Muscle car restauration
Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???Grüße!
HIER!!! ICH!!! ERSTER....BINGO!!! 😁
Gruß SCOPE
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schaefft
haha, ich sehe schon was hier abgeht. 😁Leider ist das ganze bei weitem nicht so einfach, und eigendlich auch sehr sehr kostspielig und zeitaufwendig. Erst recht wenn der Wagen orignalgetreu aufgebaut werden soll. Dann wäre er nämlich mit H-Kennzeichen sehr günstig im Unterhalt. Allerdings bezweifle ich dass man sich ohne weiteres eine Basis für einen Charger und Camaro und die benötigten Teile leisten kann, denn so ziemlich die halbe Welt glaubt scheinbar dass die beiden die einzigen tollen 60er Jahre musclecars auf dieser Erde sind. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage und díe Preise.
wobei die 1st Gen Camaros schon wieder "günstig" sind, dort gibt es eigentlilch so gut wie alle Teile als repro, sogar ganze Karosserien, wenn man mag sogar eine alte Karosserie mit neuteilen im KTL Kleid neu aufgebaut.
Bei der 2nd Gen sucht man sowas aktuell noch vergebens, wenn man diesen zustand erreichen will legt man fast mehr hin als eine 1st Gen Karosserie kostet ^^ . Nicht reproduzierte Teile die es leider noch zu oft gibt lassen sich die Besitzer gerne teuer bezahlen.
Aber im Grunde kann man sagen, je billiger die Basis, desto schlechter ist diese, und je schlechter die Basis desto teurer wird die resto. Je Originaler und besser man will, desto teurer wirds.
Original NOS vs Repro parts
Repro vs Used parts (+aufarbeiten)
Strahlen vs chemisch entlacken vs per Hand entlacken
Zinn vs Spachtel
usw.
Chevy vs Pontiac vs Mopar
Chevy ist mit das günstigste im Us car Bereich, die Teile bekommst du schnell und eigentlich überall
Pontiac kannst du nen netten Poncho aufpreis zum Chevy zu rechnen
Mopar ist sozusagen die "Eliteklasse" jeder will Mopar, und das will dann auch bezahlt werden. Nicht selten das Wracks zu 30tsd weg gehen ^^ , ja, schon selbst gesehen das sowas zu dem Preis verkauft wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Meint ihr ich bekomme auch was um die 2000€??
Ich hoffe wirklich dass das nicht ernst gemeint is.
Wovon träumst Du eigentlich nachts?
Ähnliche Themen
@ Dodus:
Klar! Es geht sogar noch deutlich günstiger! Der '69er Dodge Charger hier zum Beispiel, absoluter Topzustand, in der bekannten „General Lee“ Kultlackierung und, wie gewünscht, ohne Motor!
Grüsse
Norske
ohohohoh, hier habe ich was auf mobile gefunden dass deinem Geschmack sehr nahe kommen dürfte 😁
http://suchen.mobile.de/.../162450574.html?...
Viel mehr kannst du für 2000 Euro leider nicht erwarten. Da kostet ja allein der Transport aus den Staaten und die Steuern dafür soviel.
Zitat:
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro.
Da:
CamaroUnter 2000 € und was zu basteln gibt es auch ! 😉
Bin garnicht auf die Idee gekommen nach beschädigten Fahrzeugen zu suchen. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung:
http://suchen.mobile.de/.../160382606.html?...
http://suchen.mobile.de/.../165157001.html?...
http://suchen.mobile.de/.../164121491.html?...
http://suchen.mobile.de/.../164293362.html?...
Die Restauration der Fahrzeuge düfte aber deutlich mehr als das Auto selbst kosten. Und ein 1st gen Camaro oder '69er Charger ist auch nicht dabei.
Doch. Echter Kernschrott, knapp unter 10k.
suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-charger-generale-lee-da-restaurare-monza-mb/164498404.html
suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-charger-restaurationsobjekt-herford/162714397.html
Sogar'n '68er dabei:
suchen.mobile.de/auto-inserat/dodge-charger-hamburg/165497697.html
Junge, lebst Du auf'm Ponyhof??
Unglaublich.
Sind das die, die für meine Rente sorgen sollen?
wobei, wenn man den Platz hat, noch jung ist und es als eine art Alltagsausgleich sieht daran zu arbeiten ists sicher ne nette beschäftigung sowas über Jaaaaaahre zu restaurieren. Aber dann gibts halt auch herbe einschnitte im Bereich Freizeit, Disco, i Phone und was es sonst noch so gibt heutzutage ^^ .
Aber im Alltag fährt man sowas dann sicherlich nicht mehr wenn man über Jahre daran restauriert hat.
Vor allem muß man sich im klaren darüber sein erstmal mehr Geld rein zu stecken als er überhaupt Wert sein wird!
Aber wenn er viel Zeit hat, der Platz vorhanden ist, Hilfe von Freunden, Eltern etc pp bekommt, why not?
So lernt mans und lernt auch viele neue leute kennen.
Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
Aber wenn er viel Zeit hat, der Platz vorhanden ist, Hilfe von Freunden, Eltern etc pp bekommt, why not?
Klar, ich bin der letzte, der sowas nicht gutheissen würde. Und vielleicht ein wenig neidisch wäre, weil ich damals nicht die Möglichkeiten hatte.
Aber dann stellst Du nicht solche Fragen. Entweder Du tust es halt einfach und beisst Dich durch oder Du schaltest mal zwischen den Ohren ein, bevor Du fragst, und recherchierst selbst.
(also, nicht Du, sondern der TE 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Dodus
Schaeft, danke für die Angebote. Was hälst du vom 1+2. Angebot?????
Wahrscheinlich wäre der erste Wagen, der Camaro der 2. Generation, für die meisten der interessanteste Wagen. Der scheint im Gegensatz zu den anderen auch noch relativ komplett zu sein. Wahrscheinlich ist er bei dem Preis aber total verrostet. Und rost bedeutet abnormal viel Arbeit.
Zu dem Ganzen muss ich mich aber den anderen auch anschließen. So ein Auto zu restaurieren verlangt enorm viel Zeit und Geduld. Außerdem muss eben auch das Geld dafür da sein, wenn man dann in der Ausbildung steckt, kaum was verdient und sich trotzdem noch die üblichen Dinge leisten will wirds schwierig. Dazu muss man dann auch soviel Interesse dafür haben bei Problemen sich selbst schlau zu machen. Das Internet machts eigendlich einfach auf die meisten Fragen ne Antwort zu finden, trotzdem wird es extrem schwierig werden das Auto fertig zu bekommen wenn man wegen jedem Problem erst jemanden fragen muss weil man die Lösung nirgends finden kann. Falls dich jemand in deinem persönlichen Umfeld unterstützen würde könnte das ganze aber schonwieder anders aussehen. Dann wäre meiner Meinung nach auch länger die Motivation da das Fahrzeug fahrbereit zu bekommen.
Aber wie gesagt, einfach ist es nicht, kostet bisschen Geld und wird extrem viel Zeit kosten. Aber bei einem Hobby wäre das denke ich nichts schlimmes. 😁
Was heißt ein bisschen Geld reinstecken. Nehmen wir mal an ich kauf ein muscle um die 5000€ rum, wieviel müsste ich da so zum restaurieren rechnen??