Musik im W212 abspielen mit iPhone über Bluetooth, Media Interface oder Aux nicht möglich
Guten Tag,
ich habe eine Mercedes E Klasse bekommen und habe folgendes Problem:
Ich möchte über mein Smartphone (iPhone) Musik über das Auto hören.
Ob das über Bluetooth, Media Interface oder Aux geht ist mir zunächst egal, hauptsache Musik.
Über Bluetooth telefonieren ist kein Problem, aber als Quelle unter „Media“ ist Bluetooth nicht aufgelistet.
Über das Media Interface, also Seite A im Auto, Seite B USB, kommt die Meldung im Display „Dieses Gerät wird nicht unterstützt“ wenn ich das iPhone über Lightning anstecke.
Aux wäre mir auch recht, Problem ist nur dass ich keinen Aux Anschluss im Auto finde, weder im Handschuhfach noch in der mittelkonsole.
Unter Media kann AUX gewählt werden, in der Anleitung „Audio 50“ steht allerdings, dass der AUX Anschluss durch das Media Interface ersetzt wurde.
Daher meine Frage, wie kann ich Musik ins Auto bekommen? Danke schon mal!
Ps. der Mercedes Händler konnte nicht helfen
Hab noch zwei Fotos:
Einmal Media Interface
und einmal Version vom Display
46 Antworten
Mit NTG-4 Comand absolut kein Problem gehabt.Aber seit 1 Jahr CarPlay nachgerüstet und noch mehr Glücklich
Zitat:
@lonly1963 schrieb am 14. April 2022 um 21:37:30 Uhr:
Also wenn ich mich recht erinnere, dann hat das bei meinem erst nach Bluetooth Freigabe im versteckten Systemmenü funktioniert. Allerdings muss ich mich entscheiden, ob ich Musiküber Bluetooth oder Telefonieren über Bluetooth möchte. Beides geht bei mir nicht gleichzeitig.
Das wäre ja kein Problem für mich, da kann ich auf die Telefonie gekonnt verzichten. Allerdings komm ich beim geheim Menü in eins, wo ich nicht diese Liste angezeigt bekomme und die einzige Einstellung für Bluetooth schon auf „on“ gesetzt ist.
Zitat:
@Svene350 schrieb am 15. April 2022 um 09:15:17 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 15. April 2022 um 08:59:40 Uhr:
Sicher? Auf dem Bild fehlt der Slot für die PCMCAI-Karte.
Ich dachte, die 4.0 hat diesen Slot?Ist ein ntg 4.0 nur kein comand, entweder aps50 oder Audio 20,das gab es auch mit Navitaste.
Beim Audio 20 müsste wohl im handschuhfach der Steckplatz für das Navi sein.
Ist aber nur halbwissen.
Mein comand hat den kartenslot unter dem Drehknopf und bluetooth streaming funktionierte ohne Probleme.
Ich kann da nicht mit großem Wissen dienen, also in der Mercedes-Mappe habe ich eine Zusatzleitung „Audio 50“, also aps50?
Navigation hat das Auto.
Bei YouTube gibt es einige Videos wie das aktiviert wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@Svene350 schrieb am 15. April 2022 um 13:48:27 Uhr:
Bei YouTube gibt es einige Videos wie das aktiviert wird
Ja, allerdings sieht das bei den anders aus, wenn die im Engineering Mode sind. Bei mir ist es, wie auf dem Foto:
Ich finde da nirgends die Option, BT Audio zu aktivieren.
Vermutlich kann dir da nur ein codierer weiterhelfen.
Die mal anschreiben, ich kenne es leider nur vom comand.
Viel Glück
Hast Du im Handschuhfach rechts mal nach einem 3,5mm Klinkenanschluss gesucht. Könnte auch Links an der Seite sein, ist sehr unscheinbar. Das wäre ein kostengünstiger Worksround sofern „Aux“ bei Dir zur Auswahl steht.
Ansonsten tatsächlich mal einen Codierer reinschauen lassen, das 50er ist eingeschränkt gegenüber den Comand aber vielleicht geht ja doch etwas mehr als im Geheimmenü angezeigt wird.
Bei meinem 50er im 204 hatte ich den Aux Anschluss im Handschuhfach.
Zitat:
@fotom schrieb am 17. April 2022 um 07:25:42 Uhr:
Hast Du im Handschuhfach rechts mal nach einem 3,5mm Klinkenanschluss gesucht. Könnte auch Links an der Seite sein, ist sehr unscheinbar. Das wäre ein kostengünstiger Worksround sofern „Aux“ bei Dir zur Auswahl steht.Ansonsten tatsächlich mal einen Codierer reinschauen lassen, das 50er ist eingeschränkt gegenüber den Comand aber vielleicht geht ja doch etwas mehr als im Geheimmenü angezeigt wird.
Bei meinem 50er im 204 hatte ich den Aux Anschluss im Handschuhfach.
Leider gibts den AUX Anschluss in meiner wirklich nicht. Selbst der Händler hat den nicht gefunden.
Ich habe mir jetzt ein paar Kabel für das Media Interface bestellt (AUX Adapter und iOS Adapter) und werde euch mal auf dem laufenden halten, ob die mit einem neuen iPhone funktionieren.
Hast Du eigentlich die Einstellungen an Deinem iPhone mal durchgecheckt...?!?
Apple hat ja so sein "Eigenleben" - eventuell muss nur irgendwo (unter Verbindungen?) ein Häkchen gesetzt werden und Alles "wird gut"...🙂
Ich merke es als manchmal an meinem iPad wenn ich z.B.etwas vom Handy (Android) auf's Tablet "föhnen" will (oder auch anders herum) - eine mittlere Katastrophe...🙄
Zitat:
@eisbaer30880 schrieb am 14. April 2022 um 17:11:41 Uhr:
Ich habe aber immer über Kabel verbunden. Ich finde den Klang nicht so dolle über Bluetooth ( an meinem Command ) und es werden auch keine Cover über Bluetooth übertragen. Versuche mal dieses Kabel. A0038270904. Musst mal dazu Tante Googel befragen. Ist aber nicht preiswert. Ich habe mein IPhone auch so verbunden. Habe aber Bj. 2013. mit einem „normalen“ Kabel kommst du glaube ich nicht weiter. Vielleicht hilft es dir.
Grüße
Ich kann mich dunkel erinnern das ich dieses Kabel auch in meinem Ehemaligen 2009er S212 am APS 50 mit einem iPod genutzt habe.
Ja ich bin’s wieder… doofe Situation, ich habe das Kabel gekauft und probiert und leider habe ich das gleiche Fehler Bild wie vorher.
Im Anhang einmal Fotos von Kabel und der Meldung, dass das Gerät nicht unterstützt wird. 🙁
Hast Du eigentlich Musik auf dem iPhone drauf (unter AppleMusic) oder nutzt Du Spotify o.Ä.?
Welches iOS ist auf dem Phone?
Zitat:
@fotom schrieb am 22. April 2022 um 15:24:41 Uhr:
Hast Du eigentlich Musik auf dem iPhone drauf (unter AppleMusic) oder nutzt Du Spotify o.Ä.?Welches iOS ist auf dem Phone?
Ich nutze Spotify. Auf dem iPhone war jetzt iOS 14.4 (iPhone 6s).
Ich habe aber auch mein andere iPhone (13pro), das iOS 15.4 hat, auf dem habe ich auch Songs in der Apple Mediathek und halt Spotify.
Vielleicht ist das hier eine Lösung.
Grüße
Hab mir jetzt das Set: A1668270104 bestellt.
Ich hoffe mal, dass zumindest Aux klappt, durch das Media Interface. (Teil: A0028272204)
Ansonsten versuche ich auch nochmal das Kabel mit dem alten 30pin zu Media Interface (Teil: A0018272104) zu adaptieren mit dem standard Apple Adapter.
Anscheinend funkt mein neuer A0038270904 Adapter erst mit neueren W212.
Ich habe mal ein bisschen probiert:
Alsooo mit dem 30pin zu MI funktioniert die Wiedergabe an einem alten iPhone 4 einwandfrei.
Mit dem AUX zu MI funktioniert die Wiedergabe wohl an jeden AUX Output (in meinem fall iPhone 6s).
Das neue Kabel von Mercedes (Lightning zu MI) hatte wie oben beschrieben nicht funktioniert.
Ich probiere jetzt nochmal an das 30pin zu MI Kabel einen Adapter auf Lightning zu machen. Vielleicht funktioniert der Spaß dann auch an neuen iPhones.