Musik anlage / Radio
Hallo miteinander,
Mein Sohn hätte gerne einen guten Bass im Auto.
Welche möglichkeiten sollte ich in betracht ziehen, Radio und Boxen tauschen oder nur Boxen (positionen).
Audi A4 1,9TDI Avant B5 Bj 1999
Mfg Bernd
Beste Antwort im Thema
40% Vorn - 60% hinten?
Von welcher Erfahrung sprichst du?
@ Threadersteller:
In einschlägigen Foren wie http://klangfuzzis.de/ oder http://www.hifi-forum.de/ wird dir sicher besser geholfen!
Da wirst du auch keinen (Achtung Zitat): "Nonsens" in den Beiträgen lesen.. Eher helfen dir Leute, welche wirklich jahrelange Erfahrung in dem Bereich haben.
LG
15 Antworten
Wichtig ist ein gutes Frontsystem. Hinten bringt es eh nix.
Evtll noch nen Sub in den Kofferraum.
Danke für die Antwort Ja-Ho,
Also Bringt der Radio grundsätzlich die Leistung.
Wenn Radiowechsel ansteht, was empfehlt ihr und mit welchem Adapter usw.
Danke.
Für nen Sub benötigt man noch ne Endstufe.
Wegen dem Radio kommt es darauf an was man will und braucht. Ich hab ein Digital-Radio eingebaut. Also ohne CD, alles nur über Handy oder Speicherstick.
Genau sowas schwebt ihm vor.
Bluetooth, Stick und Handy.
Hardware wären:
- Radio
- Front System
- Endstufe
- Woofer
Danke
Mfg Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Hinten bringt es eh nix.
nonsens!
wenn schon vorhanden die aktivboxen in der hutablage gegen gescheite passiv ersetzen und diese mit an eine endstufe dran. wenn eh ein woofer in den kofferraum kommt, dann sollte dies wohl kein problem darstellen. selbst wenn noch keine im heck vorhanden sein sollten, ist eine nachrüstung keinerlei problem, da die löcher im blech vorhanden sind! ich hab es bei mir beim fader sowieso so eingestellt, dass 40% von vorn und 60% von hinten kommt, es muss einem ja nicht alles direkt "ins gesicht brüllen" während der fahrt. das man ordentlichen klang hat, sollte man natürlich auch nicht am radio sparen, sprich solcher billig-mist von ebay wie "Auna", "Shark", "XomaX" kommt da garnicht in die tüte. Aus jahrelanger erfahrung kann ich JVC oder Kenwood sehr empfehlen.
aber im endeffekt muss es jeder selbst für sich endscheiden was er haben möchte
40% Vorn - 60% hinten?
Von welcher Erfahrung sprichst du?
@ Threadersteller:
In einschlägigen Foren wie http://klangfuzzis.de/ oder http://www.hifi-forum.de/ wird dir sicher besser geholfen!
Da wirst du auch keinen (Achtung Zitat): "Nonsens" in den Beiträgen lesen.. Eher helfen dir Leute, welche wirklich jahrelange Erfahrung in dem Bereich haben.
LG
Wenn ich Radio und die Boxen in den Türen wechsle, welche geräte sind gut.
Was könnt ihr empfehlen.
Danke im voraus.
Mfg Bernd
ach ja, nix Hutablage is Kombi !
Zitat:
Original geschrieben von Benether
40% Vorn - 60% hinten?
magst ein foto von mein 7' display wo ich dies einstelle? ich möchte auch was von den hinteren boxen mitbekommen , hier gehts nicht nur um RUMMSRUMMS dass das nummernschild abfälls, sondern klang!
Zitat:
Von welcher Erfahrung sprichst du?
Billigradios, was für ein schrott auf dem markt ist! was ist daran nicht zu verstehen?! ich amüsiere mich halt immer wieder um menschen die ärger mit so einem mist haben. auch im bereich endstufen, manche denken für 50€ eine 2KW "sinus" endstufe zu bekommen 🙄
Zitat:
....jahrelange Erfahrung in dem Bereich haben.
dann würde ich an deiner stelle mal den "spezialisten" zu wechseln! für mich persönlich klingt es einfach nur sch*** wenn nur vorn boxen verbaut sind. wofür gibts wohl z.b. 5.1 systeme (wie ich an meinem kenwood dran habe) im auto? sind die boxen alle in der tür/cockpit vorn? ganz bestimmt nicht. denk mal darüber nach! dann kann die unterhaltung weiter gehn 😉
Zitat:
magst ein foto von mein 7' display wo ich dies einstelle? ich möchte auch was von den hinteren boxen mitbekommen , hier gehts nicht nur um RUMMSRUMMS dass das nummernschild abfälls, sondern klang!
Ist ein 7" Display so besonders, dass man angeberisch daraufhinweisen muss? 😕
Zitat:
Billigradios, was für ein schrott auf dem markt ist! was ist daran nicht zu verstehen?! ich amüsiere mich halt immer wieder um menschen die ärger mit so einem mist haben. auch im bereich endstufen, manche denken für 50€ eine 2KW "sinus" endstufe zu bekommen
Bei dem letzten mir bekannten JVC Radio konnte man nicht mal eine Laufzeitkorrektur vornehmen.. Sollte vllt zu den oben genannten gezählt werden 😉
Zitat:
dann würde ich an deiner stelle mal den "spezialisten" zu wechseln! für mich persönlich klingt es einfach nur sch*** wenn nur vorn boxen verbaut sind. wofür gibts wohl z.b. 5.1 systeme (wie ich an meinem kenwood dran habe) im auto? sind die boxen alle in der tür/cockpit vorn? ganz bestimmt nicht. denk mal darüber nach! dann kann die unterhaltung weiter gehn
Ich brauche keinen Spezialisten wechseln.. Du solltest dich aber mal ein wenig anderweitig "umhören", im wahrsten Sinne des Wortes! Wenn es für dich scheiße klingt, wenn nur ein Frontsystem vorhanden ist, dann tut es mir Leid. Scheinbar hast du noch nix qualitativ hochwertig verbautes hören "dürfen".
5.1 Systeme (wo wir wieder beim prahlen sind?) lohnen sich sicher beim Filme schauen, wenn du viele Filme in deinem Auto schaust: Glückwunsch zu deiner 5.1 Anlage!
Zu Rearfill sage ich ja nichts, aber nicht zu einer 40-60 Aufteilung (Vorn-Hinten)..
Sollte halt jeder selber wissen, aber bitte prahle nicht mit deiner nicht vorhandenen jahrelangen Erfahrung.
Und glaube mir, auch wenn "RUMMSRUMMS" sicher machbar ist, stehe ich eher auf einen qualitativ hochwertigen Sound. Auch wenn ich derzeit nichts nachzuweisen habe, außer einem eingebauten Radio.
Da du ja scheinbar nicht mal ansatzweise über deine Erfahrungen nachdenken möchtest, lassen wir das besser an der Stelle.. "never touch a running system". Das versucht man bei dir besser auch nicht.
Weiter im Text!
Gruß
Ach Manno,
Ich möchte doch nur in Erfahrung bringen was man beim Audi A4 Kombi Bj1999 Avant am besten/ sinnvollsten verbaut.
Möchte mich nicht nur auf mein Gefühl verlassen und Stück für Stück rumschrauben.
Es muss auch keine High-End Anlage sein, sondern nur was für´s Ohr mit bisschen Bass oder wird nur immer um den heißen Brei rumgeredet
Zitat:
Original geschrieben von opelaerger
Ach Manno,Ich möchte doch nur in Erfahrung bringen was man beim Audi A4 Kombi Bj1999 Avant am besten/ sinnvollsten verbaut.
Möchte mich nicht nur auf mein Gefühl verlassen und Stück für Stück rumschrauben.
Es muss auch keine High-End Anlage sein, sondern nur was für´s Ohr mit bisschen Bass oder wird nur immer um den heißen Brei rumgeredet
Tja, will halt immer jemand der bessere Experte sein.🙄
Ich hab mir ein Pioneer Digi-Radio eingebaut. Ne Endstufe die ich noch zu Hause hatte, mit nem Magnat Sub-Würfel in den Kofferraum gebaut. Vorne die Orginal Lautsprecher drinn und fertig.
Zitat:
Ist ein 7" Display so besonders, dass man angeberisch daraufhinweisen muss? 😕
ich weise keineswegs angeberisch darauf hin, für was auch?
Zitat:
Bei dem letzten mir bekannten JVC Radio konnte man nicht mal eine Laufzeitkorrektur vornehmen.. Sollte vllt zu den oben genannten gezählt werden 😉
auch markenfirmen bieten um auf dem markt mehr oder weniger konkurrenzfähig bleiben zu können manchmal mist an. ich kann mich über das damals in meinem Audi 80 verbaute JVC KD-SHX900 (jetzt immer noch im A6 meiner Mutter verbaut) und das jetzt im A4 verbaute Kenwood KVT-725 keineswegs an mangelden funktionen, oder der "haltbarkeit" beschweren. ich sehe halt zu viel leute mit billig radios, die sich über ihren auf deutsch gesagt mist ärgern, weil es zu früh den geist aufgibt. lieber einmal was gescheites als mehrmals was billiges, genauso wie beim auto 😉 auch hier spricht die und auch die erfahrung mehrerer bekannter für sich.
Zitat:
Ich brauche keinen Spezialisten wechseln.. Du solltest dich aber mal ein wenig anderweitig "umhören", im wahrsten Sinne des Wortes! Wenn es für dich scheiße klingt, wenn nur ein Frontsystem vorhanden ist, dann tut es mir Leid. Scheinbar hast du noch nix qualitativ hochwertig verbautes hören "dürfen".
keiner konnte mir etwas anbieten, was meinen ohren zusagte. ganz einfach. und übrigens weiss ich nicht ob Soundstream, Rockford Fosgate, Highfonics oder Audiobahn mit dem ich schon zu tun hatte "nix qualitativ hochwertiges" ist?! diesbezüglich mit aussagen ball flach halten.
Zitat:
5.1 Systeme (wo wir wieder beim prahlen sind?) lohnen sich sicher beim Filme schauen, wenn du viele Filme in deinem Auto schaust: Glückwunsch zu deiner 5.1 Anlage!
filme, nein. musikvideos gibts schliesslich auch in dolby. und über ein DSP hört sich "normale" musik über so ein system ganz anders an...
Zitat:
Zu Rearfill sage ich ja nichts, aber nicht zu einer 40-60 Aufteilung (Vorn-Hinten)..
sind vorn 80% und im fond 100% verständlicher?
wenn man natürlich nur als beispiel genannt einen E30 fährt und die musik die füsse anbrüllt, dann sieht das natürlich anders aus 😉
Zitat:
Sollte halt jeder selber wissen, aber bitte prahle nicht mit deiner nicht vorhandenen jahrelangen Erfahrung.
richtig, sollte jeder selber wissen. und prahle nicht mit erfahrungen sondern ich versuche meine (auch die, die ich über meinen bekanntenkreis gesammelt habe) an die weiterzugeben die damit was anfangen können, und nicht die alles was sie von anderen lesen in frage stellen. dafür sind wir ja hier da. wenn ich finde nur front is mist, kannst du mir nicht einreden das es das nonplusultra ist. wenn du meinst, das du kein front und heck brauchst, dann soll es so sein. aber nicht alles in frage stellen mit dem ich mich schon in seit 15 jahren beschäftige und gut befinde.
Zitat:
Und glaube mir, auch wenn "RUMMSRUMMS" sicher machbar ist, stehe ich eher auf einen qualitativ hochwertigen Sound. Auch wenn ich derzeit nichts nachzuweisen habe, außer einem eingebauten Radio.
Da du ja scheinbar nicht mal ansatzweise über deine Erfahrungen nachdenken möchtest, lassen wir das besser an der Stelle.. "never touch a running system". Das versucht man bei dir besser auch nicht.
beantwortet sich evtl. weiter oben...
Zitat:
Weiter im Text!
DITO
Zitat:
Original geschrieben von opelaerger
[...] Es muss auch keine High-End Anlage sein, sondern nur was für´s Ohr mit bisschen Bass oder wird nur immer um den heißen Brei rumgeredet
Trennfrequenzen, Flankensteilheit, aktive Frequenzweichen, Subsonicfilter und Querschnitsphilosophie - alles bekommst du auf die Frage »Kann mir mal einer helfen, will nur ein Bisschen mehr Bass haben.«. War so, ist so, bleibt so. 😉
Daher einfach mal zwei Links welche dir dann u.U. beim Einbauen und positionieren der Anlage weiterhelfen:
b5.gaskutsche.de – Ein handelsübliches Radio im Audi A4 (B5) verbauen
b5.gaskutsche.de – Zünd- und Dauerplus für das Radio wechseln
Mehr Bass habe ich via Subwoofer gelöst. Weil ich nicht viel Geld ausgeben wollte und auch keine klanglichen Höchstleistungen erwarte -> günstig gekauft, also gebraucht gekauft:
b5.gaskutsche.de – Endstufe in einem Audi A4 (B5) verbauen
b5.gaskutsche.de – »Quick-out« für den Subwoofer dank speakON
Anhand meiner Limousine erklärt, wird aber beim Avant nicht viel anders sein... 😉
Grüße, Martin