Link ich habe nicht mehr.
CarPlay Box heißt Limcet Box.
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 15. April 2022 um 10:20:27 Uhr:
Mit NTG-4 Comand absolut kein Problem gehabt.Aber seit 1 Jahr CarPlay nachgerüstet und noch mehr Glücklich
Kann man das Nachrüsten und wenn ja, wo hast du die Infos her?
Ich habe auch das NTG-4 Command in meinem W212
Zitat:
@Volker_1971 schrieb am 29. April 2024 um 15:27:36 Uhr:
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 15. April 2022 um 10:20:27 Uhr:
Mit NTG-4 Comand absolut kein Problem gehabt.Aber seit 1 Jahr CarPlay nachgerüstet und noch mehr GlücklichKann man das Nachrüsten und wenn ja, wo hast du die Infos her?
Ich habe auch das NTG-4 Command in meinem W212
Selber gemacht.
Zitat:
@Mercicar81 schrieb am 30. April 2024 um 12:58:54 Uhr:
Zitat:
@Volker_1971 schrieb am 29. April 2024 um 15:27:36 Uhr:
Kann man das Nachrüsten und wenn ja, wo hast du die Infos her?
Ich habe auch das NTG-4 Command in meinem W212
Selber gemacht.
würdest du die Info's teilen welche Komponenten du dazu verbaut hast? Alles was ich bisher gesehen bzw. gelesen hab, ist ein aufwendiger Prozess mit einem teurem Zusatzmodul. Mein NTG 4.0 hat nicht das Becker Modul, dies kann ich also nicht einfach tauschen.
Ich habe Limcet Box bei Aliexpress gekauft.Mein Wagen hat NTG4 Comand System.Unter Armaturenbrett Plug & Play angeschlossen.Bisschen muß man schon Ahnung haben, dann geht alles.
Danke,
ich habe mir das vor kurzem Angesehen, das sollte an sich kein Problem sein. Leider scheint es die Limcet Box für das NTG4 nicht mehr zu geben. Dann bleibt alles wie es ist.