Musik auf SD oder HDD (des grossen Navi)

Audi A6 C7/4G

Wer hat mit der Jukebox Erfahrung?
Ich habe meine Musik immer noch auf einer 16GB SD Karte (mini mit Adapter)
Gibt es vorteile, wenn man die Musikfiles auf die HDD kopiert?

Beste Antwort im Thema

@snapli: naja, das mit dem Mac war echt geraten, damit ein Griff ins Dunkel-Blaue - doch an irgendwas muss es ja liegen und unterschiedliche OS sind schon mal ein möglicher Grund 😉

Versuch' doch mal, Deinen iTunes-Inhalt teilweise (zum Test) auf die Windows-Maschine zu synchronisieren - so dass dort nativ, nicht vom Mac via Lan kopiert, die MP3-Files liegen (ich kenne iTunes nicht, da ich kein Produkt von Apple besitze und auch nur sehr sehr wenig Musik höre, die ich schon hatte - müsste doch aber eigentlich funktionieren?).

Dann die SD-Karte formatieren auf FAT32 und von Win direkt draufkopieren. Ich habe auch eine SD-Karte in einem der beiden Slots und bin mir ziemlich sicher, dass Umlaute angezeigt werden und Umlaut-Lieder auch gespielt werden. Kopiert von Win direkt.

Grüsse
freezejbc

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@esmisa schrieb am 3. Juli 2015 um 15:20:16 Uhr:


Hallo zusammen,

was ist den nun die sinnvollste Organisation auf der Festplatte. Habe zwar viel gelesen, aber so richtig fehlt mir bis jetzt die Antwort. Wie habt ihr die Dateistruktur organisiert. Bildbeispiele wären nett.

Gruss

Auf der MMI-Festplatte = Jukebox kannst du nichts organisieren. Da ordnet das MMI die MP3-Dateien nach ihren ID3-Tags (Titel / Interpret / Album).

Die Sprachsteuerung der Musik funktioniert nur mit Titeln auf der Jukebox!

Möchtest du deine Musik selbst in Ordnern strukturiert ablegen, dann geht das nur mit SD-Karte oder USB-Stick/Festplatte am AMI.

Wie du deine Musik ablegst oder strukturieren möchtest ist Geschmacksache. Da kann man schlecht etwas raten.
Ich habe Ordner nach Musikrichtung angelegt, also Pop, Rock, Dance, Classic, Deutsch, usw.

LG Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen