Musik auf SD oder HDD (des grossen Navi)

Audi A6 C7/4G

Wer hat mit der Jukebox Erfahrung?
Ich habe meine Musik immer noch auf einer 16GB SD Karte (mini mit Adapter)
Gibt es vorteile, wenn man die Musikfiles auf die HDD kopiert?

Beste Antwort im Thema

@snapli: naja, das mit dem Mac war echt geraten, damit ein Griff ins Dunkel-Blaue - doch an irgendwas muss es ja liegen und unterschiedliche OS sind schon mal ein möglicher Grund 😉

Versuch' doch mal, Deinen iTunes-Inhalt teilweise (zum Test) auf die Windows-Maschine zu synchronisieren - so dass dort nativ, nicht vom Mac via Lan kopiert, die MP3-Files liegen (ich kenne iTunes nicht, da ich kein Produkt von Apple besitze und auch nur sehr sehr wenig Musik höre, die ich schon hatte - müsste doch aber eigentlich funktionieren?).

Dann die SD-Karte formatieren auf FAT32 und von Win direkt draufkopieren. Ich habe auch eine SD-Karte in einem der beiden Slots und bin mir ziemlich sicher, dass Umlaute angezeigt werden und Umlaut-Lieder auch gespielt werden. Kopiert von Win direkt.

Grüsse
freezejbc

45 weitere Antworten
45 Antworten

Und noch einmal zurück zum Umlaut-Problem:

Muss mich noch einmal korrigieren, da nun (mit der oben beschriebenen Methode) zwar die Umlaute beim Interpreten richtig dargestellt werden, sobald aber im Dateinamen selbst ein Umlaut auftaucht, habe ich wieder das gleiche Problem: Ein "?" im Datei- bzw. Titelnamen und das Lied wird nicht abgespielt. Es nervt!

Mich würde interessieren, ob jemand von Euch das mit dem Dateinamen bestätigen kann oder ob es da nur bei mir Schwierigkeiten gibt?

Viele Grüße

--> kein Problem = keine Bestätigung 😎

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


--> kein Problem = keine Bestätigung 😎

... ist aber auch eine Info! 🙂

Ich werde langsam echt kirre. Egal, wie ich die Umlaute auch auf die Karte bringe, sie werden im Dateinamen nicht erkannt. 😠

So, für alle, die das hier doch noch interessiert:

Umlaute -- auch im Dateinamen -- sind kein Problem. Sie werden im MMI korrekt angezeigt und die Lieder auch abgespielt.

ABER: Sobald ich auf der SD-Karte Lieder mit Umlaut im Dateinamen(!) abrufe, wird der Umlaut im Display nicht angezeigt und das Lied nicht abgespielt. Die Verwirrung kam einfach daher, dass ich mal in der Playlist und mal im Browser unterwegs war.

Daher noch einmal meine Frage an Euch (und damit auch an Stefan 😉): Werden die Umlaute bei Euch auch korrekt dargestellt, wenn Ihr ein Lied aus der Playlist heraus anwählt?

Nur mal als Beispiel: Ich habe ein Lied in folgender Verzeichnisstruktur auf der SD-Karte gespeichert:
==> "\Musik\Die Toten Hosen\Kauf MICH!\13 Wünsch Dir was.m4a"

In der Playlist (die im Verzeichnis \Musik liegt) ist das Lied so aufgeführt:
==> "Die Toten Hosen/Kauf MICH!/13 Wünsch Dir was.m4a" (Slash oder Backslash ist an der Stelle egal)

Wenn ich also "zu Fuß" zum Titel hinbrowse klappt es, wenn ich ihn über die Playlist abspielen will, eben nicht.

Kann das bitte jemand versuchen nachzuvollziehen? Ich möchte mich ungern an Audi wenden, wenn das Problem tatsächlich nur bei mir auftritt.

Merci und Grüße

Ähnliche Themen

Funktionieren auch Dateien mit “.ts“ 😕 als Endung? Es sind MPEG-2 Dateien, die ich mir vom Technisatreceiver als Radioaufnahmen gern auf eine SD-Karte speichern und dann im Audi anhören würde.

Ausprobieren kann ich es leider noch nicht, da meiner gerade in der Produktion sein soll.

".ts" ist ja kein Videoformat, sondern ein Container für die Aufnahmen. Das MMI kann diese so nicht wiedergeben. Audacity ist Freeware und kann aus dem .ts Container Audio extrahieren schneiden und umwandeln. Demuxen ist nicht nötig. Mr. Googgell nennt Dir sicher noch andere Möglichkeiten. Ich hab - wenn nötig - mit o.g. Programm gut arbeiten können.

FreeStudio ist zum konvertieren, runterladen, rippen, etc. wunderbar geeignet.
Zum taggen benutze ich "mp3-tag" (free), zum Musik bearbeiten "Magix Audio Cleaning Lab" - zwar keine Freeware aber für ca. 30€ ein super Programm!

Ich danke Euch herzlich dafür, dass Ihr mir den entscheidenden Tipp gegeben habt.

Jetzt habe ich ein für mich einfaches Programm "Free Video to MP3 Converter"gefunden. Es gehen TV- und Radioaufnahmen. Die Aufnahmen werden auf meinem Technisatreceiver fertig geschnitten und dann ganz einfach in MP3 konvertiert. Dann ab auf die SD und hoffentlich diese auch bald in meinen neuen Audi.

Nochmals Danke!

Wie wäre es damit, die MP3 auf das Smartphone zu schieben und dann mittels App MMI Connect die MP3 übers MMI abspielen. Dann brauchst Du nicht einmal eine SD Karte.

Zitat:

@ruditb schrieb am 25. Juni 2015 um 19:18:33 Uhr:


Wie wäre es damit, die MP3 auf das Smartphone zu schieben und dann mittels App MMI Connect die MP3 übers MMI abspielen. Dann brauchst Du nicht einmal eine SD Karte.

Ich habe gar kein Smartphone. So etwas gibt es noch in der 50+ Generation.

Ich habe gar kein Smartphone... 😁😁😁 finde ich cool!

Zitat:

@Beateschule schrieb am 25. Juni 2015 um 09:16:51 Uhr:


Ich danke Euch herzlich dafür, dass Ihr mir den entscheidenden Tipp gegeben habt.

Jetzt habe ich ein für mich einfaches Programm "Free Video to MP3 Converter"gefunden. Es gehen TV- und Radioaufnahmen. Die Aufnahmen werden auf meinem Technisatreceiver fertig geschnitten und dann ganz einfach in MP3 konvertiert. Dann ab auf die SD und hoffentlich diese auch bald in meinen neuen Audi.

Nochmals Danke!

Pass nur beim installieren auf, dass Du dir nicht den ganzen unnötigen Kram mit installierst - immer manuelle Installation wählen. 😉

Viel Spaß damit.

Pass nur beim installieren auf, dass Du dir nicht den ganzen unnötigen Kram mit installierst - immer manuelle Installation wählen. 😉

Viel Spaß damit..
.

http://unchecky.com/

dann hat sich das erledigt ...

Hey, super... das kannte ich noch nicht. Auch Chip sagt, dass es ganz gut ist.

Vielen Dank!!

Hallo zusammen,

was ist den nun die sinnvollste Organisation auf der Festplatte. Habe zwar viel gelesen, aber so richtig fehlt mir bis jetzt die Antwort. Wie habt ihr die Dateistruktur organisiert. Bildbeispiele wären nett.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen