Muscle car restauration
Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???Grüße!
HIER!!! ICH!!! ERSTER....BINGO!!! 😁
Gruß SCOPE
90 Antworten
Was müsste ich bei diesem Auto rechnen um es nach Deutschland zu bekommen (Frachtkosten?,Zoll?)
Was haltet ihr vom Zustand??
http://cgi.ebay.com/.../221080994197?...
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Was müsste ich bei diesem Auto rechnen um es nach Deutschland zu bekommen (Frachtkosten?,Zoll?)
Was haltet ihr vom Zustand??
http://cgi.ebay.com/.../221080994197?...
Zustand.....Scheibenrahmen sieht böse aus.....viel viel Arbeit.
Bis du den vor der Haustür stehen hast wirst du bestimmt 7-8000Euro ausgegeben haben mit allem.
Wie wäre es denn mit einem ehrlichen Auto bei uns in D?
http://suchen.mobile.de/.../165029069.html?...
Bei dem Charger wäre aber alles machbar. Der Unterboden sieht noch gut aus. Die einzig böse stelle ist die Heckscheibe und seitlich hat er rost.
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Bei dem Charger wäre aber alles machbar. Der Unterboden sieht noch gut aus. Die einzig böse stelle ist die Heckscheibe und seitlich hat er rost.
Machbar ist alles, wenn du 2-3Jahre (in jeder freien Minute) schrauben willst dann legt dir so einen zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Was müsste ich bei diesem Auto rechnen um es nach Deutschland zu bekommen (Frachtkosten?,Zoll?)
Was haltet ihr vom Zustand??
Du willst wissen, was ich vom Zustand halte?
Welchem - dem Auto oder Deinem?
Gib' mir 5 Riesen und ich fliege rüber und schau' mir den Wagen an. Dann kann ich was zu dem Zustand sagen.
Ein guter Rat wurde schon gegeben - mehrfach! Entweder Du willst es und die Kosten (Resto, Sprit, Versicherung, Fracht, Auto) sind Dir letztlich egal, oder Du lässt es.
Such's Dir aus.
Ich spiele jetzt beim Sommer-Bingo mit. Mal sehen ob ich den bisherigen Gewinner noch einholen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Bei dem Charger wäre aber alles machbar. Der Unterboden sieht noch gut aus. Die einzig böse stelle ist die Heckscheibe und seitlich hat er rost.
Du hast Dir noch überhaupt kein Auto angeguckt, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Was müsste ich bei diesem Auto rechnen um es nach Deutschland zu bekommen (Frachtkosten?,Zoll?)
Was haltet ihr vom Zustand??
http://cgi.ebay.com/.../221080994197?...
Wenn Du den Wagen zum Sofort-Kaufen Preis von 3.200,- Dollar bekommst, dann kommen darauf die Frachtkosten, die abhängig vom beauftragten Spediteur sind. Kalkulieren wir hier 3.000,- Dollar:
$ 3.200,-
+ $ 3.000,-
––––––––––
= $ 6.200,-
Dafür könnte der Wagen dann in Bremerhaven sein. Hier werden dann 10% Zoll und 19% EUSt fällig:
$ 6.200,-
+ $ 620,-
–––––––––––
= $ 6.800,-
+ $ 1292,-
–––––––––––
= $ 8.092,- (€ 6.534,77)
========
Grüsse
Norske
PS: Hast Du eigentlich schon eine Idee, wo Du ggf. benötigte Teile herbekommst?
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Ne wäre meine erste resto!
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Mit den Teilen müsste ich schauen aber da finde ich im Internet bestimmt einiges!
Gut gemeinter Rat: lass es.
Spare Dein Geld und kauf' Dir einen fertig restaurierten, wenn Du genug Geld gespart hast.
Alles andere geht in die Hose.
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Wieso soll ich es lassen? Irgendwann ist immer das erste mal....
Weil Du scheitern wirst.
Und Du scheiterst, weil Du keinen Plan hast. Wenn Du unbedingt etwas restaurieren willst, warum nicht zum Anfang ein deutsches Kompaktfahrzeug, für das sich Ersatzteile preiswert beim Verwerter besorgen lassen und Du Ersatzteilbezeichnungen nicht erst von Google ins Englische übersetzen lassen musst, damit Du sie überhaupt bestellen kannst.
Grüsse
Norske
Es gibt zwei möglichkeiten wenn du so ein Auto kaufst und es komplett
herrichten willst.
1; Du ziehst es mit all den Rückschlägen und Entbehrungen bis zum Ende
durch und schaffst es.
2; Du scheiterst, und hast am Ende einen haufen Kohle und Zeit zum Fenster
rausgeworfen.
Ich tendiere eher zu letzteren.
Mfg Martin
Zitat:
Original geschrieben von Schaefft
ohohohoh, hier habe ich was auf mobile gefunden dass deinem Geschmack sehr nahe kommen dürfte 😁http://suchen.mobile.de/.../162450574.html?...
Viel mehr kannst du für 2000 Euro leider nicht erwarten. Da kostet ja allein der Transport aus den Staaten und die Steuern dafür soviel.
Und der hat auch erst wenig gelaufen...🙄
Der macht bestimmt nochn paar hundertausend Meilen.
@Dodus:
Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass man sich in ein angebotenes Auto verliebt.
Dann ist man für rationale Gedanken nicht mehr zugänglich.
Aber das ist etwas, das Jeder für sich selbst erfahren und lernen muss.
Bei den Baujahren die Du anstrebst, kaufe Dir mal einen guten Satz Zollwerkzeug.
Mittlere Mig/Mag Maschiene, Standbohrmaschiene, eine verkabelte Bohrmaschiene eine screw gun batterie powered, Impac wrench grossen kompressor.
Rosterie, floor jacks, Floor stands. Mamas und Papas Garagenlpatze uber/einnehmen.
Zu diesem Zeitpunkt ist noch kein Auto in der Garage und du hast schon einen Haufen Geld ausgegeben.
Uberlege mal ob du nicht lieber ein Deutsches Auto nimmst zum Anfang.
Viel spass beim Schrauben.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Wieso soll ich es lassen? Irgendwann ist immer das erste mal....