Muschelahorn

BMW 3er E90

Hallo,

aufgrund dessen, das ich leider keinen Händler gefunden habe der diese Dekorleisten in einem Wagen, oder als Muster da hatte versuchte ich mit mithilfe von Fotos aus dem Netz mir eine Vorstellung von dieser Leiste zu verschaffen.
Dabei empfand ich die Farbunterschiede innerhalb der Leiste recht stark, das heißt es gibt recht helle Flächen und wiederum recht dunkle Flächen, ähnlich einem Zebra oder Tiegerfell halt nur nicht ganz so krass.
Wollte nun wissen ob dort wirklich so extreme Unterschiede bestehen oder ob das evt. nur am Blitzlicht der Kamera lag.

Gruß

Michael

18 Antworten

Hallo,

die Leiste scheint ja nicht sehr gefragt zu sein, warscheinlich nicht zuletzt aufgrund des Preises.

Werde dann wohl Wurzel bestellen oder die grauen Pappelleisten nachrüsten.

Dazu noch eine Frage: Eigendlich hat sich ja beim E92 im Innenraum nichts verändert. Somit kann man davon ausgehen das die Pappelleisten passen müssten. Werden ja in der normalen Preisliste nicht mehr angeboten, aber im Zubehörkatalog stehen sie drin. Oder gibts da doch irgendwo Detailunterschiede?

Gruß

Michael

Ich habe damals auch zwischen Muschelahorn und Schwarzen Leisten geschwankt. Ein Auto mit Muschelahorn hatte mein Händler nicht zur Verfügung. Da ich aber die Edition Sport wollte und es dort Muschelahorn gar nicht gab, wurde es schwarz da die sehr gut passten... Schick finde ich Muschelahorn trotzdem. Alle Aluähnlichen Leisten gefallen mir gar nicht.

Nutz die Suchfunktion, da tauchen einige Bilder hier im Forum auf. Die sind ganz brauchbar. Es scheint wirklich eine Leiste mit helleren und dunkleren Maserungen zu sein.

ich hatte grad knapp 3 wochen in meinem leihwagen muschelahorn drin, und mauß ganz ehrlich sagen, das sind für mich die schönsten zierleisten.

ich überlege auch gerade, ob ich mir die nachbaue.

der farbübergang von hell zu dunkel ist auf dem foto krasser, als in wirklichkeit.
sie sind ein bischen dunkel, aber sehr chic.

gruß

Ich weiß nicht, ob du meine Fotos schon gefunden hast: http://picasaweb.google.com/sepplmail/Muschelahorn#

Die Maserung an sich ist, da Naturprodukt, natürlich individuell von Fahrzeug zu Fahrzeug leicht verschieden. Die Helligkeit ist jedoch gleichmäßig. Es ist jetzt nicht so, dass eine Leiste nahezu schwarz ist, während die andere gräulich schimmert. Das auf keinen Fall. Die unterschiedlichen Helligkeiten kommen durch den Lichteinfall zu Stande. Sieht man bei meinen Fotos auch sehr schön auf dem Foto mit dem Start/Stop Knopf. Je nach Licht und Betrachtungswinkel sind die Leisten fast schwarz.

http://home.arcor.de/sepplmail/bmw1476.jpg

Und ich muss Olli recht geben: Auch für mich sind es mit die schönsten Leisten, die BMW im Angebot hat. Insbesondere mit Champagnerfarbenem Leder (hat ein User hier im Forum) ein Gedicht.

Img-9772
Img-9764
Img-9758
+1

Sehr schöne Fotos. Nachrüsten wird sich bei mir nicht lohnen, da sie mir jetzt fast schon wieder fast zu hell erscheinen. Aber die Leisten sehen wirklich sehr gut aus.

@TE: Nimm sie!

Hallo,

vielen dank für die Informationen und die Fotos. Hätte ich mal hier nicht gefragt, hatte mit dem Thema eigendlich schon fast abgeschlossen. Jetzt ist es wieder ganz offen, da die Fotos hier einen ganz anderen viel dunkleren bzw. homogeneren Eindruck machen als die, die ich vorher gesehen habe. Sind wirklich sehr schön.

@sepplmail: noch mal gesonderten Dank für die Fotos bzw. die Nahaufnahmen. Was Perspektive und Licht ausmachen können.
Die Fotos mit dem Individualleder kenne ich bereits. Die erschienen mir nicht so ansprechend.

@matt: hehe, bin dev. nicht abgeneigt.

Dann werde ich noch einmal darüber grübeln wie ich jetzt entscheide.
Wenn noch jemand weitere Fotos hat, ich bin nicht abgeneigt.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von RADEKs Katze


...
Wollte nun wissen ob dort wirklich so extreme Unterschiede bestehen oder ob das evt. nur am Blitzlicht der Kamera lag.
...

Liegt wohl am Blitzlicht der Kamera. Die Leisten sind imho insgesamt als dunkel zu bezeichnen und stimmig. Leichte Kratzer o.ä. fallen nicht so schnell auf wie bei den Piano-Leisten. Ich würde die Muschelahorn-Leisten immer wieder nehmen. Die Piano-Leisten finde ich persönlich aus o.g. Gründen furchtbar unpraktisch.

Gruß

Hallo,

genau das ist auch mein Grund warum ich die Piano ausgeschlossen habe. Sind zwar sehr schön, aber nichts für mich. Bin da zu unvorsichtig für und ärgere mich danach zu sehr. Maserung muss schon sein.
Zum Thema Maserung, wie findet ihr eigendlich diese Bambusleisten? Sehen für mich aus wie gedruckt.

Komme im Endeffekt auch nur zu Individual weil die nach dem FL die Pappel rausgeschmissen haben.

Gruß

Michael

Ich habe die Muschelahorn-Leisten verbaut, auch in der Holzintarsie des Individual-Lenkrades. Unter diesem Link findest Du eine Reihe von Fotos meines Wagens:

hier klicken

Alpina_B3_Lux

Hallo,

danke für Deinen Link.
Das waren besagte Fotos die ich vorher gefunden hatte. Eigendlich die einzig brauchbaren die die Lesten mal zeigten, bis eben halt.
Die Kombi mit dem Leder ist wunderschön nur hatte ich bei der Leiste am Amaturenbrett und in der Mittelkonsole das Gefühl das die Kontraste innerhalb der Leiste extrem sind und das die Leiste an sich heller ist.
Die Fotos von sepplmail zeigen das etwas anders.
Wäre schön wenn Du zu Deinem Foto und dem realem Eindruck noch was sagen könntest. Weicht das Bild extem davon ab?

Sry für das vielfache Nachfragen trotz reichlicher detailierter Antworten, aber ich will so den objektivsten Eindruck erfahren.

Gruß

Michael

Darf ich fragen, woher du kommst? Ich war nämlich auch eine halbe Ewigkeit auf der Suche nach Fotos bzw. Mustern dieser Leiste, ehe mein Vater das Auto bestellt hat. Gefunden habe ich dann ein kleines Probestück in der Niederlassung in München, Fröttmaning.

Bin zwischen Münsterland und Ruhrgebiet zu hause. (danke für die Info aber zu weit für mich😁 )
Habe bei 3 Händlern nachgefragt ( 2 Niederlassungen) und die hatten nix da.Man muss dazu sagen, dass ich mir auch nicht solche exotischen Leisten in einen Vorführer einbauen lassen würde aber ein Muster wäre schon schön. Naja so geht es auch einigermaßen. Vieleicht sollte ich noch zu ein paar Händlern fahren.

Gruß

Michael

mir ging es damals ziemlich ähnlich wie dir.
dann habe ich einfach die alu leisten gebürstet genommen, weil ich die eben gesehen hab, und mir einigemaßen gefallen haben.
das muschelahorn konnte mir auch keiner zeigen.

was meinste, was ich mir in den A**** gebissen habe, als ich letztes jahr bei unserem ersten großen treffen dem sepplmail sein auto gesehen habe, eben mit diesen besagten leisten drin.

unglaublich, könnte mich heut noch ärgern.
ich werde mir die teile nun auch demnächst holen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von RADEKs Katze


Hallo,

danke für Deinen Link.
Das waren besagte Fotos die ich vorher gefunden hatte. Eigendlich die einzig brauchbaren die die Leisten mal zeigten, bis eben halt.
Die Kombi mit dem Leder ist wunderschön nur hatte ich bei der Leiste am Amaturenbrett und in der Mittelkonsole das Gefühl das die Kontraste innerhalb der Leiste extrem sind und das die Leiste an sich heller ist. Die Fotos von sepplmail zeigen das etwas anders.
Wäre schön wenn Du zu Deinem Foto und dem realem Eindruck noch was sagen könntest. Weicht das Bild extem davon ab?

Die Leisten an sich sind recht dunkel, Kontraste innerhalb der Leiste sind nicht besonders hoch. Ist etwas schwierig, vernünftige Fotos davon zu machen, da die Fotos je nach Lichteinfall recht unterschiedlich und nicht wirklich realistisch ausfallen. Eine Freundin hat einmal zu den Leisten gesagt, "die sehen aus wie dunkles Marmor", das trifft es eigentlich ganz gut.

Ich bin voraussichtlich ab dem 24. Mai für drei Tage in Düsseldorf, da kannst Du Dir das auch gerne mal live anschauen.

Alpina_B3_Lux

Deine Antwort